 |
JLI Spieleprogrammierung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 16.05.2007, 11:05 Titel: Debugger Bugs |
|
|
Hi Leutz
ich hab mal ne Frage. Bei mir kommt oft vor das ein Bug nur auftritt wenn man das Programm mit Debuger startet.
Weiß irgendjemand woher des kommt die fehler sind meisten das plötzlich bei ner Multiplikation ein ganz komischer werd rauskommt. Was dann logischer weiße zu speicherüberschreitungen kommt. Komischerweiße tritt das nicht auf wenn man die Varbiebale davor ungfähr so ausgibt:
CPP: | ::MessageBox(NULL,::lexical_cast<::std::basic_string<wchar_t> >(Varbiable(int) ).c_str(),L"Versuch",MB_OK);
|
have thanks
hawk.. _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 16.05.2007, 11:17 Titel: |
|
|
Mit den wenigen Informationen ist es schwierig was dazu zu sagen. Du müßtest mal genauer beschreiben, was passiert - z.B. genaue Codeteile isolieren usw. Es gibt auch die Möglichkeit, Memory Leaks/Bounding Überschreitungen auszugeben. Außerdem bin ich mir nicht sicher, was dein Code
Code: |
lexical_cast<::std::basic_string<wchar_t> >(Varbiable(int)).c_str()
|
macht. Es kann sein, dass ich was übersehen, aber ich denke es sollte so aussehen:
Code: |
lexical_cast<::std::basic_string<wchar_t> >(Varbiable).c_str()
|
|
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 16.05.2007, 11:37 Titel: |
|
|
sicher des hab ich nur gemacht damit man sieht des die varieble ei normal integer ist...
ok
CPP: | if(Abstand.x <= ToGo.x)
{
DynamischeUnits[DynUnits]->Position.x = (float)(DynamischeUnits[DynUnits]->Path[0].X*TILE_SIZE_X);
}
else
DynamischeUnits[DynUnits]->Position.x += ToGo.x;
if(Abstand.y <= ToGo.y)
{
DynamischeUnits[DynUnits]->Position.y = (float)(DynamischeUnits[DynUnits]->Path[0].Y*TILE_SIZE_Y);
}
else
DynamischeUnits[DynUnits]->Position.y += ToGo.y;
DynamischeUnits[DynUnits]->NextAnimation = UNIT_GRAFIK_GO;
pMap->NewUnitHM(DynamischeUnits[DynUnits]);
break;
|
eiso ....
abstand,toGo sind DIRECTX positionsstructuren float x,y (die sind ok...)
DynamischeUnits[DynUnits] ist ein vector......
DynamischeUnits[DynUnits]->Position ist eine [edit]sry ist auch eine positionsstructuren [/edit]
TILE_SIZE_X = 32.0f ,TILE_SIZE_Y = 32.0f,UNIT_GRAFIK_GO = 2(int) sind konstanten.
wichtig ist eigentlich nur DynamischeUnits[DynUnits]->Position und die zeile Code: | DynamischeUnits[DynUnits]->Position.x = (float)(DynamischeUnits[DynUnits]->Path[0].X*TILE_SIZE_X); |
es sind eigentlich davor alles ok aber danach ist DynamischeUnits[DynUnits]->Position irgendwas mit minus paartausend.. davor war es 512....
ok reicht das?? danke für die aufmerksamkeit.. _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|