Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Codechecker Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 30.12.2002 Beiträge: 16
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 04.02.2003, 17:48 Titel: PROBLEME MIT BGI |
|
|
Hi Leute
ich hab da ein problem und zwar folgendes:
(Das ganze muss unter dem Borland Graphics Interface (BGI) vorgehen.)
ich möchte einen halbkreis zeichnen das zeichen das dafür benutzt werden soll ist selbst ein kreis.
mann könnte jetzt annehmen das das mit der circle funktion gehen würde aber dem kann ich keinen kreis als zeichen übergeben.
Es soll so funktionieren das ich der funktion einen start und endpunkt gebe, den kreismittelpunkt muss das programm selbst errechnen.
Na dann legt mal los! Jch bin für jede Hilfe sehr dankbar da ich selbst schon lange darüber nachdenke wie das geht. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Profiler Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 02.08.2002 Beiträge: 2
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.03.2003, 20:26 Titel: |
|
|
Hallo Codechecker,
habe das mal vor Jahren unter GW Basic gemacht.
Gib mir bitte ein feedback ob es dich noch interressiert, wenn
ja dann brauche ich ein paar Tage um zu überlegen, wie die
Formel zum erstellen eines Kreises auf dem Bildschirm war.
Denn diese kannst Du als Startpunkte für kleinere Kreise
nehmen , und dir damit einen Halbkreis mit Kreisen zeichnen.
Gruss
Profiler |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Starwash Senior JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 22.09.2002 Beiträge: 252 Wohnort: Zossen (bei Berlin) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 07.03.2003, 13:38 Titel: |
|
|
Hi,
die Kreisgleichung entspricht dem Satz des Pytagoras. Auf diese Weise kannst du nun betrachten, welche Punkte auf, in oder außerhalb des Kreis liegen. Wenn du nun entweder nur die positiven oder die negativen Werte betrachtest, so kannst du entweder einen Halbkreis nach oben oder nach unten zeichnen lasser per Pixelarbeit.
Gruss Tarek |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Codechecker Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 30.12.2002 Beiträge: 16
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 09.03.2003, 22:46 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
also das mit dem Kreis habe ich lösen können, das ging ganz einfach mit sinus und cosinus funktionen (wie dämlich).
Na ja nachdem das Problem fertig ist brauche ich noch eine funktion für eine Linie.
kann mir da jemand weiterhelfen?
thx Code |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Hazel JLI MVP
![JLI MVP JLI MVP](http://www.jliforum.de/images/mvp.gif)
![](http://farm4.static.flickr.com/3096/2631167487_7389a786a5_o.jpg)
Alter: 39 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 10.03.2003, 13:58 Titel: |
|
|
Such mit Google nach Bresenham's Algo. _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|