Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GreveN JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 901 Wohnort: Sachsen - Dresden Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 29.10.2008, 21:24 Titel: |
|
|
Meine Wenigkeit ist auch noch am Leben und schaut mehr oder minder oft am Tag vorbei... Aber die meisten Fragen die gestellt werden sind ja auch eher mehr oder weniger "Routine", um die sich dann auch gleich 4 oder 5 Leute um die Beantwortung "balgen" - fordern zudem eher zweitrangig echte Intelligenzleistungen, noch verdienen sie allzuviel Interesse. Aber ist natürlich ein Henne-Ei-Problem: Ohne interessante Fragen fixt man keine kompetenten Leute an und ohne kompetente Leute bekommt man keine anspruchsvollen Fragen beantwortet.
Wir könnten mal wieder 'nen kleineren Wettbewerb machen, vielleicht auch mal ein Tutorialcontest oder so, da sind ja in den letzten Jahren auch einige beachtliche Dinge hervorgebracht worden. |
|
Nach oben |
|
 |
JkerryZ JLI Master Trainee

Anmeldedatum: 18.05.2004 Beiträge: 575 Wohnort: Wolfsburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 30.10.2008, 10:25 Titel: |
|
|
newby hat Folgendes geschrieben: | machmal komm ich mir schon ein bischen blöd vor, weil ich irgendwie der einziege bin, der hier noch Fragen stellt^^
ich denk immer ich würde euch irgendwie nerven oder so wenn ich andauernd irgendwas nachfrage ^^ |
ach ich glaube, dass ist kein Problem  |
|
Nach oben |
|
 |
foreach ehem. hanse
Anmeldedatum: 08.05.2004 Beiträge: 183
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 30.10.2008, 14:27 Titel: |
|
|
GreveN hat Folgendes geschrieben: |
Wir könnten mal wieder 'nen kleineren Wettbewerb machen, vielleicht auch mal ein Tutorialcontest oder so, da sind ja in den letzten Jahren auch einige beachtliche Dinge hervorgebracht worden. |
Nur wer macht da mit? Lustig wärs schon evtl. könnte man ja einige der alten Hasen als Juroren oder Teilnehmer auftreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 30.10.2008, 15:18 Titel: |
|
|
Hier, ich würde wenn ich Zeit finde teilnehmen, hängt natürlich auch vom Thema ab  |
|
Nach oben |
|
 |
DirectXer Dark JLI'ler

Anmeldedatum: 05.02.2005 Beiträge: 1201 Wohnort: Köln Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 30.10.2008, 19:40 Titel: |
|
|
dito =) |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
Xibus Junior JLI'ler
Alter: 33 Anmeldedatum: 18.02.2007 Beiträge: 91 Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 30.10.2008, 21:31 Titel: |
|
|
ich vllt auch, wenns nicht zu schwer ist.
@ fallen, was ist mit deiner dragonfx passiert ? _________________ Signatur
  |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 30.10.2008, 22:08 Titel: |
|
|
Hab das hier gehostet, wurde erwischt und der BND hat meine Seite dicht gemacht, hier ist der Ersatz: pme.dras.biz |
|
Nach oben |
|
 |
User_User JLI'ler
Anmeldedatum: 05.08.2004 Beiträge: 137
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2008, 05:58 Titel: |
|
|
Ich war zeitweise nicht online. Nun habe ich DSL und bin wieder da.
Ich programmiere einen Moleküleditor und dafür braucht man kaum weitergehende DirectX Kentnisse (wie z.B. Nebel, Volumentexturen, Stencil-Buffer, ...), wobei dies eigentlich noch Anfänger-Kentnisse darstellen (3D-Spiele-Programmierung; Scherfgen Kapitel 2).
Momentan schlag ich mich eher mit Mathe und Physikalischer Chemie herum (partielles Differenzieren, Quantenmechanik, ...) um Reaktionen simulieren zu können.
Ich stelle grundsätzlich nur einfache allgemeine Fragen (wie man prinzipiell vorgeht), da ich nicht erwarten kann, dass sich jemand in meinem Programm (mehrere hundert Seiten) zurechtfindet.
Wenn was nicht funktioniert, weiß ich oft nach kurzer Zeit, woran das liegen könnte. Außerdem denke ich, dass die Detailausarbeitung eines Problems einem selbst überlassen bleiben soll.
Beispielsweise überlege ich, wie ich mit der Win32-Api eine Symbolleiste erstellen kann (bisher habe ich nur wenige Win32-Oberflächenelemente verwendet).
Momentan würde ich mit CreatWindowEx ein Child-Fenster erzeugen und dort mehrere Buttons verwenden, dann entsprechende WM_Messages abfragen und den Buttons Bilder zuweisen.
Eigentlich würde ich erst einmal auf verschiedenen Foren nach besseren Alterantiven suchen.
Zurück zum Thema:
Das jli-Buch ist
a) zu 50 % eine Einführung in C/C++
b) zu 30 % 2D-Grafik, Sound, Eingabe
c) und ca. zu 20% 3D-Programmierung.
Vielleicht ist es natürlich, dass die begabten Leute, die Programmierer werden wollen und davon träumen, im Akkord Höchstleistungen zu vollbringen auf englischsprachige Foren wechseln (Amerikaner, Chinesen, Inder, alle sprechen kein deutsch).
Schon allein was die Entwicklerstudios dort an Steuern sparen können (Schon seit vielen vielen Jahren wird empfohlen eine Limited in Irland zu gründen (n-tv)).
Auch ein Studium im englischen Sprachraum z.B. MIT ist doch generell einem Studium in Deutschland (gerade in der Softwarebrache) vorzuziehen.
Sorry für die Länge  |
|
Nach oben |
|
 |
User_User JLI'ler
Anmeldedatum: 05.08.2004 Beiträge: 137
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2008, 06:01 Titel: |
|
|
An Fallen:
Das sind harmlose Seiten.
Fastfood-Ketten verursachen wesentlich mehr Schäden. |
|
Nach oben |
|
 |
xardias JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 28.12.2003 Beiträge: 804 Wohnort: Palo Alto, CA Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2008, 10:27 Titel: |
|
|
Ich bin auch noch da. Schau auch regelmäßig rein.. aber hier passiert ja nie was interessantes
Ich denke nicht, dass die tote Hose hier momentan daran liegt, dass die Leute in englischsprachige Foren wechseln. Developia, Spieleprogrammierer.de und so sind ja auch noch am leben. Gerade Anfänger haben oft noch sehr magere englisch Kenntnisse.
Aber im Endeffekt hast du schon recht. Spätestens wenn man in wissenschaftliche Gewässer über geht, kann man nicht mehr ohne Englisch.
Nur würde ich nicht generell ein Studium im englischen Sprachraum vorziehen. Deutschland hat sehr gute Unis, vor allem die in technischen Bereichen sind z.B. in Asien sehr, sehr hoch angesehen (Ich habe mal sogar in einem Interview gelesen, dass z.B. die RWTH Aachen dort als "MIT Europas" gehandelt wird). |
|
Nach oben |
|
 |
Otscho Super JLI'ler

Alter: 36 Anmeldedatum: 31.08.2006 Beiträge: 338 Wohnort: Gummibären-Gasse Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2008, 14:09 Titel: |
|
|
Mich hat die Bundesrepublik zu 9 Monaten Grundwehrdienst verdonnert. Habe daher nur am Wochenende Zugang zum Internet und auch so recht wenig Zeit zu coden. Hab aber vor ab April wieder hier aktiv zu werden. (Ja, dann werde ich wohl auch wieder viele Fragen zu allerlei stellen.)  |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2008, 17:49 Titel: |
|
|
xardias hat Folgendes geschrieben: | Developia |
Naja...dort ist zwar im Moment wohl mehr im Forum los als hier, aber insgesamt ists dort auch recht mau.
Ich kenne viele von dort, die nur noch wegen der Dusmania oder Spieleentwicklerstammtischen reinschauen. Und vom Klima ist Developia JLI sowieso haushoch unterlegen. _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
User_User JLI'ler
Anmeldedatum: 05.08.2004 Beiträge: 137
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2008, 20:10 Titel: |
|
|
Genau genommen habe ich schon beim Buchkauf gewusst, dass dieses Hobby nicht von jedem ausgeführt wird.
Klar ein Musik- oder Sportverein hat mehr Mitglieder.
Wenn man sich aber für EDV interessiert und der Schullehrer nicht viel davon wusste, sind solche Seiten ein Segen
Dort kann man sich ausprobieren und sich darüber klar werden, ob ein größerer EDV-Anteil an einer Ausbildung/Studium einem zusagt.
Auch ist das Thema (Design, Handhabung von Programmen, Mathe, Musik, ...) viel umfassender als z.B. Schach. |
|
Nach oben |
|
 |
DirectXer Dark JLI'ler

Anmeldedatum: 05.02.2005 Beiträge: 1201 Wohnort: Köln Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
|