Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
X-FILE Super JLI'ler
Anmeldedatum: 12.07.2003 Beiträge: 349
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.08.2003, 18:13 Titel: |
|
|
Ich hab dir auch mal Quellcodedateien hochgeladen von mir. Ich hab die eben schnell aus vorhandenen Schnipslen zusammengestellt, daher funzt es nur per Debug-Compiler und DX9. Außerdem ziemlich unsauber alles
Aber zum ankucken reichts, damit du weißt, was ich meine...
http://www.inphonion.com/pictures/rotationstest.rar
Und keine gemeckere, weil die Textur falsch gemappt is hab so schnell nix besseres gehabt
Dein Demo funzt bei mir perfekt. Hmmm.... warum also der Fehler. Vielleicht findest du es... |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 31.08.2003, 18:59 Titel: |
|
|
Die neusten Erkenntnisse:
Die RotToAngle Funktion funktioniert problemlos, hab Sie mit einigen konstanten daten gefüttert.
Also muss der Fehler irgendwo im Programm liegen bei der Variabelnübergabe werde mal weiterschaun.
Ausserdem bekomme ich beim kompilieren 3 FEHLER die ich zum Glück überspringen kann. _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
X-FILE Super JLI'ler
Anmeldedatum: 12.07.2003 Beiträge: 349
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.08.2003, 19:35 Titel: |
|
|
Was sindn das fuer Fehler? Warnungen oder echte Fehler? Die tauchen bei mir nicht auf...
Wie gesagt ich habs schnell "zusammengeklickt" aus Material was aus zig Projekten rumlag. Die meisten waren zum Test da, von daher etwas irrsinnig wahrscheinlich  |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 31.08.2003, 19:38 Titel: |
|
|
msg wurde nicht definiert
loop:star_time wurde nicht definiert
und noch irgendwas mit loop_... _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
X-FILE Super JLI'ler
Anmeldedatum: 12.07.2003 Beiträge: 349
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.08.2003, 21:39 Titel: |
|
|
Hmm seltsam. Ich hab die Fehler nicht bei mir. Allerdings legt das "Programm" (darf man ja so nich nennen ) auch bei mir seltsame Anzeigeverhalten an den Tag. Egal... soll ja nur zum analysieren taugen.
Hast du noch was gesehen? |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 31.08.2003, 21:42 Titel: |
|
|
Noch nicht, aber ich finde das toll wie das objekt zum ziel schwimmt (schneller dann langsamer werdent) kannst du mir mal die Formale dafür geben ? Ich hoffe du kannst angeben das er in einer bestimmten Zeit dort angelangen soll.
Werde noch mal weiter nach dem Fehler suchen. _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
X-FILE Super JLI'ler
Anmeldedatum: 12.07.2003 Beiträge: 349
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.08.2003, 23:04 Titel: |
|
|
Der Effekt mit dem "Schwimmen"? Naja is eigentlich ein Nebenprodukt. Das passiert bei der Vektorsubtrahktion. Wenn du die (ab und zu funktionierenden) Anzeigen von ObjektXYZ ankuckst und vGoto, dann siehst du, dass die Vektoren bei Zielnaeherung immer langsamer multipliziert werden mit den Werten. Ebenso beim losfahren. Ich hab alles probiert, aber Vektoren geben nur bedingt eine gleichfoermige physikalische Bewegung her. ZTumindest nicht, wenn bei jedem Frame der Vektor (=Abstand) neu berechnet wird. Und das is sehr praktisch so . Spart mir viel physikalische Arbeit, weil ich auf korrektes Verhalten eh keinen Wert lege (also korrekte Beschleunigung usw. Gleichfoermig + Bewegung passt schon.)
Zeitlich steuern kannst du es im Umkehrschluß in dem du die Bewegungswerte veraenderst, mit dem das Ziel multipliziert wird. So in etwa. Hoffe du meintest das und es hilft. Und ich hoffe du findest noch nen Fehler
Vielen Dank noch mal.... |
|
Nach oben |
|
 |
Chewie Super JLI'ler
Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 382
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 01.09.2003, 13:00 Titel: |
|
|
Es gibt doch sicher eine mathematische Formel um den Winkel zwischen 2 Vektoren zu berechnen... |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 01.09.2003, 16:07 Titel: |
|
|
Jetzt wo du es erwähnst, hatte tatsächlich mal ne Formel im Matheunterricht. Werde das mal raussuchen. Aber meine Formel macht ja genau das und sie funktioniert auch. Er scheint seine Werte irgendwie falsch zu übergeben, da die Funktion mit konkreten Werten funktioniert. _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
X-FILE Super JLI'ler
Anmeldedatum: 12.07.2003 Beiträge: 349
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 01.09.2003, 17:09 Titel: |
|
|
Die Formel fuer die Winkel zw. 2 Vektoren ist der kurze Ansatz, den ich mal hingestellt hatte. Der hat ja aber mehrere Probleme. Funktioniert außerdem auch nicht einwandfrei. Es scheint wie FallenAngel84 sagt an der Uebergabe zu liegen. Aber wo da genau. ICh meine was amcht er denn schon großartig, wos hapern koennte?? |
|
Nach oben |
|
 |
Chewie Super JLI'ler
Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 382
Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
X-FILE Super JLI'ler
Anmeldedatum: 12.07.2003 Beiträge: 349
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 01.09.2003, 21:15 Titel: |
|
|
Hallo,
hmmm weiß nich? Das ist jetzt mittlerweile die dritte Formel fuer solche Berechnung Wie gut das Mathe so uniform ist...
