 |
JLI Spieleprogrammierung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 06.09.2003, 20:54 Titel: |
|
|
Am besten sollte der Admin dieses Forums darüber entscheiden da er ja mit am meisten Erfahrung damit hat. _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
nigs Super JLI'ler
Anmeldedatum: 19.12.2002 Beiträge: 359
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.09.2003, 20:59 Titel: |
|
|
so seh ich das auch. also christian wo bleibst du  |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.09.2003, 21:13 Titel: |
|
|
TheMillenium hat Folgendes geschrieben: | Wie wär's wie ich grad in nem anderen Thread gesehen habe, wir gleich damit anfangen wer die beste MATRIX programmiert?
Also diese Schriftzeichen und wer das am effizientesten schafft. Könnte mir schon vorstellen, dass ne geile MATRIX den Rechner in die Knie zwingen könnte... |
Das hätte nicht mehr viel mit Programmieren zu tun - eher mit Grafik.
Außerdem bin ich dafür, dass man nicht gleich 3D anforderungen stellt. Es sind wohl kaum alle, die hier mitmachen(einschließlich mich) mit der 3D Programmierung vertraut. Ich fange erst in meinen nächten Games damit an.
<edit>
Das mit dem Code zeigen war nur ne Idee - wegen mir müssen wirs nicht machen
</edit> _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.09.2003, 23:50 Titel: |
|
|
Gerade die Jury sollte den Code schon zu sehen bekommen, dann kann man nämlich auch Dinge bewerten wie:
- Formatierung des Quellcodes
- Kommentare
- Klassendesign
und kann den Teilnehmern nach dem Kontest auch sagen, wo sie Verbesserungen vornehmen sollten und wo nicht.
Eher offen lassen würde ich die Sprache, es sollte dem Teilnehmer möglich sein, das Programm in K&R-C, C++, VB oder C# (oder weitere) abzuliefern.
Weitere Bewertungspunkte sollten sein:
- Idee und Ausarbeitung
- Grafik (Nicht zu viel, maximal 20% der Gesamtwertung)
- ev. Steuerung, wenn nötig
- Einhaltung der Vorgaben
- Ressourcenauslastung und Mindestanforderung für vernünftige Darstellung
- Mali für Bugs
- Boni für besondere Ideen
Das Thema sollte nicht zu schwer sein, aber fordernd.
So Schlecht fand ich das Matrixbeispiel gar nicht, denn dabei sollte es nicht darum gehen, wie "grün" die Schriftzeichn sind, sondern wie die Sprites dargestellt werden und wie die Bewegungsroutinen umgesetzt werden. (Spritemanager und Bewegungsmanager).
Boni könnten z.B. für mehrere Ebenen vergeben werden, die gleichzeitig dargestellt werden. _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 07.09.2003, 00:41 Titel: |
|
|
Hm, da scheint ja ein riesiges Interesse zu geben. Ich halte einen Wettbewerb nur dann für sinnvoll, wenn die Leute, die mitmachen ihren Code samt dahinter stehender Idee auch kurz vorstellen. So kann man sich vielleicht auch bei den anderen noch ein paar Techniken abgucken. Ansonsten denke ich auch, dass es nicht zu lange laufen sollte maximal eine Woche. Ideen zu Bewertungskriterien hat AFE-GmdG ja schon gepostet. Ich mache mal einen neuen Thread auf...
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 07.09.2003, 12:06 Titel: |
|
|
Ich hätte da noch einen Vorschlag:
Man könnte ja Grafik, Musik, und/oder Sound Werten, wenn zwischen zwei Rittern oder Lords gleichstand ist. Dann könnte das über Gewinn oder Niederlage entscheiden, muss aber nicht zwingend perfekt(oder wenigstens gut) sein. _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Tomm Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 23.12.2002 Beiträge: 93 Wohnort: Neuburg an der Donau Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.09.2003, 16:41 Titel: |
|
|
Jetzt meld ich mich auch mal wieder zu Wort. Das mit den Wettbewerben ist eine gute Idee. Es sind auch schon vernünftige Vorschläge gemacht worden. Aber:
AFE-GmdG hat Folgendes geschrieben: | Gerade die Jury sollte den Code schon zu sehen bekommen, dann kann man nämlich auch Dinge bewerten wie:
- Formatierung des Quellcodes
- Kommentare
- Klassendesign
|
Dass der Code auch bewertet werden soll find ich persönlich nicht so toll, weil jeder seinen eigenen Stil hat und den beibehalten dürfen sollte. Gut fände ich, wenn die Programmierer Tipps bekämen, wie sie den Code noch etwas optimieren können, damit er schneller, Ressourcensparender und vielleicht auch kompakter ist. Ansonsten gibt's an den Vorschlägen nix zu meckern.  _________________ Tomato Interactive Homepage
Das Forum von Tomato Interactive |
|
Nach oben |
|
 |
HotAcid Super JLI'ler

Alter: 43 Anmeldedatum: 04.08.2002 Beiträge: 372 Wohnort: Berlin Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.09.2003, 16:53 Titel: |
|
|
Allerdings wäre es schon vorteilhaft, wenn andere Leute auch mit dem eigenen Quellcode zurechtkommen, da man das Programmieren sonst gleich lassen sollte, je früher man also hilfreiche Tipps bekommt, umso besser.
Es geht dabei jetzt nicht um bestimmte Stile, sondern eher um Wartbarkeit, da "vernünftige" Softwareprojekte nunmal in einem Team erstellt werden, in dem meistens mehr als ein Programmierer beschäftigt ist...
cu Felix _________________ StGB §§ 328 Abs. 2 Pkt 3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Tomm Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 23.12.2002 Beiträge: 93 Wohnort: Neuburg an der Donau Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.09.2003, 17:03 Titel: |
|
|
Wenn man es so macht hab ich nix dagegen. Man sollte halt nur nicht irgendwie versuchen den Programmierstil eines anderen nach eigenen Vorstellungen zu "ändern". Aber ich glaub kaum, dass dies der Fall sein wird.
Edit: Fehler beseitigt. _________________ Tomato Interactive Homepage
Das Forum von Tomato Interactive |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|