Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rodney Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 24.09.2003 Beiträge: 60
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 17:52 Titel: DrawTextEx in den Backpuffer |
|
|
Hallo Leute,
ich wil in meiner DDraw Anwendung Text ausgeben, nur flimmer das ganze immer wenn ich als HDC einfach mein Windowsfenster angebe...
Code: |
RECT r = {0,0,100,100};
HDC hDC;
hDC = GetDC(hGameFenster);
DrawTextEx(hDC, "Erster Test",11 , &r,NULL, NULL);
ReleaseDC(hGameFenster,hDC); |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 18:17 Titel: |
|
|
Bildwiederholfrequenz?
So ein Problem gibts doch grad erst. _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
Rodney Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 24.09.2003 Beiträge: 60
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 18:35 Titel: |
|
|
Jonathan_Klein hat Folgendes geschrieben: | Bildwiederholfrequenz?
So ein Problem gibts doch grad erst. |
ich hab mich vielleicht ungenau ausgedrückt:
nur der Teil des Bildes wo der Text ausgegeben werden soll flimmert...
Es muss irgendetwas damit zutun haben, dass er direkt auf den Bildschirm zeichnet und nicht in den Backpuffer..
Aber wie bekomme ich den HDC des Backpuffers? |
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 18:40 Titel: |
|
|
Ich glaube eher das es daran liegt das er es ständig neuzeichnet. _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine |
|
Nach oben |
|
 |
Rodney Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 24.09.2003 Beiträge: 60
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 19:32 Titel: |
|
|
PeaceKiller hat Folgendes geschrieben: | Ich glaube eher das es daran liegt das er es ständig neuzeichnet. |
soll er ja auch, jeden durchlauf... (also Spielschleifen-Durchlauf)
Das ganze ist auf 50fps begrenzt |
|
Nach oben |
|
 |
TheMillenium Dark JLI'ler
Anmeldedatum: 21.07.2002 Beiträge: 1427 Wohnort: World Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 19:51 Titel: |
|
|
Lohnt sich doch gar nicht den Text so oft zu zeichnen!!
Außerdem flimmerts ja nur, weil Windows APIs nun saulangsam sind. Nimm lieber lpD3DXFont. _________________ The source of all power is in its destiny... |
|
Nach oben |
|
 |
Rodney Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 24.09.2003 Beiträge: 60
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 20:00 Titel: |
|
|
1. Ich verwende DirectDraw nicht D3D oder geht das trotzdem??
2. Wenn der Bildschirm neu gezeichnet wird, muss zwangsweise nunmal auch der Text ausgegeben werden... |
|
Nach oben |
|
 |
TheMillenium Dark JLI'ler
Anmeldedatum: 21.07.2002 Beiträge: 1427 Wohnort: World Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 20:11 Titel: |
|
|
Komm, arbeite nicht mehr mit dem uralten, aus Legenden bekannten DX7.
Seit DX8 gibt es DirectXGraphics und damit baut alles in der 3D Terminologie auf. Für Spiele sollte man eh DX Funktionen gegenüber DX APIs vorziehen! In Christians Buch sollte glaub ich für dich ein Variante enthalten sein, da ich nur DX9 verwende kann ich dir da leider nicht weiterhelfen...  _________________ The source of all power is in its destiny... |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 18.09.2004, 20:22 Titel: Re: DrawTextEx in den Backpuffer |
|
|
Rodney hat Folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
ich wil in meiner DDraw Anwendung Text ausgeben, nur flimmer das ganze immer wenn ich als HDC einfach mein Windowsfenster angebe...
Code: |
RECT r = {0,0,100,100};
HDC hDC;
hDC = GetDC(hGameFenster);
DrawTextEx(hDC, "Erster Test",11 , &r,NULL, NULL);
ReleaseDC(hGameFenster,hDC); |
|
Das liegt an der Verwaltung von Frontbuffer und Backbuffer.
Ich behaupte mal das hier nur in den Frontbuffer gezeichnet wird und beim flippen weiterhin in den alten Frontbuffer. So das immer nur der gleiche Buffer beschrieben wird und es so immer vorkommt das ein Buffer nicht beschrieben wurde.
So wie du zeichnest ist es recht lahm. Versuche lieber mit den DirectX Text Funktionen zu arbeiten. _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
Rodney Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 24.09.2003 Beiträge: 60
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 18.09.2004, 21:05 Titel: |
|
|
was sind denn Text-Funktionen in DirectDraw?? Ich habe keine gefunden... |
|
Nach oben |
|
 |
|