| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Banny Mini JLI'ler
 
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 06.01.2007
 Beiträge: 4
 Wohnort: Berlin
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.01.2007, 19:39    Titel: Fehler ich brauche Hilfe |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @all 
 ich habe ein kleines spiel geschrieben und alles läuft super.
 aber wenn ich es auf einen anderen Rechner installiert habe und es starten will dann zeigt er mir denn Fehler:
 
 Die Dynamic Link Library d3dx9_27.dll wurde nicht im Pfad gefunden.
 
 Ich weiß nicht wo der Fehler liegt.
 
 kann mir jemand helfen
 
 Danke
 Banny
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| abc_d JLI Master Trainee
 
  
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 27.01.2003
 Beiträge: 615
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.01.2007, 20:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du darfst DX nicht als debug linken, wenn du das machst klappt es. Oder (zum testen): kopier dir die d3dx9 dll aus dem Windows Verzeichnis in das Spieleverzeichnis. _________________
 http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.
 
 Never touch a running System - der Systemling
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| KI JLI Master
 
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 04.07.2003
 Beiträge: 965
 Wohnort: Aachen
 Medaillen: Keine
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Banny Mini JLI'ler
 
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 06.01.2007
 Beiträge: 4
 Wohnort: Berlin
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.01.2007, 13:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke euch beiden für die schnelle Antwort. Ich habe auch gleich mal die Variante von ki ausprobiert und da kommt immer noch die Fehlermeldung. Also an der aktuellen Version liegt es nicht.
 
 abc_d wie meinst du das
 
 Du darfst DX nicht als debug linken, wenn du das machst klappt es. Oder (zum testen): kopier dir die d3dx9 dll aus dem Windows Verzeichnis in das Spieleverzeichnis.
 
 muss ich da im Visual studio 2003 was umstellen wenn ja wo?
 
 Danke Banny
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| abc_d JLI Master Trainee
 
  
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 27.01.2003
 Beiträge: 615
 
 Medaillen: Keine
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| KI JLI Master
 
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 04.07.2003
 Beiträge: 965
 Wohnort: Aachen
 Medaillen: Keine
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Loigie Junior JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 29.06.2004
 Beiträge: 52
 Wohnort: NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.01.2007, 16:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Fals du beim DirectX SDK installieren die option Runtime Libraries (oder so) angeklickt hast sollten alle d3dx9_xx.dll's als zip Datei im ordner DirectX-SDK\Redist sein. Sonst mal im internet danach suchen. Dann die gesuchte dll in den Ordner kopieren, in dem auch die Spiele.exe ist. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Banny Mini JLI'ler
 
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 06.01.2007
 Beiträge: 4
 Wohnort: Berlin
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.01.2007, 21:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also Loigie das reinkopieren bringt nichts da kommt gleich eine Fehlermeldung. 
 KI dein tipp war Super, danke, damit hat sich das Problem gelöst.
 Aber leider kam der nächster Fehler
 
 Fehler Gerät kann nicht angelegt werden
 Not available
 
 denn ursprung der Fehlermeldung habe ich schon lokaliesiert
 
  	  | Code: |  	  | BOOL Surfaces::Init(HWND hWnd, BOOL bWindowed) {
 // Direct3D-Objekt erzeugen
 m_lpD3D = Direct3DCreate9(D3D_SDK_VERSION);
 
 if(NULL == m_lpD3D)
 {
 // Fehler, D3D-Objekt wurde nicht erzeugt
 return FALSE;
 }
 
 // Parameter fuer den Modus festlegen
 D3DPRESENT_PARAMETERS PParams;
 ZeroMemory(&PParams, sizeof(PParams));
 
 PParams.SwapEffect       = D3DSWAPEFFECT_DISCARD;
 PParams.hDeviceWindow    = hWnd;
 PParams.Windowed         = bWindowed;
 
 PParams.BackBufferWidth  = SCR_WIDTH ;
 PParams.BackBufferHeight = SCR_HEIGHT;
 PParams.BackBufferFormat = D3DFMT_A8R8G8B8;
 
 HRESULT hr;
 
 // Direct3D-Geraet anlegen
 if(FAILED(hr = m_lpD3D->CreateDevice(
 D3DADAPTER_DEFAULT,
 D3DDEVTYPE_HAL,
 hWnd,
 D3DCREATE_SOFTWARE_VERTEXPROCESSING,
 &PParams,
 &m_lpD3DDevice)))
 {
 
 // Fehler, Geraet kann nicht angelegt werden
 const char* Err = DXGetErrorDescription9(hr);
 
 DXTRACE_MSG(Err);
 
 MessageBox(NULL, Err, "Fehler Gerät kann nicht angelegt werden", MB_OK);
 
 return FALSE;
 
 }
 
 // Schrift erzeugen
 CreateFont();
 // Zeiger auf dem Hintergrundpuffer holen
 m_lpD3DDevice->GetBackBuffer(0, 0,
 D3DBACKBUFFER_TYPE_MONO,
 &m_lpBackBuffer);
 
 
 return TRUE;
 }
 | 
 
 Kann das mit dem Betriebssystem zu tun haben, das ist nämlich win2000?
 und etwickelt wurde es unter win xp
 
 Banny
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Chriss Senior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 18.08.2004
 Beiträge: 267
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.01.2007, 22:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich denke mal das der Fehler hier zu suchen ist 
  	  | CPP: |  	  | // Direct3D-Geraet anlegen if(FAILED(hr = m_lpD3D->CreateDevice(
 D3DADAPTER_DEFAULT,
 D3DDEVTYPE_HAL,
 hWnd,
 D3DCREATE_SOFTWARE_VERTEXPROCESSING,
 &PParams,
 &m_lpD3DDevice)))
 
 | 
 
 Wenn du 'D3DDEVTYPE_HA'L übergibst wird eine Grafikkarte erwartet die Hardwarebeschleunigung kann.
 Versuchs mal mit 'D3DDEVTYPE_REF', das sollte auf jeden Fall klappen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian Rousselle Site Admin
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1630
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2007, 11:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| D3DDEVTYPE_REF wird zwar funktionieren, aber sehr langsam sein, weil alles in Software ausgeführt wird. Was ist denn das für ein Rechner, auf dem du testest? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2007, 12:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Joah, D3D9 läuft auch manchen alten Grafiken nicht. Bzw. du musst es richtig intialisieren, da du im Moment evtl. Dinge anforderst, die diese Grafikkarte einfach nicht unterstützt. Du könntest mit dne Device Caps testen, was unterstützt wird, und was nicht, allerdings ist das ne Menge arbeit.
 Man kann auch als PresentationParameters oder so 0 angeben, dann kann es sehr wahrscheinlich initialisiert werdne, aber wenn du kannst tortzdem noch Probleme bekommen.
 d.h. es ist gut möglich dass die Hardware einfach nur inkompatibel zu DX9 ist, bzw. zu deinem Spiel.
 _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| KI JLI Master
 
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 04.07.2003
 Beiträge: 965
 Wohnort: Aachen
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2007, 13:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielleicht musst du dort einfach einen neuen Treiber für die Grafikkarte installieren. Der Windows-Standard-Treiber unterstützt keine Hardwarebeschleunigung, soweit ich weiß. 
 Welcher Grafikchip ist auf der Grafikkarte?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Banny Mini JLI'ler
 
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 06.01.2007
 Beiträge: 4
 Wohnort: Berlin
 Medaillen: Keine
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |