JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=da3c371b3aeb9ca7a0f5ab4d118e7ef6Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hardwarenahe, plattformunabhängige Sound- und Midi Lib?

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OLiver
Super JLI'ler


Alter: 32
Anmeldedatum: 29.06.2003
Beiträge: 306
Wohnort: Jena
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 25.12.2005, 10:21    Titel: Hardwarenahe, plattformunabhängige Sound- und Midi Lib? Antworten mit Zitat

Ja, sowas suche ich. Mit "hardwarenah" mein ich also so ungefähr die Ebene, auf der es auch in der WinAPI möglich ist. Man sollte also nicht nur ne .wav laden und abspielen können, sondern es sollte auch eine Möglichkeit geben, einen eigenen Buffer von (PCM-)Klangdaten zu übergeben, außerdem z.B. direkt Midi-Befehle senden zu können, so dass man die Kontrolle über jeden einzelnen Ton hat, da ich keine fertigen Dateiformate besitze, sondern welche, die ich manuell auslesen muss.
_________________
http://www.sieder25.org/ (Siedler 2 - Remake)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Das einzige, was mir dazu einfällt ist OpenAL - wobei Hardwarenah und Plattformunabhängig sich gegenseitig ausschliessen.
DirectX ist HardwareNah - aber Plattformabhängig, SDL ist Plattformunabhägig aber extrem Hardwarefremd - da es quasi ein Wrapper für alles mögliche ist...
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm MCI! Läuft auf MacOS und auf Windows (Ist ja alles WinAPI Wink)

Unter Unixsystemen wie Linux hat Soundausgabe sowieso nichts zu suchen, da diese Systeme als Server geschaffen wurden und nicht als Multimediastation, wofür sie jedoch gerne Vergewaltigt werden mit GUI und co. Ich mein: Eine Mann(Linux) wurde nicht dafür konzipiert kinder zu kriegen(Multimediastation), also sollte man ihnen auch keine Gebärmutter einpflanzen (GUI, und co)

Also, unterstütze diese Vergewaltigung eines sehr guten Serversystems bitte nicht. Bleib bei Multimediastationen (Mac und Windows) und benutz die anderen Betriebssysteme wofür sie Konzipiert wurden.

Ergo: Use MCI
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
foreach
ehem. hanse



Anmeldedatum: 08.05.2004
Beiträge: 183

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 23:27    Titel: dumm Antworten mit Zitat

dumm, dumm, dumm, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeaceKiller
JLI Master


Alter: 35
Anmeldedatum: 28.11.2002
Beiträge: 970

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.12.2005, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte halte dich mit deinen Vorurteilen zurück Patrick. Es gibt sehr gute Beispiele dafür das Linux sehr wohl eine "Multimediabetriebsystem" ist:

http://ardour.org/
http://www.mythtv.org/

Es gibt außerdem noch Festplattenreciever die unter Linux laufen z.B.:
http://www.reel-multimedia.com/german/index.html
_________________
»If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
foreach
ehem. hanse



Anmeldedatum: 08.05.2004
Beiträge: 183

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sag ich doch ich wollte meine Tastertur nur nicht mit Tipparbeit belasten. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OLiver
Super JLI'ler


Alter: 32
Anmeldedatum: 29.06.2003
Beiträge: 306
Wohnort: Jena
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hab nun doch FMOD genommen. "Hardwarenah" klingt vielleicht etwas hochgestochen, ich wollte nur PCM Rawdaten abspielen bzw. Midi Befehle, die nicht in einer fertigen Datei stehen und das ist damit möglich, außer bei Midi, muss man ihm dann evtl. eine .mid Datei im Speicher vorgaukeln. Smile
_________________
http://www.sieder25.org/ (Siedler 2 - Remake)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

PeaceKiller
Du vermurkst genau wie andere auch sehr gerne Konzepte, ne?

"Hey Leute, den Typen stopfen wir ne Gebärmutter ein, dann sind die Frauen etwas entlastet."
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 47
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 28.12.2005, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Damit ist es dann gut.

Ich halte Fmod für ne gute Entscheidung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum