Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HotAcid Super JLI'ler

Alter: 43 Anmeldedatum: 04.08.2002 Beiträge: 372 Wohnort: Berlin Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.04.2003, 15:55 Titel: Zahl --> Buchstabe |
|
|
Hi!
kann man das folgende durch eine Schleife irgendwie eleganter machen?:
Code: | char Paar::intToChar(const int i)
{
switch(i)
{
case 1: return 'A';
case 2: return 'B';
case 3: return 'C';
case 4: return 'D';
case 5: return 'E';
case 6: return 'F';
case 7: return 'G';
case 8: return 'H';
case 9: return 'I';
case 10: return 'J';
case 11: return 'K';
case 12: return 'L';
case 13: return 'M';
case 14: return 'N';
case 15: return 'O';
case 16: return 'P';
case 17: return 'Q';
case 18: return 'R';
case 19: return 'S';
case 20: return 'T';
case 21: return 'U';
case 22: return 'V';
case 23: return 'W';
case 24: return 'X';
case 25: return 'Y';
case 26: return 'Z';
default: return '0';
}
}; |
das ist Teil einer Dechiffrier-Maschine In Mathe ist ein Gleichungssystem vorgegeben, das Zahlenpaare verschlüsselt. Nun soll aus einem chiffrierten System wieder der Urpsrungstext ermittelt werden. Nun habe ich die Zahlen zwar entchiffriert und will sie nach dem Muster Buchstaben zuweisen: A = 1, B = 2,...,Z = 26.
dankeschön!
cu Felix
PS: wer sich für die gesamte Aufgabe interessiert, hier ist das Aufgabenblatt: http://www.math.tu-berlin.de/~mafi2/01ue.pdf _________________ StGB §§ 328 Abs. 2 Pkt 3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfhund Super JLI'ler
Alter: 42 Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 408
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.04.2003, 16:27 Titel: |
|
|
Code: |
if(i>26)return 0;
return 64+i;
|
|
|
Nach oben |
|
 |
HotAcid Super JLI'ler

Alter: 43 Anmeldedatum: 04.08.2002 Beiträge: 372 Wohnort: Berlin Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.04.2003, 16:38 Titel: |
|
|
cool, dankeschön!
wieder was gelernt!
cu Felix _________________ StGB §§ 328 Abs. 2 Pkt 3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.04.2003, 18:04 Titel: |
|
|
Naja, hast du denn auch verstanden, warum das so funktioniert? Das ist nämlich das Wichtige... Copy&Paste kann auch mein kleiner Bruder. _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
HotAcid Super JLI'ler

Alter: 43 Anmeldedatum: 04.08.2002 Beiträge: 372 Wohnort: Berlin Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.04.2003, 20:15 Titel: |
|
|
ich weiß nicht, ob ich es richtig ausdrücken kann, aber als Rückgabewert wird ein "char" erwartet. Wenn da nun eine Zahl zurückgegeben wird, wird diese nach der ASCII-Norm 8/15 bla in das entsprechende Zeichen umgewandelt. Ein Blick in eine entsprechende Tabelle sollte zeigen, dass die Großbuchstaben bei 65 beginnen (in Dezimalschriebweise, Binärdarstellung 0100 0001), weshalb bei Addition von i zu 64 automatisch der i-te Buchstabe zurückgegeben wird.
so ok?
cu Felix
PS: jetzt stimmt auch die Binärzahl  _________________ StGB §§ 328 Abs. 2 Pkt 3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
|
Nach oben |
|
 |
|