Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matmaster Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 18.02.2006 Beiträge: 67 Wohnort: Wien Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 03.05.2006, 17:24 Titel: |
|
|
ich habe die 2.Auflage, nicht mit den CodeBlocks
Ps.: Die dritte Auflage kaufe ich mir wahrscheinlich auch |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 03.05.2006, 20:01 Titel: |
|
|
Ist das das SDK was auf der CD dabei war? Ich kann damit kompilieren... |
|
Nach oben |
|
 |
matmaster Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 18.02.2006 Beiträge: 67 Wohnort: Wien Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 03.05.2006, 20:05 Titel: |
|
|
Zitat: |
Ist das das SDK was auf der CD dabei war? Ich kann damit kompilieren...
|
Ja
Vor ein paar tagen hat es funktioniert, alles begann als ich es neuinstalliert habe
Auserdem ist es nicht das einzige das plötzlich nicht mehr funktioniert |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 04.05.2006, 14:11 Titel: |
|
|
Ist etwas schwierig was dazu zu sagen. Es ist so, dass die Beispiele mit dem SDK von der CD und dem Compiler von der CD laufen. Wenn du ein anderes SDK installierst oder einen anderen Compiler verwendest, kann ich schlecht dafür garantieren, dass es noch klappt. Da das zweite Buch schon länger draußen ist und ich von diesem Problem bisher nichts gehört habe, ist es auch unwahrscheinlich, dass es ein generelles Problem ist.
Versuche doch mal das SDK zu deinstallieren und das von der CD zu installieren. Achte außerdem darauf, dass die Pfade zu den SDK von der CD korrekt in Visual C++ 6 eingestellt sind.
C. |
|
Nach oben |
|
 |
matmaster Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 18.02.2006 Beiträge: 67 Wohnort: Wien Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 04.05.2006, 19:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Versuche doch mal das SDK zu deinstallieren und das von der CD zu installieren. Achte außerdem darauf, dass die Pfade zu den SDK von der CD korrekt in Visual C++ 6 eingestellt sind. |
habe ich bereits gemacht
Funktioniert Leider trozdem nicht
Würde es etwas bringen wenn ich mir "Visual C++ 6.0" und "DXSDK" deinstalieren würde und "Visual C++ 2005 Express Edition" und "DXSDK April verion" instaliere?
Oder besser Code::Blocks ? |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 09:46 Titel: |
|
|
Wenn du Code::Blocks (und das Platform SDK) oder Visual C++ 2005 installierst, dann wirst du die Beispiele aus dem 2. Buch anpassen müssen. Wenn du mit dem zweiten Buch arbeiten willst, dann solltest alles nochmal deinstallieren, dann den Compiler von der Buch CD und danach das SDK (auch von der CD). |
|
Nach oben |
|
 |
matmaster Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 18.02.2006 Beiträge: 67 Wohnort: Wien Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 12:24 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn du Code::Blocks (und das Platform SDK) oder Visual C++ 2005 installierst, dann wirst du die Beispiele aus dem 2. Buch anpassen müssen.
|
Wieso werde ich es anpassen müssen ? |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 14:23 Titel: |
|
|
Weil das neue SDK nicht mehr mit den Header/Libraries von Visual C++ 6 zusammenarbeitet und der Code auf Basis VC6/SDK von 2003 entwickelt wurde.
Das letzte SDK, mit dem Visual C++ 6 zusammenarbeitet ist das April 2004 SDK (denke ich).
Das neue Buch enthält das aktuelle Platform SDK sowie das DX SDK von Oktober 2005. Auch der Beispielcode ist darauf ausgelegt... |
|
Nach oben |
|
 |
matmaster Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 18.02.2006 Beiträge: 67 Wohnort: Wien Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 14:30 Titel: |
|
|
Zitat: | Das neue Buch enthält das aktuelle Platform SDK sowie das DX SDK von Oktober 2005. Auch der Beispielcode ist darauf ausgelegt... |
Heißt das, dass der code der im neuen Buch steht auf Visual C++ 2005 Express funktionieren würde ? |
|
Nach oben |
|
 |
KI JLI Master

Alter: 39 Anmeldedatum: 04.07.2003 Beiträge: 965 Wohnort: Aachen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 14:46 Titel: |
|
|
Ja. Aber ich glaube zum Zeitpunkt, als das 3. Buch gemacht wurde, gab es noch keine kostenlose Expressversion der Entwicklungsumgebung von MS. (Deshalb wird eben auch Code::Blocks benutzt) |
|
Nach oben |
|
 |
matmaster Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 18.02.2006 Beiträge: 67 Wohnort: Wien Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 14:49 Titel: |
|
|
Dann werde ich es mir besorgen |
|
Nach oben |
|
 |
KI JLI Master

Alter: 39 Anmeldedatum: 04.07.2003 Beiträge: 965 Wohnort: Aachen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 15:07 Titel: |
|
|
Hab nochmal nachgedacht. Die Projektdateien im 3. Buch sind natürlich für Code::Blocks. Insofern kann man sie nicht direkt mit Visual C++ Express öffnen.
Man muss also ein neues Projekt erstellen, die entsprechenden .cpp und h. Dateien hinzufügen und eventuell zusätzliche Abhängigkeiten (Libraries) angeben.
Der Code selber muss nicht angepasst werden und wird kompiliert. (Auch in Verbindung mit dem aktuellen DX SDK) |
|
Nach oben |
|
 |
matmaster Junior JLI'ler

Anmeldedatum: 18.02.2006 Beiträge: 67 Wohnort: Wien Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 16:12 Titel: |
|
|
Wenn ich mir das 3. Buch kaufe, soll ich besser die DX Oktoberversion 2005 von der CD instalieren oder das neue DX SDK April 2006 ? |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.05.2006, 17:43 Titel: |
|
|
Das sollte egal sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|