Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Master_York JLI'ler
Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 124 Wohnort: Langenhagen(Hannover) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.05.2003, 20:17 Titel: Problem mit Mfc |
|
|
Hi,
ich hab ja für mein Spiel eine Mfc Anwendung geschrieben aber die läuft ncht bei jedem. Die läuft eigentlich nur bei denen die C++ haben... Da fehlt ne Dll aber bei Profi Programmen fehlöt die nicht...
Wie kann ich mein Progg für jeden zugängig machen..???
bye |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg JLI MVP


Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 182 Wohnort: Siegen/NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.05.2003, 20:42 Titel: |
|
|
Wenn ich mich recht entsinne, werden die DLLs nur bei der Debugversion des Programms benötigt, die Releaseversion sollte also laufen. Wenn das auch nicht klappt, kannst du auch beim Erstellen deines Projekts einstellen, dass MFC in einer statischen Bibliothek verwendet wird. _________________ www.messiahzone.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Master_York JLI'ler
Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 124 Wohnort: Langenhagen(Hannover) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.05.2003, 20:54 Titel: |
|
|
Hmm ok danek aber wo kann man das einstellen? |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg JLI MVP


Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 182 Wohnort: Siegen/NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.05.2003, 21:17 Titel: |
|
|
Welche Visual Studio Version benutzt du denn? Also bei .NET kann man das, nachdem man ein neues MFC-Projekt erstellt hat, an der Stelle einstellen, wo man auch zwischen MDI-, SDI- und Dialogfeldanwendung wählen kann. _________________ www.messiahzone.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Master_York JLI'ler
Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 124 Wohnort: Langenhagen(Hannover) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.05.2003, 21:24 Titel: |
|
|
Visual C++ Standard .... |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg JLI MVP


Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 182 Wohnort: Siegen/NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 19.05.2003, 21:13 Titel: |
|
|
MFC-Anwendungs-Assistent Schritt 5 von 6. Ist eigentlich nicht zu übersehen  _________________ www.messiahzone.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Master_York JLI'ler
Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 124 Wohnort: Langenhagen(Hannover) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.05.2003, 07:24 Titel: |
|
|
Kann man das nicht mehr einstellen wenn man schon was geproggt hat als mfc anwendung?weil sonst m,üsste ich alles neu machen -_-
bye |
|
Nach oben |
|
 |
magynhard Super JLI'ler

Anmeldedatum: 26.04.2003 Beiträge: 461 Wohnort: Wild durch die Welt ;-) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.05.2003, 12:08 Titel: |
|
|
Ich als (noch-) Outsider:
So wie sich das anhört, müsstest du ein neues Projekt erstellen und nur den alten Code rüberkopieren? |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg JLI MVP


Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 182 Wohnort: Siegen/NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.05.2003, 12:21 Titel: |
|
|
In den Projekteinstellungen (Alt-F7) kannst du irgendwo einstellen, dass du doch statische Bindung möchtest, musst du mal suchen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das mit deiner Version geht, denn in der MSDN steht folgendes:
MSDN hat Folgendes geschrieben: | Note By default, the MFC Application Wizard creates an AFXDLL project. To use static linking of MFC code instead, set the Use MFC in a static library option in the MFC Application Wizard. Static linking is not available in the Standard Edition of Visual C++. |
Musst du also mal ausprobieren. _________________ www.messiahzone.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
|