JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

2tes Buch?!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patric
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 17.09.2004
Beiträge: 28

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.09.2004, 00:05    Titel: 2tes Buch?! Antworten mit Zitat

Ich wollt einfach mal fragen wie viel Zeit muss ich für dieses Buch im durchschnitt einplanen?! Also sogesagt ich bin Einsteiger und hab hauptsächlich nur am Wochenedne Zeit da ich noch zur Schule gehe.

Patric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.09.2004, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs so gemacht, das ich nach jedem Kapitel immer ein bischen mit meinem Wissen geprogt habe, bis ich es gut konnte und was komplizierteres machen wollte. Ich denke schon das man wenn man nur an Wochenenden zeit hat einige Monate zu tun hat.
Ich denke es ist etwa wie Autofahren: Man lernt es schnell ist aber erst mit der Zeit sicher. Also wäre da die Frage wann mans kann, nach der Prüfung oder wenn man erfahrung gesammelt hat. Genauso ist es mit dem Buch. Das lernt man nicht mal so nebenbei, denke ich.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.09.2004, 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir zum schnellen und einfachen Lernen nur eins empfehlen:
Learning by doing!

Es reicht vollkommen aus wenn du dir die Beispiele auf der CD anschaust und die Werte manipulierst, noch ein paar andere Funktionen aus dem Buch einbaust. Dabei lernst du wie die Funktionen funktionieren und bekommst hoffentlich schon paar Compiler-Fehler. Aus Fehlern lernt man am meisten! Wink

Andere nehmen ein etwas umständlicheren Weg und versuchen die Beispiele komplett selber nachzuproduzieren indem sie ein leeres Projekt in Visual C++ erstellen.

Wenn du das Buch von Anfang bis Ende durchliest, dir die Funktionen auch merkst (auswendig lernst oder sonstwas) und ganz am Ende wenn du das Buch zur Seite legst etwas programmieren willst, dann vergiss es. Hier gilt wirklich Learning by Doing. Very Happy
_________________
The source of all power is in its destiny...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cyby
Mini JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 25.08.2004
Beiträge: 12
Wohnort: Tauberischofsheim
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.09.2004, 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich mache das etwas anderst in dem Buch
1. mal die grundsachen von C++ lernen
2. alles was mit 2D zu tuen hat einmal lesen und die Beispiele testen
3. alles von 2D nochmal lesen aber dann damit programmieren und viel versuchen
4. wenn man einige Spiele in 2D programmiert hat, dann kann man mit 3D weitermachen

kann aber jeder machen wie er es will Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.09.2004, 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich denke bei so komplexeren Sachen wie die 2D Grafik die ja über gut 3 Kapitel geht, sollte man alle ersteinmal lesen ohne was zu machen. Und dann nochmal lesen und das besprochene dirket programmieren. Wenn mans erst einmal gelesen hat, weiß man worauf es hinausläuft.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.09.2004, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

TheMillenium hat Folgendes geschrieben:
Andere nehmen ein etwas umständlicheren Weg und versuchen die Beispiele komplett selber nachzuproduzieren indem sie ein leeres Projekt in Visual C++ erstellen.

Zu der Gruppe gehöre ich Wink
Ich habe dadurch schnell ein Gefühl dafür bekommen, wie man das, was man haben will, in Code fassen kann. Ich habe den Code natürlich nicht wortwörtlich abgetippt, sondern erstens meinen eigenen Programmierstil angewandt und zweitens auch noch ein paar Sachen geändert/hinzugefügt, damit es für mich einfacher geht, mit dem Code umzugehen.

Pauschal kann man natürlich nicht sagen, wie lange du brauchen wirst. Das hängt nicht nur davon ab, wie lange du am Wochenende liest, sondern eben wie gesagt auch davon, wie schnell du die Zusammenhänge begreifst.
Ich habe das erste Buch in ein paar Wochen durchgemacht(zwischen 1 und 2 Monaten). Allerdings weiß ich jetzt auch nicht, ob ich da sehr viel/schnell gelesen habe Wink
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Patric
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 17.09.2004
Beiträge: 28

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.09.2004, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

naja ich werds ja sehen, morgen kommt hofentloch das buch Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Legolas87
JLI'ler


Alter: 37
Anmeldedatum: 22.10.2003
Beiträge: 131

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 21.09.2004, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab am anfang den fehler gemacht und nur gelesen. geht auch bei den ersten kapiteln später aber nicht mehr. deswegen hab ich auch schon 2 mal wieder fast von vorne an zu lesen begonnen.
also immer ausprobieren Exclamation
zur zeit:
ich programmiere jetzt seit den osterferien '03 und bin in kapitel 21 glaube ich (bin in der schule und hab das buch grad nicht zur hand), hoffe das ich das was ich gelesen habe größtenteils verstanden habe, habe aber auch schon sachen aus anderen kapiteln (z.b. 3D-progr.) gemacht und aus online tuts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cyianor
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 452

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.09.2004, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache es normalerweise so:
Lesen -> Code anschauen -> nachprogrammieren -> selbst was programmieren. Somit lernt man eigentlich ganz gut, ich zumindestens Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patric
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 17.09.2004
Beiträge: 28

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.09.2004, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ach hab seit Montag das Buch und bis jetzt hab ich hauptsächlich gelesen bis auf dann nicht wenn ich den Code nicht ganz verstanden hab, hab ichs nach programmiert. Und bei manchen Themen wie zb das dezimal in binär umrechnen und so kann man ja wenig programieren. Und wenn ich irgendwelche Probs hab ich bin ja seit diesem Jahr in der 11. Klasse und bin auf ein Berufliches Gymnasium gewechselt mit Profilfach Informatik da kann ich sicher auch die Lehrer fragen...

Patric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mazze
JLI'ler


Alter: 39
Anmeldedatum: 02.01.2004
Beiträge: 145

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.09.2004, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Vision hat Folgendes geschrieben:
Ich mache es normalerweise so:
Lesen -> Code anschauen -> nachprogrammieren -> selbst was programmieren. Somit lernt man eigentlich ganz gut, ich zumindestens Wink


Ist der beste Weg Wink Trotz aller rum probierer rei wird man, wenn man weiterkommen will nicht ums lesen rumkommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kronos
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 19.03.2004
Beiträge: 290

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.09.2004, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

also schaut ihr euch den code an, und programmiert das dann fast 1:1 nach? (also so, dass das programm das gleiche leistet^^^) schaut ihr dann bei funktionen wie "CreateWindowEx()" mal in die msdn? weil die funktionen haben ja nicht unbedingt wenig parameter;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mazze
JLI'ler


Alter: 39
Anmeldedatum: 02.01.2004
Beiträge: 145

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.09.2004, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Naja..exakt der ganze Code muss ja nicht sein, aber abtippen und damit dann halt "rumspielen" oder sonst was Wink

Und klar guck ich in Referenzen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum