JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hidden Surface Removal - HSR
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KI
JLI Master


Alter: 39
Anmeldedatum: 04.07.2003
Beiträge: 965
Wohnort: Aachen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 30.11.2003, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zyrian hat Folgendes geschrieben:

Wozu werden solche Bäume so generell benutzt?

BSP ermöglicht es, in einer schnellen und effektiven Art und Weise, Kollisionen zu erkennen, Objekte von vorne nach hinten zu sortieren (Z-Sorting), Szenen zu rendern, Lichtberechnungen durchzuführen und "Potentially Visible Sets" zu erstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mr.X
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 15.04.2003
Beiträge: 88

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 30.11.2003, 10:03    Titel: ... Antworten mit Zitat

KI, verwechsle doch bitte nicht die Definition eines Baumes mit der Beschreibung eines (von vielen) Anwendungsfalles (wo ein Baum das Mittel bei der Implementierung ist).



KI hat Folgendes geschrieben:
Mit der BSP-Tree Technik kann man auch Octrees simulieren. So gesehen sind BSP-Trees eine Weiterentwicklung.

Diese Annahme würde ich schnell wieder vergessen, oder sagst Du auch eine Flugzeug ist die Weiterentwicklung eines Autos? Es sind zwei völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete (BSP zu Gelände-Octree), obwohl sowohl Flugzeug als auch Auto ein Fortbewegungsmittel (Baum) sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kampfhund
Super JLI'ler


Alter: 42
Anmeldedatum: 20.07.2002
Beiträge: 408

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 30.11.2003, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, der BSP algo kann schon ziemlichen mist machen.
Handerstellte Portale sind da afaik deutlich besser.
Deswegen will ich in meine Engine auch eine Portalengine einbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 01.12.2003, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Da ja nun das geklärt währe möchte ich ma auf meine Frage verweisen die 1 Seite zurück liegt. Idea
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kampfhund
Super JLI'ler


Alter: 42
Anmeldedatum: 20.07.2002
Beiträge: 408

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.12.2003, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, nur sone idee aber:
Du könntest ja gucken auf welcher Seite des frustrums die Punkte liegen.
Wenn 1 Punkt auf der linken und 1 Punkt auf der rechten seite liegt, dann muss das polygon ja durch das frustrum gehen.

Da gibt es soweit ich gedacht habe nur einen grenzfall:
Code:

Polygon
|---/
|  /|-----|
|/  |-----|
    |-----|
    Bildschirm


Hier liegen die Punkte oben und links aber die Linie läuft trozdem nicht durch das frustrum.

Ansonsten könntest du ja bei der Box auch andersherum fragen, also ob das frustrum in der Box liegt und nich die box im frustrum.

Aber mir frustrum culling habe ich mich noch fast garnicht beschäftigt.
Sind wie schon gesagt nur spontane ideen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 02.12.2003, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die Idee hatte ich auch schon aber bei 6 Seiten die ich testen muss und 8 Punkten wird der Code ziemlich lang. Und vor allem langsamer. Deshalb brauche ich einen guten Algo der mir einen Wert zurückgibt (innen, aussen, schneidet).
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum