JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fehlermeldung (Kapitel 27)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
User_User
JLI'ler



Anmeldedatum: 05.08.2004
Beiträge: 137

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 23:04    Titel: Fehlermeldung (Kapitel 27) Antworten mit Zitat

In Kapitel 27 tauchen folgende Fehlermeldungen auf:

Run-Time Check Failure #3 - The variable 'msg' is being used without being defined.

Ändere ich "MSG msg;" in "MSG msg={0};", dann funktioniert die Sache.

Nun meine Frage:

Warum taucht dieser Fehler auf? Ich benutze C++ .NET. Kann es sein, dass VC 6.0 nicht meckert? Ich gehe davon aus, dass der Autor seine Programmbeispiele ausprobiert hat und deshalb interessiert es mich, warum diese Fehlermeldung auftritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das passiert halt manchmal, wenn mans net vorher initialisiert, bei mir hats 100 mal ohne initialiseren funktinoeit, nur manchmal hat man eben Pech. Variablen net z initialisern ist sehr gefährlich, dann kann halt alles mögliche passieren. Sei froh das die Fehelrmeldung so aussagekräfitg ist, behebe den Fehelr (Initailiseren MSG, z.b. mit ZeroMemory) und merks dir für die Zunkunft das nei zu vergessen.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das blöde(wenn mans nicht weiß/beachtet) ist, dass zumindest der VC++ 6.0 die Variablen in der Debugversion alle Variablen, die im Code nicht initialisiert sind, mit einem Defaultwert(0) belegt. In der Releaseversion lässt er den Wert drin, der gerade an der Stelle im Speicher steht.
Wenn man dann mal auf Release ausprobieren will, dann kann man so jede Menge Probleme bekommen.

Deshalb sollte man Variablen immer initialisieren. Ich benutze die Debugversion sowieso nur, wenn ich sie wirklich zum debuggen brauche. So sehe ich besser, ob die entgültige Releaseversion auch läuft Wink
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum