AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 28.12.2003, 16:58 Titel: |
|
|
Das eine (1) ist ein Ausdruck, der zur Kompilerzeit bereits fest steht. Der Compiler legt dafür eine gewisse Menge an Speicher bereit, schreibt die startadresse in *User und kopiert die Zeichen "user\0" in de reservierten 5 Bytes.
Bei Variante 2 Wird die Speichergröße erst während der Laufzeit (durch new) ermittelt und reserviert. Außerdem hast du bei der sprintf-Anweisung einen Fehler gemacht. Code: | sprintf(User, "%s", "user"); | müsste funktionieren... _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|