| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Maxim Senior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 28.03.2004
 Beiträge: 249
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2007, 10:23    Titel: Ordner mit Inhalt kopieren |   |  
				| 
 |  
				| Hallo. 
 Situation:
 Ein Ordner "A" mit Dateien und Unterordnern.
 
 Frage:
 Wie erstelle ich eine Kopie von "A" in C++ (WinAPI) ?
 
 
 MfG Maxim.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| David Super JLI'ler
 
 
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 13.10.2005
 Beiträge: 315
 
 Medaillen: Keine
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Maxim Senior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 28.03.2004
 Beiträge: 249
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2007, 11:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 sehr witzig
   
 ich weiß schon, dass man es so machen kann.
 wollte wissen ob es eine funktion gibts, die es ohne umwege kopiert
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| David Super JLI'ler
 
 
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 13.10.2005
 Beiträge: 315
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2007, 12:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja sicher... CopyFolderRecursive(). Genau wie AutoGenerateDoom( int version ).   
 So ein minimalen Programmieraufwand sollte man schon einbringen in seine Projektkalkulation...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Maxim Senior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 28.03.2004
 Beiträge: 249
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2007, 12:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| tust du jetzt auf Patrick oder was?   
 
 PS: verarschen kann ich mich selbst
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| David Super JLI'ler
 
 
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 13.10.2005
 Beiträge: 315
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2007, 12:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Maxim hat Folgendes geschrieben: |  	  | tust du jetzt auf Patrick oder was?   
 
 PS: verarschen kann ich mich selbst
 | 
 
 Phu, ich glaub ich wär der letzte der einen auf "Patrick" tut. Ich bin nur der Meinung das eine ironische Antwort auf meine, deine Frage beantwortende, Antwort totaler Müll ist. Du hast mit keiner Silbe erwähnt das du eine Komplettlösung möchtest und du hast nie gesagt das du den Funktionsumfang, den ich dir netterweise rausgesucht habe, bereits kanntest.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Maxim Senior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 28.03.2004
 Beiträge: 249
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2007, 12:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ok, lassen wir es   danke, dass du dir mühe gemacht hast
   
 
  	  | CPP: |  	  | #include <shellapi.h> 
 
 SHFILEOPSTRUCT lpShFileStruct;
 lpShFileStruct.pFrom = L"ursprung";
 lpShFileStruct.pTo = L"ziel";
 lpShFileStruct.wFunc = FO_COPY;
 lpShFileStruct.fFlags = FOF_NOCONFIRMMKDIR | FOF_NOCONFIRMATION | FOF_SILENT;
 SHFileOperation(&lpShFileStruct);
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| xardias JLI Master
 
  
 Alter: 39
 Anmeldedatum: 28.12.2003
 Beiträge: 804
 Wohnort: Palo Alto, CA
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.06.2007, 08:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nenene.. ich bin immer wieder fasziniert wie grottenschlecht das Windows API ist  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| David Super JLI'ler
 
 
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 13.10.2005
 Beiträge: 315
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.06.2007, 10:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | xardias hat Folgendes geschrieben: |  	  | nenene.. ich bin immer wieder fasziniert wie grottenschlecht das Windows API ist  | 
 
 Was ist daran grottenschlecht?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| xardias JLI Master
 
  
 Alter: 39
 Anmeldedatum: 28.12.2003
 Beiträge: 804
 Wohnort: Palo Alto, CA
 Medaillen: Keine
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Maxim Senior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 28.03.2004
 Beiträge: 249
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.06.2007, 19:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| man darf die geschichte nicht aus den augen verlieren   windows api ist ja schon uralt
 
 zudem ist das eigentlich shell-beispiel
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |