JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=25335abde090ecbaa83f2c3329fc3f80Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fonts
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cyianor
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 452

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 02.03.2003, 15:34    Titel: Fonts Antworten mit Zitat

Hi, wie kann ich Fontdateien, wie in Word einbinden und benutzen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Revil
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.07.2002
Beiträge: 242

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 02.03.2003, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
das gehört wohl eher in die kategorie offtopic...

es geht folgendermaßen:

start/systemsteuerung/schriftarten

und hier einfach deine schriftarten einfügen, dann werden sie automatisch installiert... wenn du dann word startest sollten die neuen schriftarten in der auswahlliste vorkommen
_________________


Take this
Code:
php -r "print rand(-1,0)?Gewonnen:Verloren;"

and this
Code:
perl -e "print( ('Gewonnen', 'Verloren')[rand 2])"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael
JLI'ler



Anmeldedatum: 20.07.2002
Beiträge: 173
Wohnort: Münster / NRW
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.03.2003, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube er meint, wie man verschiedene schriftarten in seinen eigenen dx-programmen verwenden kann.

schau dir mal in der msdn das stichwort createfont an das sollte dir helfen!
MSDN -> PlattformSDK -> Graphic & Multimediaservices -> GDI -> Fonts & Text
_________________
Es geht auch ohne Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Cyianor
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 452

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.03.2003, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Micheal hat recht, ich hab gemeint wie ich das Zeug in eine DX-Anwendung einbinden kann. thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cyianor
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 452

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.03.2003, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also irgendwie check ich das trotz msdn nich ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 45
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.03.2003, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Verfasst am: Mo März 03, 2003 3:22 pm
...
Verfasst am: Mo März 03, 2003 3:28 pm
...
was auch innerhalb von 6 Minuten gar nicht möglich ist!

1. MSDN Lesen
2. Versuchen zu verstehen, was dort steht
3. Ein Beispiel programmieren (muss nicht gleich das neue UT2 bei rauskommen...)
4. Wenn dann noch Fragen sind, speziell darauf eingehen und hier erneut eine Frage stellen. Vielleicht sollte man auch mal eine Nacht darüber schlafen, am nächsten Morgen sieht der Quelltext gleich ganz anders aus!

AFE-GmdG
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 39
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.03.2003, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Aua... das war mitten in die Fresse. ;)
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 48
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.03.2003, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt Jungs.... Rolling Eyes

Du solltest dir mal die Funktionen CreateFont() und CreateFontIndirect() ansehen. Mit diesen Funktionen kannst du Schriftarten (alle die auf dem System installiert sind) verwenden.

Wenn du DirectDraw oder Direct3D9 verwendest kannst du diese Schriftart dann mit SelectObject in den Device Context wählen und Text in der Schriftart auf Oberflächen ausgeben....

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Revil
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.07.2002
Beiträge: 242

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.03.2003, 22:29    Titel: Re: Fonts Antworten mit Zitat

Monkey hat Folgendes geschrieben:
Hi, wie kann ich Fontdateien, wie in Word einbinden und benutzen??


sry, aber da konnte ich wirklich nicht rauslesen das es auch nur irgendwas mit dx zu tun hat...

außer das neuste word (das ich nicht habe) ist dx beschleunigt Wink
_________________


Take this
Code:
php -r "print rand(-1,0)?Gewonnen:Verloren;"

and this
Code:
perl -e "print( ('Gewonnen', 'Verloren')[rand 2])"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 39
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.03.2003, 10:53    Titel: Re: Fonts Antworten mit Zitat

Revil hat Folgendes geschrieben:
Monkey hat Folgendes geschrieben:
Hi, wie kann ich Fontdateien, wie in Word einbinden und benutzen??


sry, aber da konnte ich wirklich nicht rauslesen das es auch nur irgendwas mit dx zu tun hat...

außer das neuste word (das ich nicht habe) ist dx beschleunigt :wink:


Das hat damit nix zu tun. Er hat Word nur als Beispiel genommen, weil er anscheinend nicht weiß, dass die Dinger TrueType Fonts heißen.

Ich würde von der Methode aber abraten. Bitmap Fonts sind schneller und meist auch schöner. Ich hab hier übrigens ein Programm, dass aus TrueType-Fonts Bitmap-Fonts macht. Falls interesse besteht kann ich das mal hochladen... hab leider vergessen wo ich das her habe.
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cyianor
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 452

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.03.2003, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist der Unterschieds zwischen TrueType-Fonts und Bitmap-Fonts??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 45
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.03.2003, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

True Type Fonts sind stufenlos skalierbar, da sie aus Linien- und Kurveninformationen bestehen. Bei Bitmapfonts gibt es nur Bilder der Buchstaben in verschiedenen Größen und Stielen (Fett, Kursiv).
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cyianor
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 452

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.03.2003, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Hazel:
Kannst du das Programm zum Umwandeln von TrueType zu Bitmap Fonts mal hochladen, würd mich mal interessieren.

@all:
Kann man mit Bitmap-Fonts genauso arbeiten wie mit TrueTypes, also mit CreateFont und so oder gibts da auch wieder andere Befehle??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 39
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.03.2003, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte mit Bitmap-Fonts eher Fonts, die du in eine Surface lädst und wie Sprites blittest.

[EDIT]
http://www.jliforum.de/hazel/programs/fontbuilder.zip
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cyianor
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 452

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 05.03.2003, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir grad bei Surfaces sind, kann man mit GDI eigentlich auch RECTs aus den Grafiken 'schneiden', und dann anzeigen, wie mit Blt()???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum