 |
JLI Spieleprogrammierung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.10.2004, 16:37 Titel: programm komplett schliessen |
|
|
hoi hoi, ich habe ein programm gecodet. -> wow super. ja und nun soll dieses programm beendet werden sobald der user auf einem neuen dialogfenster des programmes auf den beenden button drückt. OnOK(); geht nit weil dann nur das dialog beendet wird und das haupt programm nicht. wie kann ich das nun machen?
danke im voraus _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.10.2004, 19:51 Titel: |
|
|
status setzen, bei dialogbeendigung status überprüfen und reagieren. _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.10.2004, 20:03 Titel: |
|
|
wie meinst du das? ich kapiere das nit ganz. sorry  _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.10.2004, 21:04 Titel: |
|
|
Ich vermute mal, dass er meint, du sollst eine Variable deklarieren, die einen Status enthält.
Wenn du den Dialog öffnest, setzt du sie auf 1 und wenn er geschlossen wird auf 0. Wenn jetzt dieser Dialog geschlossen wird, dann wird das ja in irgendeiner Weise auch dem Hauptprogramm mitgeteilt. Dann fragst du einfach ab, ob die Variable 0 oder 1 enthält.
Bspsws. könnte dann eine 1 bedeuten, dass das Hauptprogramm nicht geschlossen werden soll und eine 0, dass es beendet wird  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
mfc++ JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 18.02.2004 Beiträge: 163 Wohnort: Bettlä Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.10.2004, 21:20 Titel: |
|
|
na also geht ja. OnOK(); erkannte er nit aber exit(1); geht prima. danke das mit der variablen wusst ich schon danke
p.s. ich probiere nie mehr dumme fragen zu stellen _________________ www.teslasystems.ch
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|