| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| magynhard Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 26.04.2003
 Beiträge: 461
 Wohnort: Wild durch die Welt ;-)
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.07.2006, 09:48    Titel: [JavaScript] Dynamisches neues Fenster. |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich hab mal wieder etwas mit JavaScript hantiert, und zwar ein sich öffnendes Fenster mit dynamischem Inhalt.
 
 http://tt.kumopen.de
 
 Klappt (mit FireFox) so zwar ganz gut, aber der Ladebalken wird nicht beendet. Bei Opera funktioniert das ganze aber schon nur noch lokal, auf oben genannter Adresse aber wird das Bild nicht mehr geladen! (vermutlich aufgrund der Verzögerung?)
 
 Was mache ich falsch?
 Ich möchte halt den ganzen Quelltext zentral in einer Datei halten und nicht lauter einzelne HTML-Seiten für jedes Bild anfertigen.
 
 Wer weiß Rat?
 _________________
 Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein. [J. W. Goethe]
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SteveKr Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2006
 Beiträge: 8
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.07.2006, 09:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Um den Ladebalken beim Firefox musst du das Schreiben des Dokuments auch wieder schließen. 
 Also:
 
  	  | Code: |  	  | fenster.document.write('<img src="' + pfad + '/' + grafikdatei + '">');
 fenster.window.focus();
 fenster.windows.close();
 
 | 
 
 
 mfg SteveKr
 _________________
 XNA.mag - Deutsche XNA-Community
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| magynhard Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 26.04.2003
 Beiträge: 461
 Wohnort: Wild durch die Welt ;-)
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.07.2006, 10:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Erklärung klingt sinnvoll, dass ich den Schreibvorgang irgendwie beenden/abhaken muss. 
 ABER:
 Die Eingeschaft "windows" gibt's aber nicht und ändert auch nichts.
 
 Solltest Du window gemeint haben, war's wohl nur bein böser Scherz?!
 Will schließlich das Fenster ja nicht schießen.
 
 -
 
 Deinen Hinweis logisch gefolgert, habe ich mal document.close() versucht und es hat geklappt. Du hast Dich wohl im Eifer des Gefechts vertan - aber mich dennoch zur Lösung gebracht. Damit funktioniert es jetzt auch im Opera.
 
 Vielen dank.
 _________________
 Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein. [J. W. Goethe]
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SteveKr Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2006
 Beiträge: 8
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.07.2006, 11:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ups. Da ist mir doch tatsächlich ein "windows" dazuzwischen gerutscht.   Naja, du hast es ja trotzdem hinbekommen.
 
 mfg SteveKr
 _________________
 XNA.mag - Deutsche XNA-Community
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |