JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=d0fa530723ee30c677b29f782a1128b1Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

DirectPlay

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Xibus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 17:31    Titel: DirectPlay Antworten mit Zitat

hillo
da DirectPlay im Buch ja nit erkärt wird,suche ich nun ein gutes tut dafür in deutsch.
Ich würde mein pong nämlich gerne netzwerk fähig machen und dabei gleichzeitig directplay lernen.

thx schonmal

cYa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, für Netzwerk kann man sich streiten, ob man DirectPlay nehmen soll. Es gibt auf jeden Fall schon mal gute Bibliotheken, wie rakknet oder du kannst auch einfach direkt mit Sockets arbeiten.
Allerdings ist Netzwerkprogrammierung nicht so ganz ohne, so auf die schnelle kann man da wenig erreichen, sondern muss schon ne Menge Verständnis haben.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Xibus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

hi
jup das hab ich gemerkt als ich mich ma mit winsock ausienander gesetzt hab. werd mir mal raknet angucken.
Was ist denn so schlecht an directplay?

cYa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ehrlich gesagt, keine Ahnung, ich habs bis jetzt nur ganz wenig benutzt, und zwar um mp3's abzuspielen.
Aber man hört ja so Gerüchte, wirbelt die im Kopf durcheinander und setzt dann falsche Wahrheiten ins Leben, kann auch sein, dass es dafür supi war.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
manu
Super JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 09.03.2006
Beiträge: 327
Wohnort: allgäu (DE)
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

meines Wissens nach gibt es DirectPlay seit 2003 garnicht mehr. Im DX SDK und auch in der Dokumentation des SDKs und der bei M$ findet sich nichts großartiges mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
foreach
ehem. hanse



Anmeldedatum: 08.05.2004
Beiträge: 183

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Afaik gibt es das noch, aber ich würde dir empfehlen was anderes zu verwenden da du damit unabhängiger bist und auch mehr lernst Wink
Wikipedia hat Folgendes geschrieben:

Hinweis: Für viele Spiele-Entwickler war der gewaltige Overhead von DirectPlay dafür entscheidend, es nicht zu verwenden und lieber einen eigenen performanteren Netzwerk-Zugriff auf Basis von WinSock zu realisieren. Andere haben sich wegen der festen Bindung an Windows dagegen ausgesprochen, da z. B. für speziell auf Windows-Systemen lauffähige First-Person-Shooter gerne auch eigene Linux-Server entwickelt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xibus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werd dann erstma winsock lernen! (wo es hoffentlich nix zu bemängeln gibt Very Happy )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Blöde Frage: Warum heißen die Dinger Winsockets? Gibts auch Linsockets, für Linux?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Xibus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Deutschland -> NRW -> OWL -> Paderborn -> Salzkotten
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal weil es von Microweich entwickelt wurde (Quelle wikipedia)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
foreach
ehem. hanse



Anmeldedatum: 08.05.2004
Beiträge: 183

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Sockets wurden von BSD Unix eingeführt und sind eine Möglichkeit Netzwerksachen zu machen (die populärste) (API). Winsockets sind den Unix Sockets sehr ähnlich (afaik kompatibel bis auf eine Funktion oder so)
Ich möchte auch auf mine Signatur verweisen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chriss
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 18.08.2004
Beiträge: 267

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die eigentlichen Sockets heißen "Berkeley Sockets". Ansonsten wurde ja schon alles gesagt Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum