Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.08.2004, 17:37 Titel: Blöde fehlermeldung |
|
|
hallo leute. ich komm nit weiter. wenn ich den code aus kapitel 11 schreibe
(ne cpp datei) und die cpp dann kompiliere kommt volgendes:
Code: | --------------------Konfiguration: hello - Win32 Debug--------------------
Linker-Vorgang läuft...
LIBCD.lib(crt0.obj) : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _main
Debug/hello.exe : fatal error LNK1120: 1 unaufgeloeste externe Verweise
Fehler beim Ausführen von link.exe.
hello.exe - 2 Fehler, 0 Warnung(en)
|
was soll den das? ist doch alles gut so. und ich will es so ertellen und nit über den assistenten
danke im voraus _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
abc_d JLI Master Trainee

Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.08.2004, 17:39 Titel: |
|
|
<-- faq <-- libs/header nicht eingebunden, oder Konsolleanwendung erstellt _________________ http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.
Never touch a running System - der Systemling |
|
Nach oben |
|
 |
smile_virus Junior JLI'ler
Alter: 34 Anmeldedatum: 19.08.2004 Beiträge: 64
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.08.2004, 18:51 Titel: |
|
|
falls du mit VC++ 6 arbeitest geh mal im menü unter extras-> optionen-> verzeichnisse, und guck ob die verzeichnisse, die libs/header einbinden alle stimmen |
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.08.2004, 19:32 Titel: |
|
|
hx für die schnellen antworten. jo das muss doch klappen wenn ich sonst vorher auch schön proggs geschrieben habe. nur einfach wenn ich ne (nur) *.cpp erstelle und die dann bearbeite kommt die meldung ;-( _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.08.2004, 19:52 Titel: |
|
|
Die Fehlermeldung hat nichts mit irgendwelchen Libs zu tun. Lies bitte die FAQ !!! |
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.08.2004, 22:05 Titel: |
|
|
danke habs gelesen. hm is scheisse ;-( kann man nix machen. thx _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.08.2004, 22:13 Titel: |
|
|
Dann hast dus offenbar doch nicht richtig gelesen
http://www.jliforum.de/board/viewtopic.php?t=2289
Wenn du ein Windowsprojekt in VC++ 6 erstellen willst, musst du anstatt wie vorher "Konsolenprojekt" "Win32" auswählen.
Offenbar wird irgendwie diese Abfrage, welche Projektart es sein soll, bei den Beispielen auf der Buch-CD nachträglich(und unnötig) wiederholt.
Da musst du einfach nur Win32 auswählen  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.08.2004, 17:07 Titel: |
|
|
ich will ein programm coden das sone art assistent ist. also titel und projektnamen eingeben und fertigstellen schon haste ein leeres fenster vorprogrammiert(so wie ne mfc anwendung die ja auch schon vorgeproggt ist). ja ich kanns schon machen einfach die dsw und so mit coden. das is kein problem. ne andere frage: wie ist es mit dem dev c++ compiler? der kann das doch oder? also einfach ne cpp compilen. wäre cool dann könnte man noch wählen mit welchem editor man weiterproggt.
oder wie macht ihr eure neuen projekte? den ganzen fenstercode wieder neu coden?
gruss mfc++ _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chewie Super JLI'ler
Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 382
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.08.2004, 17:25 Titel: |
|
|
mfc++ hat Folgendes geschrieben: | ...oder wie macht ihr eure neuen projekte? den ganzen fenstercode wieder neu coden?
gruss mfc++ |
strg-c / strg-v  |
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.08.2004, 19:09 Titel: |
|
|
hehe hab ich mir gedacht. ne aber mein prog wär doch mal was ganz nützliches oder nit?
ps.s weiss zufällig jemand wie ich in c++ ein neues verzeichnis code? also so wie in batch der befehl md _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.08.2004, 19:49 Titel: |
|
|
CreateDirectory()
Das andere bekommst du hin, indem du ein Wizard anlegst. Gibt es auch ein Template für in Visual C++ 6 (Add-In Assistens oder sowas)
C. |
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.08.2004, 17:50 Titel: |
|
|
wow klasse danke aber wie kann ich nun eine datei in das verzeichnis reinschreiben?
also
Code: | Datei = fopen(m_strPfad+m_strNameMain,"w");
if(NULL == Datei)
{
MessageBox("Die Datei konnte nicht erzeugt werden!","Fehler", MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION);
}
else // Datei erstellen
{
.
.
.
|
das verzeichnis wird in m_strPfad (c:/windows/desktop/projekt) gemacht, aber die datei wird auf den desktop und nicht in das neue verzeichnis angelegt. was muss ich tun damit sich die datei im verzeichnis anlegt?
ChangeDirectory() geht ja nit
thx _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.08.2004, 18:23 Titel: |
|
|
Sollte gehen - ist ev. ein Backslash (\) zuwenig drin?
Code: |
m_strFullpath = m_strPfad;
m_strFullpath += '\\'
m_strFullpath += m_strNameMain;
|
C. |
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.08.2004, 20:03 Titel: |
|
|
k werds probieren thx für die schnelle antwort _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.08.2004, 20:07 Titel: |
|
|
wow geil danke für eure schnellen antworten. echt dieses board ist genial. ich empfehle es meinem kollegen der bald auch mit c++ anfängt  _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
|