| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Samus_Aran JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 12.05.2004
 Beiträge: 183
 Wohnort: Plauen->des liegt in Sachsen in der nähe von Chemnitz und Zwickau
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.08.2004, 21:20    Titel: Doppel map möglich oder nicht und wie aufrufen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leute ich bins ma wieder. Ich habe mir in meiner unendlichen Faulheit gedacht warum für jedes
 3D Model eine eine Klassenableitung anlegen???
 Nun möchte ich viele Models in einer Klasse verwalten dazu möchte ich
 eine Doppel map anlegen wie dass heir zb.
 
  	  | Code: |  	  | map<int, map<int, LPCSTR> > BeispielMap;
 
 | 
 
 1. Ist dies möglich (sagt nicht machs mit Vectoren die mag ich nich)
 2. Wie ruft man den inhalt dan auf so???
 
  	  | Code: |  	  | BeispielMap[zahl1][zahl2]
 
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.08.2004, 22:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 1. Jepp 2. Jepp
 
   
 Allerdings wird es schwierig, wenn du die gesamte Map durchlaufen willst. Ich habe es mit einem halbherzigen Versuch noch nicht richtig geschafft.
 _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.08.2004, 22:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das durchlaufen kann doch nicht so schwer sein. Man muss in einer Schleife die äußere Map durchlaufe und in einer zweiten jeweils die innere. Was soll daran so schwer sein? _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.08.2004, 19:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wie gesagt, ich habs nur einmal kurz und halbherzig versucht. Sehr schwer ist es nicht, aber immerhin gibt es einem ein bisschen zu denken.
 
 Wie z.B. sieht dann der erste Iterator aus und wie initialisiert man ihn?
 _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| TheMillenium Dark JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2002
 Beiträge: 1427
 Wohnort: World
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.08.2004, 19:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Entschuldigt die dumme Frage, aber... sind STD Maps nicht dazu da nicht durchlaufen zu werden, sondern nur nach dem Schlüssel Schloss Prinzip angesprochen zu werden?
 
 Warum soll man sie durchlaufen wollen? Außer beim Löschen?
 Steige grade erst in den 3D Bereich und könnte jeden guten Tip gebrauchen.
  _________________
 The source of all power is in its destiny...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.08.2004, 20:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die werden wohl aus dem gleichen Grund wie vectors und lists durchlaufen. Der []-Operator dient dann eben der besseren "Zugänglichkeit". Man kann damit, ohne lang zu suchen, z.B. einen String angeben und bekommt eine dazupassende Information.
 Was machst du aber, wenn du alle(oder vllt. auch nur ausgewählte) Elemente der Map irgendwie ändern willst?
 Bei meinem RPG verwende ich auch oft mehrdimensionale Maps. Z.B. fürs Abspeichern eines Savegames muss ich dafür alle Elemente durchgehen.
 _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kampfhund Super JLI'ler
 
 
 Alter: 43
 Anmeldedatum: 20.07.2002
 Beiträge: 408
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.08.2004, 20:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @TLOP: Und was hast du als Schlüssel?
 Und wofür brauchst du ihn?
 _________________
 Kochen ist ein NP-schweres Optimierungsproblem.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.08.2004, 21:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe z.B. mehrere 3-Dimensionale Maps mit Level + X/Y Koordinaten. Als Information bekommt man dann eine struct. 
 Also
 
  	  | Code: |  	  | blabla[level][x][y].sMember=abc; | 
 _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.08.2004, 21:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| äh, wäre es da nicht sinnvoller ein Vektor zu benutzen?Den so ein Level ist doch im allgemeinen eine Art Array oder? _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| TheMillenium Dark JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2002
 Beiträge: 1427
 Wohnort: World
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.08.2004, 06:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mir ist das in der heutigen Zeit egal, ob mein Spiel dadurch insgesamt 10MB mehr braucht. Deshalb würde ich einfach einen STD vector erstellen, der Zeiger auf die Map speichert. Beim Anlegen des Mapseintrag wird auch ein Zeigereintrag im Vector gemacht. Aus, Schluss, Fertig und das ist auch noch ziemlich schnell, würde ich sagen!   
 Nicht ganz vom Thema abzukommen: @The Lord of Programming
 Was speicherst du in einer Map, dass du danach in einem Savegame abspeicherst?
 Inventargegenstände?
 _________________
 The source of all power is in its destiny...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| HotAcid Super JLI'ler
 
  
 Alter: 44
 Anmeldedatum: 04.08.2002
 Beiträge: 372
 Wohnort: Berlin
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.08.2004, 08:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| fürs Durchlaufen kann man auch diese Funktion benutzen: 
 
 
 cu Felix
 _________________
 StGB §§ 328 Abs. 2 Pkt 3:
 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.08.2004, 11:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @HotAcid: Aber manchmal(auch in meinem Fall) ist es nötig, nicht alle Elemente durchzugehen bzw. vorher noch eine Prüfung einzubauen. 
 @TheMillenium: Darin speichere ich z.B. Informationen über Texte(bzw. "Mono-(dia)loge"), die der Player schon gelesen oder nicht gelesen hat.
 _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |