JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Alternativen zu MFC (WinAPI)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GreveN
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 08.01.2004
Beiträge: 901
Wohnort: Sachsen - Dresden
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

hanse hat Folgendes geschrieben:
GreveN hat Folgendes geschrieben:
magynhard hat Folgendes geschrieben:
Gibt doch ebenso komerzielle Lizenzen für QT... Wink

Ja, aber leider ziemlich irrelevant für Hobbyprogrammierer, da kaum für Durchschnittsschüler, -studenten (welche hier das Groh an Usern ausmachen dürften) bezahlbar...

Für Durchschnittsschüler, -studenten gibt es aber kaum einen Grund seine Software nicht frei zu machen.

Natürlich gibt's den, und sei es nur, um sich mit Shareware ein paar Euros dazu zuverdienen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
foreach
ehem. hanse



Anmeldedatum: 08.05.2004
Beiträge: 183

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

GreveN hat Folgendes geschrieben:
hanse hat Folgendes geschrieben:
GreveN hat Folgendes geschrieben:
magynhard hat Folgendes geschrieben:
Gibt doch ebenso komerzielle Lizenzen für QT... Wink

Ja, aber leider ziemlich irrelevant für Hobbyprogrammierer, da kaum für Durchschnittsschüler, -studenten (welche hier das Groh an Usern ausmachen dürften) bezahlbar...

Für Durchschnittsschüler, -studenten gibt es aber kaum einen Grund seine Software nicht frei zu machen.

Natürlich gibt's den, und sei es nur, um sich mit Shareware ein paar Euros dazu zuverdienen.

Wenn die Software frei ist wird sie bekannter und du kannst mehr Geld verdienen.
Daher glaube ich das die Lösung bei QT sicher Vernünftig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GreveN
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 08.01.2004
Beiträge: 901
Wohnort: Sachsen - Dresden
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

hanse hat Folgendes geschrieben:
GreveN hat Folgendes geschrieben:
hanse hat Folgendes geschrieben:
GreveN hat Folgendes geschrieben:
magynhard hat Folgendes geschrieben:
Gibt doch ebenso komerzielle Lizenzen für QT... Wink

Ja, aber leider ziemlich irrelevant für Hobbyprogrammierer, da kaum für Durchschnittsschüler, -studenten (welche hier das Groh an Usern ausmachen dürften) bezahlbar...

Für Durchschnittsschüler, -studenten gibt es aber kaum einen Grund seine Software nicht frei zu machen.

Natürlich gibt's den, und sei es nur, um sich mit Shareware ein paar Euros dazu zuverdienen.

Wenn die Software frei ist wird sie bekannter und du kannst mehr Geld verdienen.
Daher glaube ich das die Lösung bei QT sicher Vernünftig ist.

Die Krux an freier Software ist ja gerade, dass man damit kein Geld verdient. Und die Qt-Entwickler haben aber ganz sicher ein Problem damit, wenn du Software verkaufst, die mit der "freien" Lizenz entwickelt wurde, auch wenn du die Software selbst frei machst, was ansich ja schon ein Widerspruch ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Laut GPL darf man die Software ja beliebig verkaufen. Das einzige Problem ist halt, das die jeder verkaufen kann. Somit verdient man höchstwahrscheinlich sehr wenig.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
foreach
ehem. hanse



Anmeldedatum: 08.05.2004
Beiträge: 183

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bei freier Software geht es ja gerade darum das man sie verkaufen darf. Allerdings verdient man im Regelfall z.B. am Support.
Für einen kleinen Programmierer kann ein Projekt, das dadurch das es freie Software ist bekannt geworden ist, sehr gut als Referenz (z.B. bei einer Bewerbung verwenden) (ging z.B. dem Blobby Volley 2 Programmierer so).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GreveN
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 08.01.2004
Beiträge: 901
Wohnort: Sachsen - Dresden
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, dennoch wirst du mit der freien Lizenz höchstwahrscheinlich nicht glücklich werden, bzw. es gibt für komerzielle Sachen einfach günstigere Alternativen.

Edit:
hanse hat Folgendes geschrieben:
Allerdings verdient man im Regelfall z.B. am Support.

Ja, aber den wirst du mit ziemlicher Sicherheit auf privater Basis kaum in dem Maße anbieten können.

hanse hat Folgendes geschrieben:
Für einen kleinen Programmierer kann ein Projekt, das dadurch das es freie Software ist bekannt geworden ist, sehr gut als Referenz (z.B. bei einer Bewerbung verwenden) (ging z.B. dem Blobby Volley 2 Programmierer so).

Das mag sein, aber diese Eventualität hab ich nunmal nicht im Hinterkopf, gerade wenn ich mir als Schüler/Student ein paar Kröten dazu verdienen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum