| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Rodney Junior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 24.09.2003
 Beiträge: 60
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.12.2003, 14:21    Titel: höhe und breite eines surfaces |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leute, wie bekommte ich die Breite und Höhe eines bestimmten Surfaces heraus?
 
 2. Frage:
 
 Wie kann ich an eine eigene Blit-Funktion ein Parameter für ein Surface übergeben? Mit Zeigern kriege ich das irgendwie nicht hin
 
 DANKE IM VORRAUS!!!
 
 -Rodney
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erni Junior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 29.10.2003
 Beiträge: 54
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2003, 10:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 1. HRESULT GetDesc(          D3DSURFACE_DESC *pDesc );
 Vorher muss du eine Instanz von D3DSURFACE_DESC anlegen und die funktion so anwenden.
 deinsurface->GetDesc(&sfdesc);
 dann kannst du die Breite und Höhe so abfragen, sfdesc.Width, sfdesc.Height.
 
 2. In der Deklaration :
 void func(LPDIRECT3DSURFACE9 *surface);
 beim benutzen:
 func(&surface);
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Fallen JLI MVP
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldedatum: 08.03.2003
 Beiträge: 2860
 Wohnort: Münster
 Medaillen: 1 (mehr...)
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2003, 11:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | 2. In der Deklaration : void func(LPDIRECT3DSURFACE9 *surface);
 beim benutzen:
 func(&surface);
 | 
 
 geht auch einfacher:
 
 
  	  | Code: |  	  | void func(LPDIRECT3DSURFACE9 surface); beim benutzen:
 func(surface);
 | 
 
 Das Surface wird doch schon als Pointer angegeben.
 _________________
 "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erni Junior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 29.10.2003
 Beiträge: 54
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2003, 13:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ups jo stimmt  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rodney Junior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 24.09.2003
 Beiträge: 60
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2003, 21:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| danke leute.... 
 die 2. Frage ist ja jetzt beantwortet, kennt auch irgendwer die Lösung für die Hauptfrage?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.12.2003, 13:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Steht AFAIK auch im Buch: 
  	  | Code: |  	  | //Oberflächenbeschreibung des Surfaces DDSURFACEDESC2 surfacedescription;
 //initialisieren
 ZeroMemory(&surfacedescription,sizeof(surfacedescription));
 surfacedescription.dwSize=sizeof(surfacedescription);
 
 //Beschreibung des Surfaces holen
 surface->GetSurfaceDesc(&surfacedescription);
 
 //Breite und Höhe ermitteln
 breite=surfacedescription.dwWidth;
 hoehe=surfacedescription.dwHeight;
 | 
 _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |