| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Snowsong Junior JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 15.05.2007
 Beiträge: 53
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2007, 20:00    Titel: Umsteigen auf Code::Blocks |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, ich würde gern MS etwas weiter hinter mir lassen und deswegen
 auf Code::Blocks umsteigen jedoch werd ich nicht wirklich schlau
 wie ich das Programm so aufsetzen kann das es komplett läuft.
 Ein Tutorial oder so gibts auch nirgends und da ich weis das hier
 einige mit dem feinen Stück arbeiten wende ich mich den mal an euch.
 Ich würde gerne den neuesten Nightly Build nehmen eine guten
 Compiler sowie Debugger hinzufügen (könnt mir ja mal vorschlagen welchen
 ihr so nehmt) und das ganze dann so konfigurieren das ich mit
 der IDE einfach gut arbeiten kann.
 Wäre nett wenn mir das hier jemand Schritt für Schritt hinschreiben könnte^^
 
 Danke
 
 (bitte alle Files inklusive SDKs und so die ich brauch^^)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Asto JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 30.05.2007
 Beiträge: 114
 Wohnort: Dortmund
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2007, 20:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| unter linux oder windows?   (Wie weit möchtest du MS hinter dir lassen?
  ) _________________
 "A programmer started to cuss, Because getting to sleep was a fuss, As he lay there in bed, Looping 'round in his head, was: while(!asleep()) sheep++;", Unbekannt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snowsong Junior JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 15.05.2007
 Beiträge: 53
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2007, 20:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Unter Windows da ich ja auch noch n bissel Flyff spiele und so und mit OpenGL noch nich sooo klarkomme hehe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 00:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| http://www.gaffga.de/artikel/mingw/install.php 
 Dadrin steht, wie du die aktuellste MinGW Version installierst.
 Für die neuste Codeblocksversion, musste einfach im Forum schauen, da steht alles, was man über die Nightly Builds wissen muss.
 Also, nach dieser Anleitung da oben hab ichs ganz gut geschafft, das einzige was du noch machen musst, ist in CodeBlocks die Compilerpfade zu setzen. Müsste sich irgendwo in den Compileroptionen verstecken. Ich habs jedenfalls relativ schnell gefunden.
 
 Danach solltest du alles mit Console, OGl und WInAPI kompilieren können. Das DX sdk musste natürlich noch einrichten, sprich die Pfade korrekt setzen.
 _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snowsong Junior JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 15.05.2007
 Beiträge: 53
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 01:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Nightly Build is nur Komplett ohne libs und headers welche nun hinzufügen und woher... man is das kompliziert vll aba auch nur weil ich mich kaum mit befassen
 kann immo aber es dennoch schaffen mag
 
 
 Edit:
 Ok ich Depp hab gesehn das im MinGW alle feinen standart h und lib dabei sind supi^^
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 08:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Jo, als ich die MinGW Downloadpage gesehen habe, hatte ich erstmal keinen Bock mehr, weil da ja so um die hm, 500 verschiedene Dateien sind. Aber als ich die Anleitung da gefunden hab, wars ganz einfach. _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GreveN JLI Master
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 08.01.2004
 Beiträge: 901
 Wohnort: Sachsen - Dresden
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 09:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| MinGW ansich ist ziemlich nett, richtig schätzen lernst du das Ding vorallem, wenn du unter verschiedenen Plattformen arbeitest und nichts umstellen/umschreiben musst, weil es GCC praktisch für jede relevante Plattform gibt. 
 Etwas tricky wird's noch, wenn du unter Vista arbeiten solltest, dann musst du paar Extra-Pfade setzen etc., aber nichts Unlösbares.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snowsong Junior JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 15.05.2007
 Beiträge: 53
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 11:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Muss jetzt nurnoch die DirectX Pfade setzen und dann dürfte alles laufen. Muss aber sagen die ersten Eigenen tests zeigen mir das CodeBlocks
 irgendwie massiv schneller und besser arbeitet vorallem mit MinGW
 als Compiler und Debugger im Gegensatz zu Visual c++ express 2005^^
 genau das was ich wollte^^
 
 Und die GUI von CodeBlocks sieht einfach nur besser aus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Asto JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 30.05.2007
 Beiträge: 114
 Wohnort: Dortmund
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 13:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| kann man beides parallel installieren? 
 würde das dann auch mal testen
  _________________
 "A programmer started to cuss, Because getting to sleep was a fuss, As he lay there in bed, Looping 'round in his head, was: while(!asleep()) sheep++;", Unbekannt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GreveN JLI Master
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 08.01.2004
 Beiträge: 901
 Wohnort: Sachsen - Dresden
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 14:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja klar. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DirectXer Dark JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 05.02.2005
 Beiträge: 1201
 Wohnort: Köln
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 14:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| jo, müsste laut code-blocks-wiki gehen, dass man code::blocks mit dem Visual C++ 2005 Compiler u.ä. verknüpft. Ich wollts auch ma probieren, da ich mittlerweile auch eher zu Code::Blocks tendiere, was ich auf linux ja eh schon mache 
 EDIT: ich kann diesen installationsguide bestens empfehlen
 
 Gruß DXer
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snowsong Junior JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 15.05.2007
 Beiträge: 53
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 15:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So CodeBlocks funktioniert wunderbar muss ich sagen^^ Nur eins fehlt mir noch ka obs sowas gibt für Codeblocks
 einen Resourcen Editor also Klick Klick schreibsel und fertig is ein
 Menü oder die ganze GUI^^
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snowsong Junior JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 15.05.2007
 Beiträge: 53
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 17:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ok Res zeugs auch extern was gefunden nun hab ich aber das riesen Problem das CodeBlocks an den DirectX Files von MS rummeckert und mir
 so um die 50 Errors bringt wie bekomm ich gebacken das Codeblocks
 mit dem Direct X 9 SDK von Chris Buch 2 funzt?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Asto JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 30.05.2007
 Beiträge: 114
 Wohnort: Dortmund
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 17:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Darf ich fragen was für einen Resourcen Editor du gefunden hast?  *mal ganz neugierig frag* _________________
 "A programmer started to cuss, Because getting to sleep was a fuss, As he lay there in bed, Looping 'round in his head, was: while(!asleep()) sheep++;", Unbekannt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| 51m0n JLI'ler
 
  
 Alter: 33
 Anmeldedatum: 06.01.2006
 Beiträge: 167
 Wohnort: Erkelenz
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007, 17:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Snowsong hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ok Res zeugs auch extern was gefunden nun hab ich aber das riesen Problem das CodeBlocks an den DirectX Files von MS rummeckert und mir
 so um die 50 Errors bringt wie bekomm ich gebacken das Codeblocks
 mit dem Direct X 9 SDK von Chris Buch 2 funzt?
 | 
 Welche Fehler kommen denn z.B.?
 _________________
 Teigwaren
 heißen Teigwaren,
 weil sie früher einmal Teig waren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |