JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Könnt ihr C#, oder wollt ihr es lernen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Könnt ihr C#, oder wollt ihr es lernen?
Ja, ich kann C#!
53%
 53%  [ 14 ]
Nein, ich kann C# nicht und will es auch nicht lernen!
34%
 34%  [ 9 ]
Nein, ich kann C# nicht, aber ich will es lernen!
0%
 0%  [ 0 ]
Ich kann es nicht, aber ich hätte schon Interesse!
11%
 11%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 26

Autor Nachricht
Reboot
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 24.01.2007
Beiträge: 23

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 17:07    Titel: Könnt ihr C#, oder wollt ihr es lernen? Antworten mit Zitat

Joa, im Topic steht ja schon alles was ich wissen will. Was haltet ihr von dieser Sprache?

Also ich persöhnlic kann C#. Allerdings sehe ich dem mit gemischten gefühlen entgegen, da die Zukunft von C# noch in den Sternen steht.
_________________
Sprachen: C/C++, C#, Assembler (16-Bit), QuickBASIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manu
Super JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 09.03.2006
Beiträge: 327
Wohnort: allgäu (DE)
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich mal ne Zeit lang damit beschäftigt... aber mittlerweile interessiert mich c# nicht mehr großartigt. Da ich eh nich so der hardcore gamer bin werde ich höchtwarscheinlich eh nach meiner WinXP Zeit vollends auf eine Linuxbetriebssystem umsteigen und da ist c# nicht unbedingt das was sich so sehr anbietet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, joah, ich denke auch, ich kann C++, das sit schon sehr gut, und naja. Ich will eh jetzt auch abald auf Linux umsteigen, jedenfalls mehr oder weniger und C# ist ja noch recht neu. Also erstmal net.
Allerdings hab ich irgendwo son ebook über C# und VS 05, wo ja auch C# drinne ist, daher schau ich mir das evlt. evtl. mal an.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Loigie
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 29.06.2004
Beiträge: 52
Wohnort: NRW
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bis jetzt reicht mir C++ voll und ganz, um alles umzusetzen was ich umsetzen will also warum was neues lernen? Vorteil von C# ist ja so wie ich gelesen habe theoretisch eine höhere Portabilität durchs .NET-Framework welches es imoment aber ja nur für Windows gibt oder? Und das durch eine weiter Schnitstelle ein Programm schneller läuft mäg ich mal zu bezweifeln. Welche vorteile bietet die Sprach noch? Vielleicht ändere ich ja meine meinung noch Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
51m0n
JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 167
Wohnort: Erkelenz
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich hab mich schon ne ganze zeit damit beschäftigt, bin dann aber doch wieder auf c++ umgestiegen.
Find ich einfach besser. Razz
Mit C# kann man aber sehr einfach und schnell window applications proggn, dazu verwende ich es noch manchmal.
Aber ansonsten: C++ Smile
_________________
Teigwaren
heißen Teigwaren,
weil sie früher einmal Teig waren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kampfhund
Super JLI'ler


Alter: 42
Anmeldedatum: 20.07.2002
Beiträge: 408

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.02.2007, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Loigie hat Folgendes geschrieben:
Vorteil von C# ist ja so wie ich gelesen habe theoretisch eine höhere Portabilität durchs .NET-Framework welches es imoment aber ja nur für Windows gibt oder?

http://de.wikipedia.org/wiki/Mono-Projekt

Zitat:
Welche vorteile bietet die Sprach noch? Vielleicht ändere ich ja meine meinung noch Wink

Sie ist IMHO vom Design her besser.
Es gibt kein Pointer-gemurkse.
Es gibt keine Memory-Leak-Problem weil der Garbage-Collector das übernimmt.
Es gibt das hübsche foreach-Konstrukt.
Es gibt echte Interfaces.
Strings sind deutlich einfacher zu handhaben.
Es gibt Properties.
usw.
_________________
Kochen ist ein NP-schweres Optimierungsproblem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 45
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.02.2007, 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schließe mich da Kampfhund vollkommen an.
Inzwischen mag ich C# mehr als C++ - die schon genannten Vorteile und vorallem die erhöte Produktivgeschwindigkeit sind einfach enorm.
Man muss sich eben nicht Gedanken darum machen, wie man eine Liste zu implementieren hat - man nutzt sie einfach.
Die STL bietet zwar schon ne ganze Menge aber ist bei weitem noch nicht vollständig...
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chriss
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 18.08.2004
Beiträge: 267

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.02.2007, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Da schließ ich mich Kampfhund und AFE-GmdG an. Jedoch bedaure ich sehr das es das .Net Framework nur unter Windows gibt. Das Monoprojekt ist zwar ganz nett aber leider immer etwas hinterher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KI
JLI Master


Alter: 39
Anmeldedatum: 04.07.2003
Beiträge: 965
Wohnort: Aachen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.02.2007, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Für GUI ist es toll. Der Editor ist sehr komfortabel und hilft einem gut beim ausrichten der Steuerelemente und es ist nicht so ein Krampf wie früher bei C++. Aber warum übernimmt man diesen tollen Formeditor nicht für C++-Projekte. Da muss man immer noch dieses alte Teil benutzen. :-/
(Einzige Abhhilfe, C# programmieren)

Der Codeeditor ist auch super, macht vieles beim tippen automatisch und die Autohilfe ist super und passt sich an.

Von den Steuerelementen ansich bin ich etwas enttäuscht.
Z.B.
die Toolbar: Wozu ist dieses Noppenteil, wenn es garkeine Dockabke Toolbar ist? Die coolsten Sachen lassen sie weg.
Oder dieses "Glitch" oben rechts an der Toolbar, was eigentlich erst zum Einsatz kommt, wenn die Toolbar mit Controls überfüllt ist. (dann mutiert das Glitch zu einer ausklappbaren Liste)
Buttons: Man kann keinen guten alten Flatstyle mehr machen.

ok. mehr fällt mir jetzt zum lässtern nicht ein. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 23.02.2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

KI hat Folgendes geschrieben:
Für GUI ist es toll. Der Editor ist sehr komfortabel und hilft einem gut beim ausrichten der Steuerelemente und es ist nicht so ein Krampf wie früher bei C++. Aber warum übernimmt man diesen tollen Formeditor nicht für C++-Projekte. Da muss man immer noch dieses alte Teil benutzen. :-/


Kannst du doch unter C++, nur würde ich lieber den Freitod wählen als mich damit herumschlagen zu müssen (Ist bei mir nach einigen Controls ziemlich lahm und der Code sieht ziemlich hässlich aus)

Kann man bei den Buttons wirklich kein FlatStyle mehr machen oO

Edit: Zumindest bei mir kann man Buttons den FlatStyle geben und noch diverse andere Dinge.
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KI
JLI Master


Alter: 39
Anmeldedatum: 04.07.2003
Beiträge: 965
Wohnort: Aachen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.02.2007, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Fallen hat Folgendes geschrieben:
Edit: Zumindest bei mir kann man Buttons den FlatStyle geben und noch diverse andere Dinge.

Bei mir auch. Aber es ist nicht DER Flatstyle.
Sieht auch nicht schlecht aus aber naja...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeaceKiller
JLI Master


Alter: 36
Anmeldedatum: 28.11.2002
Beiträge: 970

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.02.2007, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

KI hat Folgendes geschrieben:
Für GUI ist es toll. Der Editor ist sehr komfortabel und hilft einem gut beim ausrichten der Steuerelemente und es ist nicht so ein Krampf wie früher bei C++. Aber warum übernimmt man diesen tollen Formeditor nicht für C++-Projekte. Da muss man immer noch dieses alte Teil benutzen. :-/


Das Teil nennt sich Qt. Wink

http://www.trolltech.com/products/qt
http://www.trolltech.com/products/qt/learnmore/video/demos/browser
_________________
»If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jones
Senior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 03.03.2005
Beiträge: 208
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

C# ist einfach toll Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde C# zeichnet sich durch einen hohen Grad an Produktivität aus. Man kommt einfach superschnell zu seinen Ergebnissen ohne viel rumstochern zu müssen. Dennoch bevorzuge ich IronPython gegenüber C# für .Net-Entwicklung, welches die Produktivität von C# nocheinmal toppt... Code schreiben in Python geht einfach superschnell von der Hand.
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chriss
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 18.08.2004
Beiträge: 267

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

KI hat Folgendes geschrieben:

Von den Steuerelementen ansich bin ich etwas enttäuscht.
Z.B.
die Toolbar: Wozu ist dieses Noppenteil, wenn es garkeine Dockabke Toolbar ist? Die coolsten Sachen lassen sie weg.

Kann sein das es bei der Expres Version fehlt aber generell ist es möglich die Toolbar so zu erstellen, dass sie verschoben werden kann. Man muss dafür erst ein anderes Steuerelement erstellen und die Toolbar diesem zuordnen (den namen hab ich jetzt leider vergessen). Danach kann man alle zugeordneten Toolbars innerhalb dieses Bereiches verschieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum