 |
JLI Spieleprogrammierung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.05.2003, 12:18 Titel: |
|
|
Ich weiß was Jörg meinte, aber im STLPort ist auch eine neue Standardbibliothek enthalten. Es ist doch gut möglich, dass es bei dieser Implementation funktioniert und bei der, die mit VC++ kommt nicht. _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.05.2003, 12:25 Titel: |
|
|
Okay, dass wußte ich nicht, ich dachte es gibt nur STL-Funktionen. |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.05.2003, 12:37 Titel: |
|
|
Ich hab auch mal ne Lösung geproggt. Die war jedoch nicht sehr elegant und flexibel. Es gingen nur bis zu vierstellige Zahlen. Die Zahl wurde einfach durch einen entsprechenden Algo aufgelöst bzw. zusammengeführt(ähnlich wie eure Lösungen). _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.05.2003, 16:06 Titel: |
|
|
Also der Release Modus funktioniert auf einwandfrei. Aber in der MSDN steht auch, dass wenn sich der Eingabe- und der Ausgabepuffer überlappen, das Verhalten von sprintf undefiniert ist... _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg JLI MVP


Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 182 Wohnort: Siegen/NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.05.2003, 16:14 Titel: |
|
|
@Christian:
Genau das meinte ich.
Seinerzeit hatte ich Probleme mit memcpy(). Ich hatte da sowas in der Richtung geschrieben:
Code: | memcpy(m_pDaten+1,m_pDaten,sizeof(*m_pDaten)*5); |
Is eigentlich klar, dass das nicht ordentlich kopiert wird, in der Debugversion hat's aber funktioniert, dementsprechend war der Schock groß, als die Releaseversion abgestürzt ist. Nach langen Debugsessions bin ich dann zum Glück auf den Fehler gekommen.
Es ist gut möglich, dass Hazel's Code funktioniert, denn der gelesene und der geschriebene Speicher überlappen sich ja nicht, jedoch weiß ich nicht, wie sprintf() intern funktioniert. Deshalb dachte ich mir, bevor's tränen gibt, spreche ich lieber mal ne Warnung aus
Und soviel ich weiß, funktioniert es auch nicht, wenn man z.B. einem CString als Format()-Parameter sich selbst übergibt:
Code: | CString str;
str.Format("asdf%sölkj",str); //<-- geht nicht |
Und wenn ich schon mal dabei bin, will ich auch noch davor warnen, einer format-Funktion zu wenig Parameter zu übergeben:
Code: | str.Format("1: %i 2: %i", nNurEinParameter); |
Ich gehe zwar nicht davon aus, dass das hier jemand macht (außer mir), aber vielleicht erinnert sich ja irgendjemand mal an meinen Rat und wird so vor stundenlangen Debugdurchläufen verschont  _________________ www.messiahzone.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|