| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2003, 13:01    Titel: Surfaces dauerhaft verändern |   |  
				| 
 |  
				| Weiß jemand, wie man ein geladenes Surface (z.B. eine geladene Bitmap) verändert bzw. einzelne Pixel setzt, sodass später beim Zeichnen die veränderte Version gezeichnet wird? 
 mal angenommen:
 1.Geladene Version
 
 
 2.Version verändern
 
 
 3.Aufruf der Zeichenfunktion: 2.Version wird gezeichnet.
 _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| LordHoto JLI'ler
 
  
 Alter: 36
 Anmeldedatum: 27.03.2003
 Beiträge: 137
 Wohnort: Gelnhausen
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2003, 14:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ähm du lockst die Surface und schreibst die neuen Pixel drauf?   
 MFG
 
 LordHoto
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.04.2003, 20:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und wie kann man ein Pixel mit einem Colorkey belegen, es also 'unsichtbar' machen? _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hazel JLI MVP
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1761
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.04.2003, 21:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du setzt für das Surface einen Colorkey wie gehabt und schreibst diese Farbe an die Stellen, wo es transparent sein soll. _________________
 *click* Dabuu!?
 Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.04.2003, 10:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  Aah Ich nehme also z.B. RGB(0,0,0) als Colorkey und schreibe dann für 'unsichtbare' Pixel einfach auch RGB(0,0,0).
 _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hazel JLI MVP
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1761
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.04.2003, 11:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Korrekt... du musst das aber in das richtige Pixelformat umwandeln vorher. ;) Aber wie das geht steht ja im Buch. _________________
 *click* Dabuu!?
 Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| LordHoto JLI'ler
 
  
 Alter: 36
 Anmeldedatum: 27.03.2003
 Beiträge: 137
 Wohnort: Gelnhausen
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.04.2003, 16:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ähm bei Direct3D muss man aber einen Alphakey setzen! Das heißt wenn jetzt schwarz (bei 32 Bit (A8R8G8B8) : 0xFF000000)
 die Tranzparenz sein soll muss es dann 0X00000000 sein!
 Wobei zu beachten ist je NIEDRIGER der Alphawert desto tranzparenter wird es!
 
 MFG
 
 LordHoto
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |