JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nächstes Buch ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Xibus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 16:25    Titel: Nächstes Buch ? Antworten mit Zitat

So, ich hab das JLI buch jetzt 2 mal durch, (naja fast)

Welches Buch würdet ihr mir empfehlen jetzt zu kaufen?

In welchen bereichen ist es am sinnvollsten sich weiterzubilden?
_________________
Signatur

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Reboot
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 24.01.2007
Beiträge: 23

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir das Buch 3D-Spieleprogrammierung empfehlen.

http://www.amazon.de/Spieleprogrammierung-mit-DirectX-Kompendium-programmieren/dp/3827264006/ref=sr_1_4/302-1011753-3717607?ie=UTF8&s=books&qid=1173713294&sr=1-4
_________________
Sprachen: C/C++, C#, Assembler (16-Bit), QuickBASIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xibus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

hört sich ja ganz gut an nur dieses:
"DirectX und Open GL-unabhängigen 3D-Engine "

gefällt mir irggenwie nit.

Kennt jemand zufällig nen buch wo auch netzwerkprogrammierung drin vorkommt außer dem hier: link
_________________
Signatur

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
manu
Super JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 09.03.2006
Beiträge: 327
Wohnort: allgäu (DE)
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Xibus hat Folgendes geschrieben:
hört sich ja ganz gut an nur dieses:
"DirectX und Open GL-unabhängigen 3D-Engine "

gefällt mir irggenwie nit.


Ist das nicht gerade das Beste des ganzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xibus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

ka, eig wollt ich mich weiter mit d3d beschäftigen...
_________________
Signatur

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
manu
Super JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 09.03.2006
Beiträge: 327
Wohnort: allgäu (DE)
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Xibus hat Folgendes geschrieben:
ka, eig wollt ich mich weiter mit d3d beschäftigen...


Hab das Buch nie gelesen aber ich denke, dass beides behandelt wird. Und schaden kannes ja sicher nicht, wenn man nebenbei noch mit bekommt wie es bei anderen Grafik APIs abläuft oder wie bestimmte Dinge allgemeiner zu betrachten sind.

aber egal.

wie wärs damit:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0761534296/dierobsite-21

Wenn du englisch nicht scheust ist das sicher sehr gut. Laut Käufermeinungen soll das englisch auch echt gut zu lesen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xibus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

English, is noch nit meine perfekte stärke^^


Kennst du denn auchn Buch wo man maln netzwerk spiel programiert? Hab das jedenfalls niergenswo gefunden außer das eine....
_________________
Signatur

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
manu
Super JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 09.03.2006
Beiträge: 327
Wohnort: allgäu (DE)
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Xibus hat Folgendes geschrieben:
English, is noch nit meine perfekte stärke^^

Naja, wenn du mitm programmieren weitermachen willst ist englisch sowieso mehr als wichtig. Und ich denke das Buch ließe sich auch noch relativ gut mit den englischkenntnissen aus der 8./9. Klasse lesen. aber gut..
Xibus hat Folgendes geschrieben:

Kennst du denn auchn Buch wo man maln netzwerk spiel programiert? Hab das jedenfalls niergenswo gefunden außer das eine....


ne ein _gutes_ buch kenne ich da leider nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reboot
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 24.01.2007
Beiträge: 23

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Buch indem auch Netztwerkprogrammierung vorkommt? Siehe Oben!

Ansonsten: WinSock Tutorial: http://www.c-worker.ch/
_________________
Sprachen: C/C++, C#, Assembler (16-Bit), QuickBASIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DirectXer
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 05.02.2005
Beiträge: 1201
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Netzwerkprogrammierung kommt für mich eigentlich nur der Petzold in Frage, müsste ja allgemein bekannt sein. Ich kann dir ansonsten, wenn du dich näher in DirectX reinarbeiten willst und auch das "Innere" verstehen willst, dieses hier empfehlen. Das ist übrigens das Buch, was Christian nach dem JLI-Buch angefangen hat, aber schließlich an die beiden jetzigen Autoren weitergegeben hat. Ich finds ziemlich schön, vor allem weil es ziemlich praxisorientiert und umfangreich(die Beispielprogramme sind zahlreich und nicht selten ziemlich eindrucksvoll), aber dennoch weder langweilig noch unvollständig ist. Einziger Kritikpunkt: Die langsamen Teile von D3DX (eigentlich fast ausschließlich D3DXFont) werden einfach so hingenommen und nicht, wie beim ganzen Rest, von innen heraus erläutert.

Gruß DXer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum