Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
magynhard Super JLI'ler

Anmeldedatum: 26.04.2003 Beiträge: 461 Wohnort: Wild durch die Welt ;-) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 03.05.2003, 21:11 Titel: |
|
|
Ich glaube es soll je nach Zahlenstellen IMMER direkt unter der jeweiligen Zahl sein, was mit voreingestellten Leerzeichen nicht immer passen würde.
Aber ich hätte da eine Vorstellung, wie es lösbar wäre.
Die Zahl, die man ja im Feld hat, per Schleife einer String-Variable übergeben, von dieser dann die Länge mit sizeof bestimmen und dann nach Anzahl der Zeichen Leerstellen davor einfügen.
Dann bei jedem Durchgang der Schleife zur Leerstellen-Variable die weiteren Leerzeichen anfügen. Jedes mal muss noch 1 Leerzeichen mehr verwendet werden, da ja auch die Rechenzeichen beachtet werden müssen - immer nach der Zahlausgabe dazurechnen, dass es beim ersten mal nicht gleich eine ungewollt Leerstelle gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Ranma JLI'ler

Anmeldedatum: 10.12.2002 Beiträge: 167 Wohnort: Cadolzburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 04.05.2003, 09:02 Titel: |
|
|
nepomuk hat die sauberst aber zu gleich schwerste Idee
trotzdem ist sie denke ich locker zu reallisieren (nicht vielleicht für mich, da ich keine strings leiten kann , aber für andere schon )  _________________ "Deutsche Sprache schwere Sprache"
sprach der C++er |
|
Nach oben |
|
 |
magynhard Super JLI'ler

Anmeldedatum: 26.04.2003 Beiträge: 461 Wohnort: Wild durch die Welt ;-) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 04.05.2003, 09:22 Titel: |
|
|
Danke für das Kompliment  |
|
Nach oben |
|
 |
Ranma JLI'ler

Anmeldedatum: 10.12.2002 Beiträge: 167 Wohnort: Cadolzburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 04.05.2003, 09:30 Titel: |
|
|
eine gute Idee ist und bleibt eine gute Idee  _________________ "Deutsche Sprache schwere Sprache"
sprach der C++er |
|
Nach oben |
|
 |
|