| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Mäscht JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.05.2003, 09:40    Titel: Daten in Datei speichern | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Seas! 
 
 
Wie kann ich mit API irgendwelche Daten in eine Datei schreiben?
 
Bei Konsolenanwendungen weis ich wie es geht! Ist es bei API genau gleich? _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Christian Rousselle Site Admin
  
  Alter: 49 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.05.2003, 10:46    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Was Bedeutet API? Windows API oder was? Funktionen wie fopen(), fwrite(), fread() funktionieren immer noch.
 
 
Christian | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		The Lord of Programming Living Legend
  
  Alter: 38 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.05.2003, 11:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Falls du interessiert bist, ich schreibe gerade so nebenher ein Tut zu Scriptsprachen. Da kommt auch Dateiarbeit vor(->logisch).
 
Wenn ich mit meinen anderen Projekten n bisschen mehr Luft hab, werd ich das auch fertigstellen. _________________ www.visualgamesentertainment.net 
 
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
  
 
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mäscht JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.05.2003, 11:08    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also funktioniert das gleich wie bei Konstolenanwendungen? Oder? Ich habe das schon lange nicht mehr gemacht!! _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Hazel JLI MVP
  
  
  Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.05.2003, 11:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ja, es funktioniert genauso. ;) _________________ *click* Dabuu!?
 
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mäscht JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.05.2003, 12:01    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				thanx _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mäscht JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.06.2003, 10:58    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hoppala! Es geht doch igendwie nicht wie bei Konsolenanwendungen!!..Oder? Bei Konsonenanwendungen funktioniert das ja mit fstream(),ifstrem() und ofstream()! Ich hab zwar im MSDN unter fwrite() usw nachgeschaut, habe aber keinen Plan! _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Hazel JLI MVP
  
  
  Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.06.2003, 11:22    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die Standardstreams funktionieren auch immernoch. _________________ *click* Dabuu!?
 
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mäscht JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.06.2003, 11:29    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich hab zwar voll a dickes Buch über C++, aber da steht eigentlich nicht sehr viel über fstream usw drinnen!   Darum bidde hilfe!! _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		The Lord of Programming Living Legend
  
  Alter: 38 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mäscht JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.06.2003, 11:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				dankee!! _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		underberg JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 11.01.2003 Beiträge: 153
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 17.06.2003, 14:34    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Mäscht hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Hoppala! Es geht doch igendwie nicht wie bei Konsolenanwendungen!!..Oder? Bei Konsonenanwendungen funktioniert das ja mit fstream(),ifstrem() und ofstream()! Ich hab zwar im MSDN unter fwrite() usw nachgeschaut, habe aber keinen Plan! | 	  
 
 
Kleiner Tipp: Ich benutze fprintf und fscanf... Das funktioniert immer... Mussthalt bloß die stdio.h einbinden... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mäscht JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.06.2003, 10:45    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hab kein Plan!! _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		abc_d JLI Master Trainee
  
  Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |