| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| PseudoProgger Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 18.02.2003
 Beiträge: 22
 Wohnort: Wien
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.12.2003, 15:08    Titel: Fragen zu Direct3D |   |  
				| 
 |  
				| 1.) Wie bekomme ich die Höhe und Breite einer Texture? 
 2.) Wie kann ich Pixel aus einer Textur lesen?
 
 3.) Unterstützt Direct3D außer additiven auch multiplikatives Blending (wie im DDraw-Beispiel)?
 
 Tia
 PseudoProgger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Cyianor Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 23.12.2002
 Beiträge: 452
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.12.2003, 15:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 1) D3DXGetImageInfo() 2)weíß nich
 3)keine Ahnung
 
 Hoffe das hilft dir
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PseudoProgger Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 18.02.2003
 Beiträge: 22
 Wohnort: Wien
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.12.2003, 16:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und was muss ich getimageInfp übergeben, und wie bekomm ich dadurch width und height? 
 Thanks,
 PseudoProgger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Cyianor Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 23.12.2002
 Beiträge: 452
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.12.2003, 19:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Code: |  	  | D3DXIMAGE_INFO ImgInfo; 
 D3DXGetImageInfoFromFile("c:\\blabla", &ImgInfo);
 
 int Height = ImgInfo.Height;
 int Width  = ImgInfo.Width;
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MATTT Junior JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 18.06.2003
 Beiträge: 59
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2003, 10:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| zu 2: 
 ich glaube das geht so ähnlich wie mit surfaces
 weiß ich jetzt aber nich so genau
 _________________
 Ist jetzt ganz neu geschrieben (mit coolen Bilder):
 www.matthias.heimspiel.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Fallen JLI MVP
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldedatum: 08.03.2003
 Beiträge: 2860
 Wohnort: Münster
 Medaillen: 1 (mehr...)
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2003, 19:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Zu 3. Ja das geht mit den Blendingparametern SRCBLEND & DESTBLEND _________________
 "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PseudoProgger Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 18.02.2003
 Beiträge: 22
 Wohnort: Wien
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.01.2004, 12:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ? 
 Bitte genauer erklären. Hab schon einiges versucht, aber nix gscheites herausgekommen (außer additiven Blending).
 
 Und im SDK steht selber das eine additive Formel verwendet wird:
 
 FinalColor = TexelColor × SourceBlendFactor + PixelColor × DestBlendFactor
 
 MFG
 PseudoProgger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |