Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Robin Junior JLI'ler
Alter: 31 Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Inneringen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.07.2009, 17:52 Titel: Sprung Parabel |
|
|
Bin grad dan jetzt ein Paar beispiel Programme zu ändern...z.B. AdjustHeight.
Jetzt wollte ich das Springen einfügen...bin noch nich weit und weiß auch noch nich wie ich des machen soll hab bist jetzt das
Code: | m_vPosition.y += m_fMoveSpeed / Framerate * 8; |
Dann springt die Kamera hoch und wenn ich los lass geht sie wieder runter.
Jetzt wollt ich aber dass sie wie eine Parabel hoch und dann wieder runter geht...Das heißt:
Wenn ich springen drück geht die Kamera hoch, wird langsamer, stoppt, fällt wieder runter und wird dabei schneller |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfhund Super JLI'ler
Alter: 42 Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 408
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.07.2009, 18:34 Titel: |
|
|
Hier gibt es ein paar Informationen dazu:
Wurfparabel _________________ Kochen ist ein NP-schweres Optimierungsproblem. |
|
Nach oben |
|
 |
Robin Junior JLI'ler
Alter: 31 Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Inneringen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.07.2009, 18:44 Titel: |
|
|
ja schon...ich weiß nir nich wie ich das jetzt in en Code umsetzen soll
Gruß Robin |
|
Nach oben |
|
 |
GreveN JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 901 Wohnort: Sachsen - Dresden Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
Kampfhund Super JLI'ler
Alter: 42 Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 408
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.07.2009, 19:50 Titel: |
|
|
Ich kenne den Beispielcode nicht und kann nicht garantieren dass das funktioniert weil ich lange nicht mehr sowas programmiert habe, aber versuch es mal so:
CPP: | // wenn 'springen'-taste gedrückt wird
speed = 50;
// in der game loop
speed -= gravity*time_passed;
position.y += speed;
|
gravity: Erdbeschleunigung (~ 10 m/s^2)
time_passed: die zeit die seit dem letzten frame vergangen ist (kann der einfachheit halber auch durch eine konstante ersetzt werden wenn man davon ausgeht, dass ein frame immer gleich lang ist)
Wenn man es physikalisch exakter und framerate unabhängig haben will wird es noch etwas komplizierter. _________________ Kochen ist ein NP-schweres Optimierungsproblem. |
|
Nach oben |
|
 |
Robin Junior JLI'ler
Alter: 31 Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Inneringen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.07.2009, 12:04 Titel: |
|
|
...ok es tut... gleich noch ne frage ohne jetzt en neuen thread auf zu machen...was bewirkt dieser befehl ???
Code: | PParams.AutoDepthStencilFormat = D3DFMT_D16; |
Die Farbtiefe ??? |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.07.2009, 13:07 Titel: |
|
|
Ja, die Bitstärke des Stencilbuffers. Dazu steht glaub ich auch was im Buch. _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Robin Junior JLI'ler
Alter: 31 Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Inneringen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 21.07.2009, 17:00 Titel: |
|
|
ok...kannst du mir sagen warum des game abstürzt wenn ich das:
Code: | PParams.AutoDepthStencilFormat = D3DFMT_D16; |
in das:
Code: | PParams.AutoDepthStencilFormat = D3DFMT_D32; |
änder ???
Gruß Robin |
|
Nach oben |
|
 |
Robin Junior JLI'ler
Alter: 31 Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Inneringen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2009, 13:07 Titel: |
|
|
...in dem forum sind auch nich mehr so viel online !!! |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2009, 13:46 Titel: |
|
|
Langsam, langsam...
Nicht jeder will und kann hier jeden Tag vorbeischauen.
Wenn das Programm bei dieser Änderung abstürzt, liegt es mE. daran, dass deine Grafikkarte diese Farbtiefe für den Stencilbuffer nicht unterstützt. Brauchst du diese 32 Bit denn? _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Robin Junior JLI'ler
Alter: 31 Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Inneringen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2009, 16:46 Titel: |
|
|
mE. ????
isch die Grafik mit 32 bit nich besser ?
Gruß Robin |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 22.07.2009, 18:51 Titel: |
|
|
mE ~= "meines Erachtens"
32 bit bedeutet den doppelten Bedarf an Speicherplatz. Rein rechnerisch kann man also ein unkomprimiertes 16bit Bild doppelt so schnell kopieren, wie ein 32bit Bild.
wie gravierend der Unterschied ist, kann ich grad nicht so ganz einschätzen, desweiteren habe ich schon lange nix mehr mit DX gemacht, kann dir also bei dieser Frage nicht so richtig weiter helfen. _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.07.2009, 14:59 Titel: |
|
|
Ich empfehle dir, die Charakteristik eines Stencilbuffers erst mal genauer anzusehen.
32-Bit sind einfach genauer. Da kannst du einfach einen größeren Wertebereich drin speichern, daher ist die Unterscheidung genauer.
Im Falle des Z-Buffers sind die Auswirkungen relativ einfach sichtbar zu machen(großer Unterschied zwischen Near- und Farplane bei der Projektionsmatrix, zwei Objekte hintereinander rendern, die nur einen geringen Abstand besitzen und eine geringe Bitstärke für den Z-Buffer wählen). _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Robin Junior JLI'ler
Alter: 31 Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Inneringen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 24.07.2009, 14:01 Titel: |
|
|
ok...wie kann ich jetzt die 32 bit einstellen...(das programm ist ähnlich wie AdjustHeight)
Gruß Robin |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 24.07.2009, 15:47 Titel: |
|
|
Robin hat Folgendes geschrieben: | Code: | PParams.AutoDepthStencilFormat = D3DFMT_D32; |
|
Hast doch erst gefragt, was das bezweckt
Wenn das nicht funkt, liegt die Annahme nahe, dass deine Grafikkarte nur einen 16-Bit Stencilbuffer zulässt. _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
|