JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=13ba05a10670e800ad7005d086b52683Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Unbekannte Anzahl von Obekten verwalten.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DirectXer
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 05.02.2005
Beiträge: 1201
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.03.2006, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:
DirectXer hat Folgendes geschrieben:
The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:
<pingelig>
Und was machst du, wenn während dem Spiel ein neues Landschaftsteil dazu kommt? Twisted Evil
</pingelig>

naja, bei mir kommt kein neues hinzu, ich hab nen einfachen terrainrenderer. Und selbst wenn mal ein neues hinzukommen würde, das wäre so selten, da würde das eine Hin un Her Kopieren gar net auffallen Cool

Gruß DXer

<noch mal pingelig>
Aaaha...
Und würde es dann auffallen, wenn du die Zahl ganz einfach schon im Programm festlegst und ein statisches Array benutzt? Twisted Evil
Der Geschwindigkeit&Verwaltung würde es sicher auffallen Wink
</noch mal pingelig>

<letzter Post zu diesem Thema>
wenn ich die zahl im Programm festlegen, ein statisches Array benutzen und die ganzen Einstellmöglichkeiten in der Datei (sind nämlcih seeeehhhhrr viele Wink ) außenvorlassen würde, würde das schöne Konzept meiner Engine elegant auf den Scheiterhaufen geworfen werden Razz
</letzter Post zu diesem Thema>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Clythoss
Junior JLI'ler


Alter: 44
Anmeldedatum: 04.05.2005
Beiträge: 64
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.04.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Eine weitere wichtige Frage ist immer auch der eigene Anspruch. Da ich deutlich größere Anforderungen an den Spielspaß stelle als etwa an die schönheit meines Coding-Stils, die effizienz der auswahl meiner Methoden oder ob mein Spiel nun 140 oder 120 Frames hat, ist es für mich nur wichtig eine Lösung zu kennen die immer funktioniert und gute Ergebnisse liefert, ungeachtet dessen ob´s immer die schnellste oder optimalste ist.

Ich lern die Sprache um Spiele zu programmieren, nicht umgekehrt Wink

Ich denke ich werd mit den Listen gut klar kommen. Nochmal Danke @all
_________________
Derzeitiges Projekt : Wing Fusion
Status: Es geht vorwärts...

-------------------------------------------------------
E=MC²+1W6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum