JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hab ein paar Fragen !!!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 14:10    Titel: Hab ein paar Fragen !!! Antworten mit Zitat

1. Gibt´s in DOS-Anwendungen die möglichkeit,unter zb. mehreren Strings durch zufall einen von denen auszusuchen?
2.wie färbt man einen DOS text?(und auch für den Hintergrund)
3.Wie wandelt man Textfelder in DOS in Schaltflächen um?

Würde mir sehr interessieren.


Zuletzt bearbeitet von C++progging am 12.10.2005, 16:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OLiver
Super JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 29.06.2003
Beiträge: 306
Wohnort: Jena
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

1. Siehe rand()
2. ka, wozu soll das gut sein, nimm lieber eine Grafik Library und ein richtiges Fenster für Grafik..
3. ???
_________________
http://www.sieder25.org/ (Siedler 2 - Remake)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
GreveN
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 08.01.2004
Beiträge: 901
Wohnort: Sachsen - Dresden
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du mit 'DOS-Anwendung' ein Konsolenprogramm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Jones
Senior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 03.03.2005
Beiträge: 208
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

2. http://ic.sidewindershome.net/ man kann damit sehr leicht die textfarbe und hintergrundfarbe ändern und man kann viele andere tolle sachen mit machen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="GreveN"]Meinst du mit 'DOS-Anwendung' ein Konsolenprogramm?[/quote]
@GreveN: Ja ,genau.
@ OLiver: Na ja ,Hab ja nur knowhow in dos


Zuletzt bearbeitet von C++progging am 16.01.2006, 16:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 45
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 15:43    Titel: Re: Hab n paar Fragen ... Antworten mit Zitat

C++progging hat Folgendes geschrieben:
1. Gibt´s in DOS-Anwendungen die möglichkeit,unter zb. mehreren Strings durch zufall einen von denen auszusuchen?

Wie genau meinst du das?
"Strings" und "Konsolenprogrammierung" haben prinzipiell nichts miteinander zu tun.
Ein String ist ein Datentyp (STL-String oder Nullterminierte Char-Zeichenkette)
Wenn du diese ausgeben willst, nutzt du eine Funktion zum Ausgeben von Strings - z.B. printf [@ Patrik: Nicht meckern, ist nur ein Beispiel]
Wenn du mehrere Strings hast, musst du der Ausgabefunktion noch sagen, welchen du ausgeben willst - und dort must du irgendwo deine Zufall-String-Auswahl programmieren...

C++progging hat Folgendes geschrieben:
2.wie färbt man einen DOS text?(und auch für den Hintergrund)
Dazu nutzt man entweder ANSI-Funktionen (Achtung, extrem veraltert, ansi.sys [ein alter Dos-Konsolentreiber] muss geladen sein - nicht zu empfehlen) oder man nutzt die Konsolenbibliothek von Windows [MSDN: Windows-Entwicklung >> DLL's, Prozesse und Threads >> SDK-Dokumentation >> Character-Mode Applications >> Console Reference]

C++progging hat Folgendes geschrieben:
3.Wie wandelt man Textfelder in DOS in Schaltflächen um?

Wie genau meinst du das? Konsolen kennen keine "Schaltflächen". Wenn du z.B. mit der Maus eineen Konsolentext anklicken willst, musst du sowas selbst programmieren - wobei Konsolen von haus aus auch keine Mausunterstützung haben

FAZIT:
Du solltest WIRKLICH nicht mehr mit Konsolen anfangen, schau dir mal das Buch "Windows-Programmierung, 5. Auflage", ISBN: 3-86063-487-9 von Charles Petzold an.
Des weiteren musst du dir klar mache, was "von alleine" geht, und welche Funktionalität erst programmiert werden muss.
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hab aber einige " Schaltflächen "bei dos gesehen(zb beim Dos_textverarbeitungsprogramm EDIT)
wie geht nun die Zufallsauswahl?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mat
Senior JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.09.2005
Beiträge: 205
Wohnort: Koblenz
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Programm Edit muss man ihm Recht geben Razz
Genutzt wird sowas aber doch nun wirklich nichtmehr oder !?
ich würde auch auf "normale" Windows-Programmierung umsteigen wenn ich du wäre. Kannst es ja mal mit den MFC probieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, falls du wirklich nur-dos programmieren willst, das einfacher wäre als direkt Fensterbasierend zu programmieren.
Die MFC sind da ja auch eine tolle Sache, da hast du schon vorgegebene Komponenten etc.
Über ein Buch wirst du denke ich aber nicht hinweg kommen.

Zu der Funktion srand():
http://www.google.de Razz

Hier ein rausgegriffenes Beispiel:
Code:

/* rand/srand example */
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>

int main ()
{
  /* initialize random generator */
  srand ( time(NULL) );

  /* generate some random numbers */
  printf ("A number between 0 and 100: %d\n", rand()%100);
  printf ("A number between 20 and 30: %d\n", rand()%10+20);

  return 0;
}

Quelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 45
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ausgabe von "ZufallStrings" (Schritte zum Ziel):
- Array von Stings erstellen
- Jeden String im Array füllen
- Zufallszahl zwischen 0 und Anzahl der Strings im Array ermitteln
- Ausgabe von String mit dem Index der Zufallszahl

Malen eines Buttons:
- Anzahl der Zeichen ermitteln, der im ButtonText stehen soll - bei OK ist es 2..
- 2 Leerzeichen (je eines vorne und hinten hinzurechnen)
- Platz für den Rahmen hinzurechnen (2 Zeichen, je eins Links und Rechts)
- Höhe des Buttons mit 3 Zeilen annehmen
- Oberen Rahmen Zeichnen.
- Linken Rand Zeichnen, Leerzeichen zeichnen, OK Zeichnen, Leerzeichen Zeichnen, rechten Rand Zeichnen
- Unteren Rand Zeichnen

Nach Möglichkeit den Code in eine Funktion packen, der du nur den Text sowie den Koordinatenpunkt Linksoben übergibst.
Eventuell noch einen "Status", der "Normal" oder "Gedrückt" ist und dort z.B. die Farbe der Linien verändert als Parameter mit angeben...

Möchtest du Schatten rechts unter den "Knopf" haben, musst du diesen in deine Berechnung /Zeichenfunktion mit einbauen.

PS.: EInen Knopf malen heisst noch nicht, dass irgendetws passiert, wenn du den Knopf mit der Maus drücken würdest. Dieses Event musst du ebenfalls selber programmieren / Auslösen / Behandeln...
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PeaceKiller
JLI Master


Alter: 36
Anmeldedatum: 28.11.2002
Beiträge: 970

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Linux gibt's die Bibliothek ncurses die ist für GUI in Konsolen da.
_________________
»If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

[b]AFE-GmdG[/b
Nicht mehr konsole programmieren? Au bitte, nichts ist besser für Basics.
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
xardias
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 28.12.2003
Beiträge: 804
Wohnort: Palo Alto, CA
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Patrick hat Folgendes geschrieben:
[b]AFE-GmdG[/b
Nicht mehr konsole programmieren? Au bitte, nichts ist besser für Basics.

naja aber sobald man gui's in konsolenanwendungen programmieren will sollte man sich schon überlegen die windows api zu lernen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 45
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

für Basics schon - allerdings muss man sich dann auch auf Basics beschränken. Knöpfe und Events sind nicht Basics...
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich hab mit Zufallsstrings (für ein quiz) folgendes gemeint:
1. Der kompi sucht sich ´ne bestimmmte Frage raus.
2. Es wird auf die Frage mit a b oder c geantwortet (zb mit Buttons).
3. Der kompi prüft die Antwort und reagiert dementspechend.



PS:Ich werde erst viel knowhow mit dos sammeln,dann werd ich mit Windows beginnen(Für HelloWindows ne DIN-A4 seite!!!).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 45
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 05.10.2005, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Für solch ein Quiz verwendest du am besten ein STL-Vector vom Typ "QuizfrageUndAntworten", welcher ein struct ist, den man z.B. so erstellen kann:
CPP:
struct QuizfrageUndAntworten {
  std::string Frage;
  std::string Antwort1;
  std::string Antwort2;
  std::string Antwort3;
  int RichtigeAntwort; // Könnte auch ein enum sein...
};

Der Vector sähe dann so aus:
CPP:
std::vector<QuizfrageUndAntworten> Quizfragen;

Diesen füllst du nun mit einigen Strukturen:
CPP:
QuizfrageUndAntworten Nr1;
Nr1.Frage="Was ist der Sinn des Lebens?";
Nr1.Antwort1="Woher soll ich das wissen?";
Nr1.Antwort2="42!";
Nr1.Antwort3="Monster Metzeln...";
Nr1.RichtigeAntwort=2;
Quizfragen.push_back(Nr1);

Wenn du so mehrere Quizfragen erstellt hast, kannst du mit
CPP:
int AnzahlDerFragen=Quizfragen.size();

die Anzahl deiner Fragen ermitteln.
Jetzt erzeugst du dir eine Zufallszahl zwischen 0 und AnzahlDerQuizfragen-1 und gibst die Frage sowie die möglichen Antworten aus.
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum