JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=f6d48d1a7e9d64cc705e25d0415dd899Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kapitel 6 : wo is mein fehler ??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 16:01    Titel: Kapitel 6 : wo is mein fehler ?? Antworten mit Zitat

Code:

#include <iostream.h>

const float PI = 3.141f;

float RaduisEinlesen(void);
float FlaecheBerechnen(float Radius);

void FlaecheAusgeben(float Flaeche);

bool Fortsetzen(void);


void main(void)
{
   float Radius  = 0.0f;
   float Kreisflaeche = 0.0f;

   do{
      Radius = RadiusEinlesen();

      Kreisflaeche = FlaecheBerechnen(Radius);

      FlaecheAusgeben(Kreisflaeche);
      
   }while(Fortsetzen());
}
float RadiusEinlesen(void)
{
   float Eingabe = 0.0f;

   cout << "Bitte geben Sie eine zahl ein ";
   cin >> Eingabe;

   return Eingabe;
}

float FlaecheBerechnen(float Radius)
{
   return PI * Radius * Radius;
}

void FlaecheAusgeben(float Flaeche)
{
   cout << " Die Kreisflaeche ist " << Flaeche << '\n';
}

bool Fortsetzen(void)
{
   char JaNein = 'j';

   cout << " Weitere Berechnung durchführen?";
   
   cin >> JaNein;

   if('j' == JaNein)
   {
      return true;
   }
   else
   {
      return false;
   }
}


könnte mir einer nu sagen wo der Fehler is ?
Also bei mir kommen 2 Fehler ...



Code:

--------------------Konfiguration: Alpha2 - Win32 Debug--------------------
Kompilierung läuft...
Alpha2.cpp
D:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\Alpha2\Alpha2.cpp(19) : error C2065: 'RadiusEinlesen' : nichtdeklarierter Bezeichner
D:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\Alpha2\Alpha2.cpp(19) : warning C4244: '=' : Konvertierung von 'int' in 'float', moeglicher Datenverlust
D:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\Alpha2\Alpha2.cpp(28) : error C2373: 'RadiusEinlesen' : Neudefinition; unterschiedliche Modifizierer
Fehler beim Ausführen von cl.exe.

Alpha2.obj - 2 Fehler, 1 Warnung(en)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Deklaration von RadiusEinlesen();, hast du oben falsch geschrieben.
-.-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

argh ... mist obwohl ichs extra nochmal durch gegangen bin sry leute...
aber das Prog is sau komisch .... also den sinn versteh ich nich ... da wenn man Ja eingibt das Progg immer wieder Wörter ausspuckt ...
EDIT :
ahh hab das prob ... wenn man j eingibt klapts aber wenn man Ja eingibt dan nich spuckt er halt die ganzen Wörter aus ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kronos
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 19.03.2004
Beiträge: 290

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte es funktionieren, wenn man Ja eingibt? Du überprüfst doch nur den Fall 'j' und nicht "Ja"..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GreveN
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 08.01.2004
Beiträge: 901
Wohnort: Sachsen - Dresden
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest dir auf alle Fälle im klaren darüber werden, was die einzelnen Elemente des Programmes machen und wie es funktioniert, bevor du weiter gehst... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Kronos
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 19.03.2004
Beiträge: 290

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Und den Code noch 3x durchgehen bevor man hier postet wäre auch ganz gut Rolling Eyes

Edit: Es heißt übrigens <iostream>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

sry ... hätte ich wirklich nochmal duchgehen können ..
ich hätte aber noch ne frage .. geht das das in ner If
anweisung ne while anweisung is ?
also
Code:

if( bla bla )
{
  while(bla bla)
  {
  bla bla
  }
   else
   {
    bla bla
    }
}

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kronos
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 19.03.2004
Beiträge: 290

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

ahh gut ... thx ... ich habs jetzt probiert und es funzt ^^ thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

nein, SO geht das NICHT.
Der else Zweig, muss nach dem if-Zweig kommen, und nich am Ende von ihm! Also ihn deinem Falle:
Code:

if()
{
 while()
 {
   //blabla
 }
}
else
{
  //blabla
}

_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kronos
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 19.03.2004
Beiträge: 290

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da hat Jonathan recht, aber ich behauptete auch nie was anderes oder stimmte seinen Snippet zu Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Kronos
einigen wir uns einfach darauf, das du seine Frage richtig beantwortet has, und ich seinen Quellcode richtig gerückt habe...
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kronos
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 19.03.2004
Beiträge: 290

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist akzeptabel Wink
Dann noch viel Spaß bei Kapitel 7 Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

danke kronos Very Happy *GG*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum