Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
foreach ehem. hanse
Anmeldedatum: 08.05.2004 Beiträge: 183
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.03.2007, 19:39 Titel: |
|
|
Das letzte als "stabil" gekennzeichnete Release ist der RC2 und der ist von Oktober 2005. Es werden aber jede Nacht neue Versionen Compiliert. Die gibts hier: http://forums.codeblocks.org/index.php?board=20.0 |
|
Nach oben |
|
 |
Otscho Super JLI'ler

Alter: 36 Anmeldedatum: 31.08.2006 Beiträge: 338 Wohnort: Gummibären-Gasse Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.03.2007, 15:00 Titel: |
|
|
In der neusersten Version fehlen 2 DLLs !?! |
|
Nach oben |
|
 |
Maxim Senior JLI'ler
Anmeldedatum: 28.03.2004 Beiträge: 249
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.03.2007, 16:52 Titel: |
|
|
die links stehen auch oben, muss du nur genau hinsehen |
|
Nach oben |
|
 |
Otscho Super JLI'ler

Alter: 36 Anmeldedatum: 31.08.2006 Beiträge: 338 Wohnort: Gummibären-Gasse Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.05.2007, 13:19 Titel: |
|
|
Nach langem hin und her bin ich jetzt doch auf Visual Studio umgestiegen und hab mal ein DirectX-Sample geladen und beim Linken scheußliche Fehlermeldungen gekriegt. Ich hab zwar alle Pfade so angegeben wie es in der VB-Hilfe beschrieben ist doch irgendwas stimmt noch nicht.
Fehler: Zitat: | Verknüpfen...
DXUT.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol . . . |
Und das so 116 mal. Von euch arbeiten doch auch veile mit Visual C++ Express Studio, wie habt ihr die IDE auf die SDKs (Microsoft DirectX 9.0 SDK und Microsoft Platform SDK) eingestellt ?
Danke schon mal im im Vorraus. |
|
Nach oben |
|
 |
Otscho Super JLI'ler

Alter: 36 Anmeldedatum: 31.08.2006 Beiträge: 338 Wohnort: Gummibären-Gasse Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.05.2007, 16:31 Titel: |
|
|
Ok bin selber drauf gekommen. Falls es jemanden interessiert oder ein änliches Problem hat :
Wenn man externe SDKs in Visual C++ Express Studio einbinden will muss man neben den lib, bin und include Verzeichnissen noche eine Datei namen corewin_express.vsprops umändern un zwar in: Zitat: | <?xml version="1.0"?>
<VisualStudioPropertySheet
ProjectType="Visual C++"
Version="8.00"
Name="Core Windows Libraries">
<Tool
Name="VCLinkerTool"
AdditionalDependencies="kernel32.lib user32.lib gdi32.lib winspool.lib comdlg32.lib advapi32.lib shell32.lib ole32.lib oleaut32.lib uuid.lib"/>
</VisualStudioPropertySheet> |
und kein Leerzeichen zu viel oder Zwilen umbruch reinbringen, sonst schmiert die ganze IDE ab, das ist bei mir passiert. |
|
Nach oben |
|
 |
DirectXer Dark JLI'ler

Anmeldedatum: 05.02.2005 Beiträge: 1201 Wohnort: Köln Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.05.2007, 17:29 Titel: |
|
|
also afaik muss man eigentlich nur auf Project Properties Configuration Properties Linker Input und dann bei Additional Dependencies die lib hinzufügen. Man kann das natürlich auch über die corewin machen, aber ich bevorzuge generell diese Methode
Gruß DXer |
|
Nach oben |
|
 |
Otscho Super JLI'ler

Alter: 36 Anmeldedatum: 31.08.2006 Beiträge: 338 Wohnort: Gummibären-Gasse Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.05.2007, 19:01 Titel: |
|
|
DirectXer hat Folgendes geschrieben: | also afaik muss man eigentlich nur auf Project Properties Configuration Properties Linker Input und dann bei Additional Dependencies die lib hinzufügen. Man kann das natürlich auch über die corewin machen, aber ich bevorzuge generell diese Methode
Gruß DXer | Bei mir hat nur mit Additional Dependencies geklappt wie es in der Help stand  |
|
Nach oben |
|
 |
|