http://www.pixelate.co.za/issues/5/5/articles/circle/sincos.htm
Diese hier gibts auch. Funktionieren tun sie alle. Nur eben alle unterschiedlich. Eines haben sie alle gemeinsam - sie bewirken nicht das, was sie sollen, weil zwar die Winkel korrekt sind, aber das Objekt sich falsch richtet
Ich hab grad noch mal den Code von FallenAngel (darf ich das 84 weglassen? Is immer so seltsam ) angekuckt und das Ding berechnet auch korrekt (denke ich mal. Habs nur mit 10 Werten probiert.). Auch wird der Wert an die Variable richtig uebergeben. Es liegt woanders...
EDIT:
Mal ne Frage. Die Routinen (alle, wirklich alle die hier stehen) machen alle einen Fehler. Die sehen den Klick nicht als Regional an, sondern nur Global. D.h. klickt man das Objekt mal links unten in die Ecke und klickt dann wild ums Objekt rum (sehr nahe am Objekt), werden die Winkel nur in sich um maximal 3-8 Grad veraendert (wie bei einem Referenzpunkt eines Koordsystems, von dem immer der Strahl versendet wird). Eigentlich sollte dort ja aber global ein Kreis von 0-360° ums Objekt moeglich sein?
@chewie oder All: kann mir mal jmd. mit der Umsetzung der Formel von chewies Link helfen? Irgendwie kommt da nix rechtes raus:
Code: |
cos((VecZiel.x, VecZiel.z)*(Start.x, Start.z))/(abs(VecZiel.x, VecZiel.z)*(Start.x, start.z)))
|
Ich glaub es ist schon spaet.  |
|
Nach oben |
|
 |
X-FILE Super JLI'ler
Anmeldedatum: 12.07.2003 Beiträge: 349
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 01.09.2003, 23:25 Titel: ISCH HAB DA LOESUNG JEFUNDE!!!! |
|
|
Ist warscheinmlich das letzte Post in diesem so lieb gewonnenen Thread.
Ich weiß woran das Proble liegt und habs auch dementsprechend geloest nach sagenhaft langer Zeit
Der Mensch siegt uber die Naturwissenschaft Egal...
Falls es dann jmd. wissen will. Eine Kombination aus zwei Fehlern hat zu dem Mist gefuehrt:
1. Die Formel von dir FallenAngel funktioniert aus irgendeinem Grund nicht bei mir. Ich begreifs ned, aber es geht nicht. Ich habs dann nach ewigen Mathebuechern und testereien zu dem hier gemacht:
Code: |
RotTempVec = m_MeshPos - HitVec;
RotationY = atan2(RotTempVec.x, RotTempVec.z);
|
2. Das allein hat natuerlich wieder nicht funktioniert. Dann kam das, was warscheinlich 90% des Fehlers ausgemacht hat. Der Ortsvektor des aktuellen Objekts wird nur EINMAL bestimmt. Und das ist, wenn es angewaehlt wird. Danach nicht wieder! Ergo kommt es zu gravierenden Fehlern, weil ja der Vektor immer in der Stelle 0,0,0 bleibt oder eben beim Neupick gesetzt wird. Tja. Also musste ich den Ortsvektor bei jedem Bewegungsklick neu setzen. Und fertig es geht!
TROTZDEM NOCH MAL EINEN SUPER DANK AN ALLE DIE GEHOLFEN HABEN UND SO VIEL ZEIT GEOPFERT HABEN!!! Nein die Shift-Taste klemmt nich, ich bin echt so unglaublich dankbar! Ich war fast am aufgeben
Kann ich was tun fuer euch - tell me!
Gute Nacht.... und hoffen wir, dass der Fehler wirklich weg ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|