Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RayJunx JLI'ler
Alter: 44 Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 130 Wohnort: Bayern Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.01.2006, 16:41 Titel: Die richtige Software zum Programmieren |
|
|
Hallo,
bisher verwende ich schülerversionen bei denen dann immer so eine unschöne meldung nach der compilation erscheint. Für denn fall das
ich mal was publizieren möchte, was sollte ich mir dann für ein
programm kaufen?
ich möchte C++ schreiben und die direkt X sdk verwenden.
noch eine frage wo bekomme ich eigentlich die aktuelle sdk?
und ist die immer kostenfrei und auch gewerblich gratis nutzbar?
habe auch was von einem bald erscheinendem visual studio 2006
von microsoft gehört. da gibt es glaube ich eine abkapselung die
ganz günstig sein wird mit c++ kann das sein?
und wie sieht es eigentlich mit 64bit compilern aus. denke das
neue studio kann das, aber könnte ich dann einfach meinen
alten code in 64bit compilieren? oder bedeutet das großes
umschreiben?
vielen dank schonmal für alle antworten zu diesem thema,
grüße
Rayjunx _________________ Just a Freak |
|
Nach oben |
|
 |
Dragon Super JLI'ler

Alter: 38 Anmeldedatum: 24.05.2004 Beiträge: 340 Wohnort: Sachsen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.01.2006, 17:23 Titel: |
|
|
Visual Studio 2005 Express ist vorläufig kostenlos
wie man es installiert und konfiguriert, findest du in diesem Tutorial _________________ Nur wenn man ein Ziel sieht, kann man es auch treffen.
___________
Mein Leben, Freunde und die Spieleentwicklung |
|
Nach oben |
|
 |
C++progging Senior JLI'ler

Alter: 31 Anmeldedatum: 03.10.2005 Beiträge: 244 Wohnort: Sauerland Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.01.2006, 17:57 Titel: |
|
|
Visual Studio 2005 (nicht 06) wird es sicherlich auch wieder mit Schüler-Studenten-Lizenz geben. Eine Autorenversion davon ist meines Wissens nach nicht geplant.
Deine alten Programme kannst du sicherlich mit einem 64-Bit-Compiler erstellen - vorausgesetzt du machst in deinem Code nichts, was dagegenspricht: Z.B. Pointer in Ints oder Longs speichern und später wieder in Pointer verwandeln... Ein Int, Long oder ein Pointer sind im 32-Bit-Modus alle 4 Byte (32 Bit) lang. im 64-Bit-Modus wird ein Int immernoch nur 32 Bit lang sein - speicherst du nun einen Pointer in einem Int, geht die hälfte der Adresse verloren. _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
KI JLI Master

Alter: 40 Anmeldedatum: 04.07.2003 Beiträge: 965 Wohnort: Aachen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 27.01.2006, 01:36 Titel: |
|
|
Man glaubt es fast nicht aber Code::Blocks eignet sich als Freeware IDE auch sehr gut zum C++ programmieren. (sogar Opensource)
Dazu brauchst du noch einen Compiler. Am besten das Visual C++ Toolkit.
Und das aktuelle Platform SDK für die Include- und Library-Dateien.
Nochmal aufgezählt:
Wichtig zu wissen ist noch, dass der DirectShow-Kram nicht mehr im DirectX SDK entahlten ist. Dafür aber im Platform SDK. |
|
Nach oben |
|
 |
|