JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

C#/D3D - Drehen eines Sprites

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
daybreaker
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 05.07.2004
Beiträge: 9

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 24.08.2004, 02:46    Titel: C#/D3D - Drehen eines Sprites Antworten mit Zitat

Guten Abend,

ich arbeite zuzeit an einem Spiel bei dem ich ein Sprite (2D) in einem gewissen Winkel drehen muss. DirectDraw bietet dazu (wie ich hörte) keine, oder nur sehr langsame, Funktionen an, jedoch Direct3D. Kann mir jemand sagen wie das ganze Funktioniert oder mir nen Link zum Nachlesen geben? Ich hab Google zwar schon ausgequetscht aber nichts wirklich richtiges gefunden..



thx day
_________________
Visit: www.software1987.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 48
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 24.08.2004, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

du solltest das in der DirectX 9 Hilfe finden, Stichwort ID3DXSprite. Damit kannst du Sprites erstellen, die du Drehen und Skalieren usw. kannst. Im 2. Buch steht auch was dazu.

C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daybreaker
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 05.07.2004
Beiträge: 9

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
das ganze hatte ich jetzt mal für ne Weile zurückgestellt. Könntest du mir nen genaueres Beispiel geben? In der MSDN find ich nichts.. (was aber mehr an der unübersichtlichkeit der Seite liegt)...

day
_________________
Visit: www.software1987.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nein nein Nein!
Nich MSDN!!! Du must in der DirectX Doku suchen! Gaaanz wichtig, vergess ich auch oft! In der MSDN sind NUR Windows und STandard Funktionen beschrieben (vieleicht nohc ein bisschen mehr) aber da steht überhaupt nichts über DirektX!
Such dir die DirectX Doku und schlag dort nach.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Jonathan_Klein
Über DirectX steht schon was in der MSDN Wink Zwar nicht alles aber hauptsächlich aus älteren SDKs, also nur mal so nebenbei Smile

Zum Thema: Doku -> Managed DX
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
KI
JLI Master


Alter: 39
Anmeldedatum: 04.07.2003
Beiträge: 965
Wohnort: Aachen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

In der japanischen msdn gibts was zu ID3DXSprite...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

daybreaker
Achja, DirectDraw mit Rotation und Alphablending:

Rotation: Bissel Cosinus und Sinus grundwissen reicht doch Wink

Alphablending: Relativ Easy zu realisieren in DirectDraw, solang man nicht mit Surfaces Arbeitet für Bitmaps *würg*, sondern mit einem Linearen Array, das bietet nochmehr Speed, da man im ganzen Programm nur 1x BltBit bzw. BltFast aufruft. Wink

So lustig es auch Klingt, in DirectDraw 1 ist Alphablending leichter zu Realisieren als mit DirectDraw7, denn in DirectDraw1 wird die Grafikkarte noch nicht so extrem beansprucht wie in DirectDraw7 (nVidia Karten machen dort einem die Sache schwer, weil diverse Funktionen aus DirectDraw7 nicht vom Treiber unterstützt werden.)

Ist aber Realtiv Easy das zu Realisieren und für 2D reicht DirectDraw total aus --> Siehe StarCraft (640x480x8) oder Command&Conquer sowie LandsOfLore2/3 oder für 3D SoftwareRendering.
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum