| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		llol.Alfain Mini JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 02.05.2003 Beiträge: 6
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 02.05.2003, 12:20    Titel: Felder von Zeichenketten über Tastatur | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gibt es eine Möglichkeit, ein Feld von Zeichenketten direkt über die Tastatur eigeben zu lassen, ohne dass ein Leerzeichen als Ende der Zeichenkette interpretiert wird?
 
 
Einen einzelnen Satz kann man ja über cin.get(FELDNAME,MAX. LAENGE) einlesen, aber wenn ich dies auf ein Feld übertrage, funktioniert gar nichts mehr.
 
Also in etwa so
 
 	  | Code: | 	 		  
 
#include <iostream.h>
 
 
void main (void)
 
{
 
   char Feld[10][20];
 
 
   for(int i = 0; i<10; i++)
 
   {
 
      cin.get(Feld[i],20);
 
      cout << "\n\n";
 
 
   }
 
 
 
   for(i=0; i<10; i++)
 
   {
 
      cout << Feld[i] << "\n";
 
   }
 
}
 
 | 	  
 
 
Kann mir jemand helfen? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		The Lord of Programming Living Legend
  
  Alter: 38 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 02.05.2003, 12:32    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nimm doch einfach ein char Feld und lese in einer Schleife jedes Element des Feldes mit 
 
 
einzeln ein.
 
Ansonsten geht es auch mit DirectInput. _________________ www.visualgamesentertainment.net 
 
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
  
 
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		llol.Alfain Mini JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 02.05.2003 Beiträge: 6
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 02.05.2003, 14:03    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn ich die Elemente einzeln einlese produziert das Programm nur noch Quark, meistens stürzt es einfach ab, 
 
da es nicht herausfindet, wann eine Zeichenkette zuende ist.
 
(Also wenn Enter gedrückt wird)
 
 
Da muss ich mich wohl doch an DirectInput wagen.[/code] | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Hazel JLI MVP
  
  
  Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 02.05.2003, 15:38    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich würde dir empfehlen die STL zu benutzen... am besten eine Kombination aus std::vector und std::string. Der Vektor dient dabei als Array(wird auch genauso gehandhabt, nur dehnt er sich automatisch weiter aus). _________________ *click* Dabuu!?
 
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		VerruecktesHuhn Super JLI'ler
  
 
  Anmeldedatum: 30.07.2002 Beiträge: 492 Wohnort: Stuttgart Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 06.05.2003, 17:29    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich würd einfach die Konsolenanwendungen lassen und einfach nen kuhles Windowsfenster mit ner lockeren Editbox machen   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		llol.Alfain Mini JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 02.05.2003 Beiträge: 6
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 06.05.2003, 17:46    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Bin ich nun auch zu übergegangen; ich wollt aber nicht gleich mit Windows-Programmierung anfangen, ohne vorher die ganze Konsolengeschichte gemacht zu haben. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Ciceri Super JLI'ler
  
  Alter: 37 Anmeldedatum: 26.08.2002 Beiträge: 418 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.05.2003, 18:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | llol.Alfain hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Bin ich nun auch zu übergegangen; ich wollt aber nicht gleich mit Windows-Programmierung anfangen, ohne vorher die ganze Konsolengeschichte gemacht zu haben. | 	  
 
war bei mir acuh so, denn bei consolen kann man besser kleine komplexe funktionen ala mathematik schreiben _________________ www.z-software.de
 
Spieleentwicklung-Pur
 
Besuchen Sie uns. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		The Lord of Programming Living Legend
  
  Alter: 38 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.05.2003, 20:15    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Ciceri hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | war bei mir acuh so, denn bei consolen kann man besser kleine komplexe funktionen ala mathematik schreiben | 	  
 
Stimmt, ich nutze Konsolenanwendungen immer wieder für kleinere mathematische Dinge. Da isses zu umständlich, ein Windowsprogramm zu machen! _________________ www.visualgamesentertainment.net 
 
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
  
 
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Ciceri Super JLI'ler
  
  Alter: 37 Anmeldedatum: 26.08.2002 Beiträge: 418 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 09.05.2003, 15:36    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Ciceri hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | war bei mir acuh so, denn bei consolen kann man besser kleine komplexe funktionen ala mathematik schreiben | 	  
 
Stimmt, ich nutze Konsolenanwendungen immer wieder für kleinere mathematische Dinge. Da isses zu umständlich, ein Windowsprogramm zu machen! | 	  
 
 
apropro matheprogramm, in meienr schule wird es eine pürojekte woche geben. das thema lautet: natur,forschung,kultur
 
 
ich mache mit anderen ein umfangreiches matheprogramm, falls die schukle eine visual-c++ version kauft. aber das seiht ganz gut aus. wir werden 2D Objekte erklären und dazu fromeln in das programm einbinden. wird lustig, wobei ich ja die konsolenversion schon gemacht habe. also von 5 tagen vielleicht nur ein halber tag arbeit    
 
 
schummeln ist zwar gemein, aber sonst hätte ich vielleicht indische gerichte kochen müssen    _________________ www.z-software.de
 
Spieleentwicklung-Pur
 
Besuchen Sie uns. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |