JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verschlüsselungsalgorithmus
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Samus_Aran
JLI'ler


Alter: 38
Anmeldedatum: 12.05.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Plauen->des liegt in Sachsen in der nähe von Chemnitz und Zwickau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 20:25    Titel: Verschlüsselungsalgorithmus Antworten mit Zitat

Hallo Leute ich hab mal die bescheide ne Frage wie man sagen wir aus 3 Keys ala:

rft3-hjd6-..... und so weiter

den Verschlüsselungsalgorythmus herausnbekommt
oder einen solchen erstellen kann

<edit KI>
Algorithmus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Nahar
Senior JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 16.07.2003
Beiträge: 267

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das sieht mir doch stark nach CD-Key aus ^^

Soviel ich weiss nur BrteForce, da dein Computer ja nicht erkennt wann eine Möglichkeit sinn macht und wann nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samus_Aran
JLI'ler


Alter: 38
Anmeldedatum: 12.05.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Plauen->des liegt in Sachsen in der nähe von Chemnitz und Zwickau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

wenn er 3 Verschiedene "Keys" hat kann er ja testen ob dies bei allen sinn macht oder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ih glaube sowas ist genau deshalb verschlüsselt, damit mans nicht herausfinden kann. Solche Algorithmen sind extrem kompliziert und ich schätze mal du bist 'nur' ein normaler programmiere. Also dürfte du wohl kaum Chancen haben so einen Code zu knacken. Wofür willst du das überhaupt haben? Willste einen CD-Key Generator schreiben?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Samus_Aran
JLI'ler


Alter: 38
Anmeldedatum: 12.05.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Plauen->des liegt in Sachsen in der nähe von Chemnitz und Zwickau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin ein erlicher mensch: ja aber nicht nur sondern ich wollte mir das Problem nebenbei auch mal im nicht Cracker Style angucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Was meinst du den mit nichtCrackerStyle? Wenn du dich für Verschlüsselung interessierst, findest du bei Google bstimmt ein paar gute Seiten. Aber zum Entschlüssen ohne Schlüssel muss man wohl ein Cracker sein.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Samus_Aran
JLI'ler


Alter: 38
Anmeldedatum: 12.05.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Plauen->des liegt in Sachsen in der nähe von Chemnitz und Zwickau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

mal im erste ich glaub nich mal daran das ich aus 4 zahlen n system rausfinden könnte wollte nur mal fragen.

Bin ich jetzt ein Böser Mensch Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Mazze
JLI'ler


Alter: 39
Anmeldedatum: 02.01.2004
Beiträge: 145

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du das Programm, welches diesen Key benötigt? Dann könnteste theoretisch Reverse Engineeren.
D.h.: Debugger nehmen (SoftICE eignete sich für sowas afaik sehr gut)
und ein Disassembler schnappen...und dann gucken was im inneren vorgeht...

Also...sau viel arbeit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samus_Aran
JLI'ler


Alter: 38
Anmeldedatum: 12.05.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Plauen->des liegt in Sachsen in der nähe von Chemnitz und Zwickau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

naja ich glaub ich lass das lieber an sonsten steh ich noch als böser cracker da was ich ja nicht bin (und assembler versteh ich zwar relative gut aber des wird wiklich zu viel)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

das kommt auch ganz darauf an, was für ein Verschlüsselungsalgo verwendet wird.
Wenn Hashing-Methoden(MD5, SHA-1, etc...) verwendet werden, kannst du das nicht errechnen und müsstest das zweifellos mit BruteForce machen.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nahar
Senior JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 16.07.2003
Beiträge: 267

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2004, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist an Cracken böse? Kommt doch eh aus der Welt von Windows, wenn man also Linux benutzt kann man das Cracken sogar als ethnische Einstellung verkaufen Smile.

Naja, wie auch immer, zu Brute Force würd mich mal interessieren wie viele Möglichkeiten es gibt. Kann jemand gut Kopfrechenen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 23.06.2004, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Stichwort: Permutation

n!

also Fakultät von n-Stellen=Anzahl Möglichkeiten

Fakultät: n!=1*2*3*...*n
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2004, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür gibts ne Seite, auf der man die Pw-Sicherheit ausrechnen kann.
https://passwortcheck.datenschutz.ch/check.php?lang=de

PS: Ich kann nur noch net ganz verstehen, wieso bei Win98 alles einfacher geht. Da steht zwar, dass die Pws in Blöcke unterteilt werden, aber die Blöcke können ja trotzdem n(hoch)k Konstellationen annehmen. Shocked

<edit>
@FallenAngel84: Laut meinen Mathekenntnissen in Wahrscheinlichkeitsberechnungen gibts da aber nicht n! Möglichkeiten, sondern die Anzahl der möglichen Zeichen hoch die Länge des Passworts.
</edit>
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 23.06.2004, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ja hast recht, dann wars die Kombination oder Variation.
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kampfhund
Super JLI'ler


Alter: 42
Anmeldedatum: 20.07.2002
Beiträge: 408

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2004, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

AFAIK:
für "1234" gibt es 4! vertauschungsmöglichkeiten.

x^n ist die anzahl an zuständen die eine variable (die aus n teilvariablen zusammengesetzt ist) annehmen kann. x wäre zB die anzahl zustände die ein bit annehmen kann (2). Wenn wir 4 bit haben gibt es also 2^4 verschiedene zustände.

@Samus_Aran:
Weißt du denn, ob die Keys auf Daten basieren (Name, Addresse usw.)?
Oder funktioniert jeder Key mit der Software?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum