JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=0a63f87d1ffbe71eaa50e1823da59f7aMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Coding Wiki

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fkrauthan
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 10.04.2005
Beiträge: 96
Wohnort: Germering
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 15:36    Titel: Coding Wiki Antworten mit Zitat

Was würdet ihr davon halten mal ein JLI Wiki auf die beine zu stellen? Dorten könnten dann alle Tutorials gesammelt werden die bis jetzt hier veröffentlicht worden sind. Man könnte Links zu seinen Homepages und zu anderen Spiele Entwicklungs seiten erstellen. Mann könnte dorten vor und nachteile von Bestimmten Librarys wie OpenGL OpenAL DirectX SDL usw vorstellen. Und jeder könnte dorten eine eigen Seite für sein Projekt machen um sein eigens Projekt dorten Professionell vorzustellen. Und Über das Projekt kann ja dann weiterhin hier im Forum diskutiert werden. Außerdem kann jeder dann Code Bausteine z.b. Lade Routine für Bilder oder sowas dorten veröffentlichen sodass diese Routine auch anderen Entwicklern offen steht. Ist alles nur so ne Idee über eure Anregungen würde ich mich Freuen. Wenn sich genug finden die da mitmachen würden würde ich ein Wiki aufsetzen.
_________________

"Die Codeschleuder" das Spieleprogrammierer Magazin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Für die Tutorials brauchen wir früher oder später ein anderes Format, da die recht ungeordnet da herumliegen, das stimmt. Aber ob das gleich ein Wiki sein muss? Ich weiß nicht.

Es gab übrigens schon mal ein JLI-Wiki, aber das wurde glaube ich geschlossen, weil ein Teil der Inhalte eher offensiv waren.


Die eigenen Projekte in einem Wiki "professionell" vorzustellen halte ich nun wirklich nicht für den Weg. Fast alle haben sowieso ihre eigene Website, auf der sie sich selbst und ihre Arbeiten präsentieren und falls es nur darum geht, die Projekte auf einem Haufen als Überblick evtl. noch in einheitlichem Format zu haben, verweise ich auf www.realize-portal.de
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fkrauthan
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 10.04.2005
Beiträge: 96
Wohnort: Germering
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Naja aber ich finde zumdienst für eine Link Samlung Code Baustein sammlung und Tutorial Samlung wäre ein Wiki ideal. Würdest du den mitmachen?
_________________

"Die Codeschleuder" das Spieleprogrammierer Magazin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Link & Tutorialsammlung: http://www.realize-portal.de/forum/viewforum.php?f=11
(die zugegebenermaßen auch noch ein besseres Format braucht wie hier auch)

Wieso findest du ein Wiki da ideal? Falls bei einem Tutorial oder Codeschnippsel etwas nicht stimmen sollte, reicht es idR, dem Autoren eine nette Mail zu schreiben. Wozu der "Luxus", dass alle herumeditieren können, wie sie lustig sind? Bei wikipedia sieht man ja manchmal, wozu das führt.

Für unsere Tutorials und FAQs halte ich schlichtweg eine anständige Kategorisierung für eine gute Lösung.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, das Realize müsste dringender ausgebaut werden, wie das JLI Forum. Dann könnte man auch alle JLI Tuts ins Realize kopieren, aber ob das so eine gute Idee ist, weiß ich nicht. Schließlich sind das ja doch eher unterschiedliche Nutzergruppen (im Realize sind ja noch mehr Designer Grafiker und sonstige Entwicklungstypen unterwegs).
Andererseits wäre eine Zusammenlegung evtl. wünschenswert weil ja auf beiden Seiten nicht sonderlich viel los ist. "Spieleprogrammierer.de" ist ja auch eine Zusammenlegung von mehreren Seiten. Da müssten sich dann die Verantwortlichen mal unterhalten.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zusammenlegung glaub ich jetzt ehrlich nicht dran. (Und anhand von diversen abschreckenden Fusionsgeschichten... Wink )

Das ganze Zeug zu kopieren (nicht ohne Zustimmung, selbstverständlich) bringt finde ich nicht allzuviel. Es wäre nur hilfreich, falls die Tutorials hier im JLI wenig nützen würden und auch dann könnte man Verweise anstatt Kopien nehmen.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fkrauthan
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 10.04.2005
Beiträge: 96
Wohnort: Germering
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Aber man sieht auch das das Wikipedia Prinzip auch gut Funktionieren kann mann müsste es halt ausprobieren.
_________________

"Die Codeschleuder" das Spieleprogrammierer Magazin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
Dr. Best
Senior JLI'ler


Alter: 34
Anmeldedatum: 17.06.2004
Beiträge: 269
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wikis brauchen um wirklich zu funktionieren einfach eine sehr große Anzahl von Leuten, die dazu beitragen. Einige die ständig Dinge verbesseren und hinzufügen und andere die nur gelegentlich oder einmalig beitragen. Nur dann macht eine Wiki wirklich Sinn und nur dann kommen ihre Vorteile gegenüber Foren oder Websites wirklich hervor. Ansonsten sind das eher tote Datensammlungen, die gelegentlich gelesen aber selten erweitert werden. Aus ebendiesem Grund halt ich ne JLI Wiki für unangebracht. Hier gibt's einfach nicht genug potentielle regelmäßige Beiträger.
_________________

Ich bin da, wer noch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
fkrauthan
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 10.04.2005
Beiträge: 96
Wohnort: Germering
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Naja aber evt könnte man dadurch wieder mehr leute dazu überreden aktiver zu werden. Und evt sollte man einfach mal einen große Werbe Kampagne machen für das JLI Forum. Ich glaube das würde auch schon viel helfen. Es gibt ja seiten die täglich von 100 Leuten oder so besucht werden.
_________________

"Die Codeschleuder" das Spieleprogrammierer Magazin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
Dr. Best
Senior JLI'ler


Alter: 34
Anmeldedatum: 17.06.2004
Beiträge: 269
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Und evt sind das garkeine so guten Ideen Wink .

Was soll man groß werben? Wer hier sein will ist hier, wer nicht, der nicht.
_________________

Ich bin da, wer noch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

fkrauthan hat Folgendes geschrieben:
Es gibt ja seiten die täglich von 100 Leuten oder so besucht werden.

Diese Seiten haben dann ein paar eingeschworene Nutzer oder eine Zielgruppe, die so ziemlich auf alles, was einen Internetzugang hat, zutrifft.

Wie gesagt, wir hatten das mit dem Wiki auch schon mal hier probiert.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fkrauthan
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 10.04.2005
Beiträge: 96
Wohnort: Germering
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Aber es nochmal probieren kann ja ned schaden oder? Und naja etwas mehr werbung machen für das Forum wäre ne gute idee neue nutzer zu werben weil ich kann mir gut vorstellen das viele dieses Forum erst garnicht kennen.
_________________

"Die Codeschleuder" das Spieleprogrammierer Magazin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
DirectXer
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 05.02.2005
Beiträge: 1201
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

ich wäre generell auch eher nicht für eine wiki. Wie TLOP schon angemerkt hat, hatten wir ja mal eine, das ist allerdings nicht gut ausgegangen. Wir hatten dort viel über uns als User stehen, was nur für Stress gesorgt hat; deswegen ham wir sie ja auch geschlossen. Davon abgesehen empfinde ich uns auch als eine sehr schöne Gemeinschaft, wir haben keine "Stressmacher" mehr (einige wissen welche ich genau meine) und wer Hilfe braucht wird bei uns eigentlich auch immer gut bedient. Wieso also Gott und die Welt auf uns ziehen? Lieber nur die hinkommen lassen, die wirklich hierhin wollen und aktiv sind. So können wir Neulingen z.B. viel besser helfen.

Gruß DXer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fkrauthan
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 10.04.2005
Beiträge: 96
Wohnort: Germering
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nagut. War wie gesagt nur so eine Idee.
_________________

"Die Codeschleuder" das Spieleprogrammierer Magazin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum