Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
CorDharel Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.10.2002 Beiträge: 73 Wohnort: Winterthur, Zürich, CH Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 19.11.2005, 21:43 Titel: Kap 19: Funktion DrawText does not take 5 arguments :( |
|
|
Zitat: | lpD3DFont->DrawText("Hallo Direct3D",
-1,
&r,
DT_CENTER,
TextColor); |
Zitat: | e:\coding\JLIcor\D3DDRAWTEXT\D3DDRAWTEXT.CPP(173): error C2660: 'ID3DXFont::DrawTextA' : function does not take 5 arguments
|
Das sagt er wenn ich den Code von der CD aufmache und kompilieren will
Ich habe auch in der MSDN nachgeschaut und dort sagt er DrawText braucht vier Argumente, da hab ich die TextColor gelöscht doch dann sagt er die gleiche Fehlermeldung mit 4 statt 5 Argumenten
Was soll ich machen? _________________ Greetz CorDharel |
|
Nach oben |
|
 |
Chriss Senior JLI'ler
Anmeldedatum: 18.08.2004 Beiträge: 267
Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
CorDharel Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.10.2002 Beiträge: 73 Wohnort: Winterthur, Zürich, CH Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 19.11.2005, 22:10 Titel: |
|
|
Danke vielmals!
Komisch das ich das mit der Suche nicht gefunden habe  _________________ Greetz CorDharel |
|
Nach oben |
|
 |
Chriss Senior JLI'ler
Anmeldedatum: 18.08.2004 Beiträge: 267
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.11.2005, 10:18 Titel: |
|
|
Wenn du das SDK deinstallierst und dann das SDK der Buch CD installierst kannst du den Code der CD direkt verwenden. Solltest du vermehrt 2D mit DXSprites machen wollen empfiehlt sich das, für 3D wäre die neuere Version die du hast besser. |
|
Nach oben |
|
 |
|