Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.01.2006, 18:56 Titel: |
|
|
Keine Anhung was für ne Grafikarte ich hab ich weiß nur das es ne nvidia ist.
Des ist ein alter Aldi PC..
Ne es ist keine lehre schleife es sind noch alle berechnungen drinnen es wurde halt nur die Render Funktion rausgenommen. _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 21.01.2006, 19:04 Titel: |
|
|
Afaik steht in der Doku zum Clear Befehl das er sehr langsam ist und vermieden werden sollte, ausser wenn es wirklich nötig ist. Und nötig ist er höchstens in folgenden Fällen:
1) Z/W-Buffer leeren wenn nötig
2) Stencil Buffer leeren wenn nötig
3) kompletten Bildschirm leeren wenn nötig (*)
*) und das tritt nur auf wenn am Ende des Renderns Teile des Buffers nicht beaschrieben wurde. Das kann man umgehen indem man zum Beispiel ein Hintergrundbild zuerst zeichnet. _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.01.2006, 19:42 Titel: |
|
|
Fallen hat Folgendes geschrieben: | *) und das tritt nur auf wenn am Ende des Renderns Teile des Buffers nicht beaschrieben wurde. Das kann man umgehen indem man zum Beispiel ein Hintergrundbild zuerst zeichnet. |
D.h. die Clear()-Funktion ist lahmer als wenn man sich ein bildschirmfüllendes, einfarbiges Rechteck rendert?  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 21.01.2006, 19:48 Titel: |
|
|
Müsste man testen, kA wie genau das abläuft  _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.01.2006, 20:10 Titel: |
|
|
Eiso ich hab es jetzt mal ausprobiert:
1. ohne Clear Funtkion ohne Hintergrund
2. ohne Clear Funktion mit Rechteck als Hintergrund
3. mit Clear Funttion ohne Rechteck
1. FrameRate ist gleich wie 3
2. FrameRate ist leicht geringer(-(1,2)) wie 3
3. FrameRate ist gleich wie 1
Eiso die Clear Funktion ist aus dem Schneider.
Aber wenn man die BeginScene() Funktion weglässt.
(Kann es es nix gutes geben)Aber ist um 40 Frames Schneller.
Des alles hab ich getestet unter DX9 mit 500 Sprites(64x64) die an verschindenen
stellen mit unterschiedlichen Texturen gerendert werden.
Aber gibt es denn eine Funktion mit der man die BeginScene Funktion ersetzen kann den die frisst mehr Leistung wie 500 Sprites(64x64); _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.01.2006, 22:29 Titel: |
|
|
Jetzt bin ich echt geschockt .
Ich hab des alles nochmal mit einem viertel der Sprites ausprobiert und
raus kommt:
1.75
2.(70,69)
3.70
Jetzt weiß ich echt nicht mehr was ich davon halten soll.
Kann vielleicht mal jemand erleuchtung in den mythos bringen?? _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
RayJunx JLI'ler
Alter: 44 Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 130 Wohnort: Bayern Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.01.2006, 16:29 Titel: leichte performance steigerung |
|
|
hey danke für den tip
wenn ich den clear befehl weglasse steigt bei mir die framerate um ca 2 frames. bei insgesamt ca 47frames die sekunde, bei 1000 objekten.
kann man vielleicht noch was knausern? _________________ Just a Freak |
|
Nach oben |
|
 |
Dragon Super JLI'ler

Alter: 38 Anmeldedatum: 24.05.2004 Beiträge: 340 Wohnort: Sachsen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.01.2006, 17:26 Titel: Re: leichte performance steigerung |
|
|
RayJunx hat Folgendes geschrieben: | hey danke für den tip
wenn ich den clear befehl weglasse steigt bei mir die framerate um ca 2 frames. bei insgesamt ca 47frames die sekunde, bei 1000 objekten.
kann man vielleicht noch was knausern? |
du solltest nur die sichtbaren Objekte rendern _________________ Nur wenn man ein Ziel sieht, kann man es auch treffen.
___________
Mein Leben, Freunde und die Spieleentwicklung |
|
Nach oben |
|
 |
|