JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=e38eac33c152daa0c2fa9737b05ae304Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mit der Mouse im ColorKey Bereich
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maxim
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.03.2004
Beiträge: 249

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.08.2005, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

peterbub hat Folgendes geschrieben:

diese surface information scheint sich nur auf den sichtbaren bereich zu beschränken.



Das ist nicht möglich,den die Farbe die nicht beachtet werden soll, ist auch eine Farbe und sollte also auslesbar sein. Bist du dir ganz sicher das du Colorkey und nicht transparenz meinst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peterbub
JLI'ler



Anmeldedatum: 24.07.2005
Beiträge: 109

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.08.2005, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

wie kann ich das gespeicherte Sprite zur Kollisionserkennung dienen lassen.
muss ich da die farben eizeln einlesen?
so als art riesen array mit allen farben an allen positionen erstellen?
soll ich es wie das orginal mit führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxim
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.03.2004
Beiträge: 249

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.08.2005, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

peterbub hat Folgendes geschrieben:
wie kann ich das gespeicherte Sprite zur Kollisionserkennung dienen lassen.
muss ich da die farben eizeln einlesen?
so als art riesen array mit allen farben an allen positionen erstellen?
soll ich es wie das orginal mit führen.


Hab nur so eine Frage: hast du das Buch komplett durchgelesen??? Denn es steht dort drinn.

Auf der Buch-CD fehlen die Beispiele zur pixelgenauer Kollisionserkennung. Schau dir diesen Topic an, da kannst du das Beispiel downloaden.
http://www.jliforum.de/board/viewtopic.php?t=1028&highlight=pixelgenaue+kollision
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peterbub
JLI'ler



Anmeldedatum: 24.07.2005
Beiträge: 109

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.08.2005, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

und wie mach ich das.
bzw. von wo bekomme ich die sprite coordinaten aus der copy.
muss ich dann ein grosses koordinaten array für jedes bild erstellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peterbub
JLI'ler



Anmeldedatum: 24.07.2005
Beiträge: 109

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.08.2005, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

welches buch das mit DX9 oder noch das DX8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxim
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.03.2004
Beiträge: 249

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.08.2005, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

mit DX9
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OLiver
Super JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 29.06.2003
Beiträge: 306
Wohnort: Jena
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.08.2005, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

und wie mach ich das.
bzw. von wo bekomme ich die sprite coordinaten aus der copy.
muss ich dann ein grosses koordinaten array für jedes bild erstellen


Du legst eine Kopie im Systemram an. Wenn jemand mit der Maus klickt, überprüfst du erst, ob der Mausklick überhaupt in dem Rechteck des Sprite ist, wenn ja ziehst du die aktuelle Spriteposition auf dem Bildschrim von den Mauskoordinaten ab und guckst ob in der Copy das Bit gesetzt oder nich gesetzt ist (bzw. Byte)
_________________
http://www.sieder25.org/ (Siedler 2 - Remake)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.08.2005, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zeig doch am besten mal etwas Code Wink

Die Kopie im Systemspeicher hat nichts direkt mit Kollisionserkennung zu tun. Die legst du dort nur an, damit du darauf schneller zugreifen kannst. Die Version des Sprites im Videospeicher benutzt du zum tatsächlichen darstellen(und blitten in den Backbuffer). Die Version im Systemspeicher benutzt du nur, um zu überprüfen, ob an dem zu überprüfenden Pixel die Colorkey-Farbe ist - mehr nicht. Wenn du das im Videospeicher ablaufen lassen würdest, dann hättest du lange aufs nächste Frame zu warten, weil die Daten dann ständig zwischen Grafikkarte und Systemspeicher ausgetauscht werden müssen Wink
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum