Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ciceri Super JLI'ler
Alter: 37 Anmeldedatum: 26.08.2002 Beiträge: 418 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.02.2003, 18:35 Titel: Direct Input als if-Schleife |
|
|
Ich wollte mal probieren DIK_LEFT in eienr if-Schleife zu proggen.
Ich habe es mal hiermit probiert:
Code: |
if(DIK_LEFT)
{
if(X2 - Step >= 0)
{
X2 -= Step;
Render_Links();
}
}
|
der kompiler zeigt zwar 0 fehler an, aber ich kann das sprite trozdem nciht bewegen. _________________ www.z-software.de
Spieleentwicklung-Pur
Besuchen Sie uns. |
|
Nach oben |
|
|
Hazel JLI MVP
Alter: 39 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.02.2003, 18:59 Titel: |
|
|
1) das ist keine Schleife sondern eine Verzweigung ;)
2) DIK_LEFT ist nur eine Konstante... d.h. sie verändert sich nicht. Du musst dein DirectInput Device für die Tastatur dazu benutzen, den aktuellen Tastaturzustand zu ermitteln... der kommt meist in ein Array mit 256 Einträgen. Dann überprüfst du den Inhalt so:
Code: |
if(keyboardstate[DIK_LEFT] & 0x80)
{
....
|
_________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
|
Ciceri Super JLI'ler
Alter: 37 Anmeldedatum: 26.08.2002 Beiträge: 418 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.02.2003, 20:18 Titel: |
|
|
Hazel hat Folgendes geschrieben: | 1) das ist keine Schleife sondern eine Verzweigung
2) DIK_LEFT ist nur eine Konstante... d.h. sie verändert sich nicht. Du musst dein DirectInput Device für die Tastatur dazu benutzen, den aktuellen Tastaturzustand zu ermitteln... der kommt meist in ein Array mit 256 Einträgen. Dann überprüfst du den Inhalt so:
Code: |
if(keyboardstate[DIK_LEFT] & 0x80)
{
....
|
|
Verzweigung gut, danke
dannw erde ich mal deinen vorschlag ausprobieren _________________ www.z-software.de
Spieleentwicklung-Pur
Besuchen Sie uns.
Zuletzt bearbeitet von Ciceri am 06.02.2003, 20:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Ciceri Super JLI'ler
Alter: 37 Anmeldedatum: 26.08.2002 Beiträge: 418 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.02.2003, 20:20 Titel: |
|
|
C:\Programme\Grafik.cpp(231) : error C2065: 'keyboardstate' : nichtdeklarierter Bezeichner
C:\Programme\Grafik.cpp(231) : error C2109: Index benoetigt ein Feld oder einen Zeigertyp
ist gekommen.
was muss ich da machen _________________ www.z-software.de
Spieleentwicklung-Pur
Besuchen Sie uns.
Zuletzt bearbeitet von Ciceri am 07.02.2003, 11:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Starwash Senior JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 22.09.2002 Beiträge: 252 Wohnort: Zossen (bei Berlin) Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.02.2003, 21:41 Titel: |
|
|
Hi,
du musst natürlich anstatt "keyboardstate" deinen Zeiger auf den Beginn eines Arrays benutzen.
Gruss Tarek |
|
Nach oben |
|
|
Hazel JLI MVP
Alter: 39 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.02.2003, 23:33 Titel: |
|
|
Ich empfehle dir die erstmal zu lernen was Variablen und Konstanten sind... das solltest du unbedingt nachholen. Dann solltest du das DirectInput-Kapitel im Buch büffeln oder ein Tutorial lesen. Schwer ist das eigentlich nicht. _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
|
Ciceri Super JLI'ler
Alter: 37 Anmeldedatum: 26.08.2002 Beiträge: 418 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 07.02.2003, 11:36 Titel: |
|
|
variablen weiß ich konstanten weiß ich ejtzt auch wieder, das kapitel habe ich mir auch schon mehrmals durchgelesen,werde ich nochmal, aber mein problem ist, dass ich nicht so gut irgendwelche programme selber gestalten kann. _________________ www.z-software.de
Spieleentwicklung-Pur
Besuchen Sie uns. |
|
Nach oben |
|
|
Ciceri Super JLI'ler
Alter: 37 Anmeldedatum: 26.08.2002 Beiträge: 418 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 07.02.2003, 12:43 Titel: |
|
|
Variablen sind Zaheln.
Konstanten sind unveränderliche Variabeln.
ich habe alles nun werde ich mri kapitel 20 durchlesen und mal sehen, ob ich es mit den direct input device hinbekomme, das ist mein problem jetzt nur noch _________________ www.z-software.de
Spieleentwicklung-Pur
Besuchen Sie uns. |
|
Nach oben |
|
|
Hazel JLI MVP
Alter: 39 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 07.02.2003, 13:59 Titel: |
|
|
Ließ das Kapitel nochmal. ;)
Ciceri hat Folgendes geschrieben: | Variablen sind Zaheln. |
Nein. Eine Variable ist ein Speicherbereich, dessen Inhalt variabel ist, d.h. er kann verändert werden. Was darin genau gespeichert wird, wird mit dem Variabelbegriff nicht definiert(also nicht nur Zahlen).
Ciceri hat Folgendes geschrieben: | Konstanten sind unveränderliche Variabeln. |
Im Prinzip richtig, doch würde ich das Wort "Variable" zur Definition nicht benutzen. ;) Ist halt das Gegenteil
Ciceri hat Folgendes geschrieben: | [...]ich nicht so gut irgendwelche programme selber gestalten kann. |
Aber genau das machen Programmierer. _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
|
Ciceri Super JLI'ler
Alter: 37 Anmeldedatum: 26.08.2002 Beiträge: 418 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 07.02.2003, 15:09 Titel: |
|
|
jaja
mal schaun. _________________ www.z-software.de
Spieleentwicklung-Pur
Besuchen Sie uns. |
|
Nach oben |
|
|
|