Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nigs Super JLI'ler
Anmeldedatum: 19.12.2002 Beiträge: 359
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 14:04 Titel: |
|
|
ich wuste nicht ob der compiler hexadezimale zahlen umwandelt...... jetzt weis ich es allerdings  |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 14:06 Titel: |
|
|
Der Compiler wandelt garnix um... das ist doch die gleiche Zahl, nur in einem anderen Zahlensystem. _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
nigs Super JLI'ler
Anmeldedatum: 19.12.2002 Beiträge: 359
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 14:08 Titel: |
|
|
wär dann z.B. auch int i = (0101101); korrekt??? |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 14:23 Titel: |
|
|
In integers werden Dezimalwerte gespeichert. Hex-zahlen werden z.B. in COLORREF-Variablen gespeichert. _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 14:52 Titel: |
|
|
The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben: | In integers werden Dezimalwerte gespeichert. Hex-zahlen werden z.B. in COLORREF-Variablen gespeichert. |
Das ist Quatsch. Wo hast du denn das aufgetrieben?
Man kann die Werte in einem von 3 Zahlensystemen schreiben: Dezimal(Basis 10), Oktal(Basis 8) und Hexadezimal(Basis 16).
Code: |
int a = 100; // Dezimal
int b = 0144; // Oktal
int c = 0x64 // Hexadezimal
|
Ob man Konstanten auch im Binärsystem schreiben kann, weiß ich nicht... _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 15:08 Titel: |
|
|
kA, ich dachte es zu wissen
Ich hab glaub ich mal in der MSDN irgendwo einträge gesehen bei denen COLORREF-Variablen solche Werte wie 0x000000 enthielten. _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg JLI MVP


Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 182 Wohnort: Siegen/NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 15:27 Titel: |
|
|
Hazel hat Folgendes geschrieben: | nigs hat Folgendes geschrieben: | windows is aber soweit ich weis langsamer... |
Das ist doch egal, wenn man einen Text eingeben muss. Bei mir geht es wunderbar. Ich habe einen Singleton, den man an- und ausschalten kann und je nach dem loggt der die Keys mit und im Programm kann man dann immer und überall den eingegebenen Text abfragen und verwenden. |
Da muss ich nigs jedoch Recht geben. Auf meinem "langsamen" 400Mhz-Rechner reagiert mein DirectX-Programm (Airlane) auf WM_CHAR-Messages spürbar verzögert. Nicht auszumalen, was auf noch lahmeren Kisten passiert ...
Naja, ich benutz trotzdem WM_CHAR, weil's halt praktischer ist  _________________ www.messiahzone.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 17:00 Titel: |
|
|
Ich habe ihm ja Recht gegeben... aber an DIESEN worse-case habe ich garnicht mehr gedacht. ;) Hmm, ist es denn quälend langsam oder nur nervend langsam? ;) _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
nigs Super JLI'ler
Anmeldedatum: 19.12.2002 Beiträge: 359
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.07.2003, 17:37 Titel: |
|
|
warum sind die constanten in dinput.h überhaupt hexadezimal definiert, warum nicht gleich z.B. #define DIK_A 30. ist doch nur für den zugriff auf den array?? |
|
Nach oben |
|
 |
|