Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2004, 19:23 Titel: Hash Wert |
|
|
keine Ahnung ob das wicklich so heißt. Die Rede ist von einem Wert mit sagen wir mal 16 Byte der aus einer Datei oder einem String gebildet wird. Wird auch nur ein Zeichen verändert, ist der Wert fast komplett anders.
ich möchte damit überprüfen ob irgendwelche Dateien manipuliert wurden.
Kennt jemand eine Funktion mit der ich einen entsprechenden Wert aus einer Datei oder einer Variable bilden kann? _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
abc_d JLI Master Trainee

Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2004, 19:45 Titel: |
|
|
Die md5 verschlüsselung gibt einen hash wert zurück, du könntest die Dateigröße in Bit's damit verschlüsseln. _________________ http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.
Never touch a running System - der Systemling |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2004, 20:16 Titel: |
|
|
ne das ist ja doof
Wenn da jemand einen Wert, z.B. 1 ind 2 ändert, wird das nicht bemerkt.
Und wenn die Dateigröße sich ändert, wird höchstwahrscheinlich ein Ladefehler auftreten.
Gibt es nix, wo man eine Ganze Datei benutzen kann? _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
abc_d JLI Master Trainee

Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2004, 20:25 Titel: |
|
|
Addiere jeden Buchstaben umgewandelt in einen int und verschlüssel dann das ganze, dann kannst du noch jeden 5. nicht oder 2 mal addieren, um das ganze sicherer zu machen. _________________ http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.
Never touch a running System - der Systemling |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2004, 21:06 Titel: |
|
|
Ich würde auch lieber SHA-1 verwenden
MD5 hat nämlich AFAIK auch eine Sicherheitslücke.
PS: Du kannst dir natürlich auch(wenn du dir das zutraust) selbst einen Algo schreiben  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
abc_d JLI Master Trainee

Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2004, 21:08 Titel: |
|
|
Nö, md5 hat keine Sicherheitslücke. Das einzig negative, was dir passieren kann ist das 2 verschiedene Zeichenketten den gleichen Hash Wert ergeben. _________________ http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.
Never touch a running System - der Systemling |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2004, 21:12 Titel: |
|
|
ja, das ist logisch und muss auch so sein, denn ich will mehrere Kilobyte in 16 Byte haben, da muss es ja überschneidungen geben _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2004, 22:27 Titel: |
|
|
in diesem Archiv ist der Quellcode von md5sum einem linux prog das md5 summen von text und binär dateien erstellt und vergleicht.
ftp://alpha.gnu.org/gnu/coreutils/coreutils-4.5.1.tar.bz2
PS: der quellcode liegt in dem Verzeichniss "src/md5sum.c" du musst aber auch noch ein paar header aus lib kopieren. _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
|