JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=abf4245f21911fa2286847e7895a4200Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Forum mit HTML erstellen???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also C++ in ne Website wird wohl schlecht gehen, weil der Browser keinen C++-Code ausführt.
Du kannst AFAIK nur eine *.exe erstellen, die dann entweder auf dem Server ausgeführt wird, oder heruntergeladen wird.

Wenn du etwas "direkt im Browser" ausführen willst, kannst du php, perl oder cgi nehmen Wink
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 48
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Php, Perl geben auch nur HTML Code an den Browser zurück. Dafür kann man natürlich auch ein C++ Programm schreiben, dass HTML Code zurückgibt. Aber gerade für sowas gibt es PHP Wink

C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Deshalb habe ich das >direkt im Browser< in Anführungsstriche gesetzt.
Der User merkt ja nix davon, was da jetzt passiert. Der Code wird durch den Browser aufgerufen und ein Programm auf dem Server erstellt dann php-Code.
Aber wenn man das mit C++ machen will, müsste man das erst mal "synchronisieren", damit der Code auch durch ein C++-Programm o.ä. umgewandelt wird Wink
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 48
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

So ganz verstanden was du mit synchronisieren meinst habe ich nicht, aber man muss nichts synchronisieren Wink, ob jetzt ein PHP-Skript mittels print"..."; HTML-Code zurück gibt oder ob ein C++-Programm das per printf("..."); macht ist egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber man wird nicht auf jedem X-beliebigen Server Code C++-Code ausführen können, den man in einer .cpp-Datei speichert und mit dem Browser aufruft.
Will man, dass .php-Dateien ausgeführt werden, muss man auf dem Server doch auch erst etwas installieren, damit das funzt.

Bei .cpp kommt noch die Schwierigkeit dazu, dass wahrscheinlich jeder gängige Browser versuchen würde, die Datei herunterzuladen, anstatt sie zu interpretieren bzw. ausführen zu lassen.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomm
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 93
Wohnort: Neuburg an der Donau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub kaum, dass man die Datei dann als *.cpp oder *.exe auf den Server lädt und ausführen lässt. Ich denk eher, dass man DLLs erzeugt und die dann per Script (CGI oder so) aufruft und der Server das dann ausführt und an den Browser weiterleitet. Ist AFAIK auch bei ebay so gemacht. Also ich glaub zumindest, das mal so gesehen zu haben.
_________________
Tomato Interactive Homepage
Das Forum von Tomato Interactive
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 48
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Der Browser für auch den Php-Code nicht aus sondern der Server. Wenn der Server so konfuguriert ist, dass er die exe-Datei ausführt wird er es machen.

C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:
Ja, aber man wird nicht auf jedem X-beliebigen Server Code C++-Code ausführen können, den man in einer .cpp-Datei speichert und mit dem Browser aufruft.
Will man, dass .php-Dateien ausgeführt werden, muss man auf dem Server doch auch erst etwas installieren, damit das funzt.

Bei .cpp kommt noch die Schwierigkeit dazu, dass wahrscheinlich jeder gängige Browser versuchen würde, die Datei herunterzuladen, anstatt sie zu interpretieren bzw. ausführen zu lassen.


Da hast du was falsch verstanden. Der Server führt das Script aus und schickt den entstandenen HTML Code an deinen Browser. Wäre ja quatsch wenn jeder Browser mit nem eigenen, lokalen PHP Server kommen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chewie
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 17.07.2003
Beiträge: 382

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

verstehe nicht, wieso jemand webseiten mit c++ beschreiben/programmieren will...? wozu? allein eine datenbankverbindung ist doch über c++ mit odbc 10x komplizierter als wenn ich die mysql-funktionen in php nutze. dann hat man noch unterstützung für sessions, cookies, etc.
ich schreib grad einen webshop mit konten, warenkorb, und allem drum und dran...bin jetzt fast fertig und hab vielleicht 2000 zeilen php-code...nicht auszudenken was das für ein umstand in c++ gewesen wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xardias
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 28.12.2003
Beiträge: 804
Wohnort: Palo Alto, CA
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

aber afaik kann man nen server auch so konfigurieren, dass er eine binary (kompiliertes c++, bei windows halt exe) aufruft, sobald ein bestimmt dateityp über einen browser aufgerufen wurde.
wie sinnvoll es ist, ist ja egal, aber ich glaube dass es ohne größere umstände machbar wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chewie
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 17.07.2003
Beiträge: 382

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie gehts sicher...nur wird kaum ein server so konfiguriert sein, außer man hat seinen eigenen. was ich nicht verstehe ist, warum das jemand machen wollen würde, weils eben dafür php, asp, etc. gibt, womit es viel einfacher geht. ok, ich kann keine dx-spiele damit machen, aber die werden im browser eh nicht so gut laufen Smile. da nehm ich dann halt wiederum flash...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.04.2004, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube schon, dass ich das richtig verstanden habe. Ich habs nur schlecht ausgedrückt.

Christian Rousselle hat Folgendes geschrieben:
Der Browser für auch den Php-Code nicht aus sondern der Server. Wenn der Server so konfuguriert ist, dass er die exe-Datei ausführt wird er es machen.

C.

Das meinte ich ja:
Man müsste den Server erst umkonfigurieren und deshalb würde wohl nicht jeder X-beliebige Server eine .exe ausfürhen...
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 35
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.04.2004, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das war von anfang an allen klar. Natürlich muss der Server dazu ein Plugin installieren. (Dann macht man eben einen eigenen Server/ mietet sich einen)

Active X wäre auch eine gute Methode, wegen dem schlechten Sicherheitskonzept wird es aber von den meisten Leuten deaktiviert. Ausserdem ist es AFAIK Clientseitig.
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tomm
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 93
Wohnort: Neuburg an der Donau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.04.2004, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Christian Rousselle hat Folgendes geschrieben:
Der Browser für auch den Php-Code nicht aus sondern der Server. Wenn der Server so konfuguriert ist, dass er die exe-Datei ausführt wird er es machen.

C.


Ja gut. Stimmt. Aber mit cpp-Dateien wirds dann eben schwieriger.

Ich denk mal, dass der Vorteil von C++-Code ist, dass man dafür keinen Interpreter brauch und die Seite somit vielleicht etwas schneller wird.
_________________
Tomato Interactive Homepage
Das Forum von Tomato Interactive
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
xardias
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 28.12.2003
Beiträge: 804
Wohnort: Palo Alto, CA
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.04.2004, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

dafür muss c++ für jede plattform extra kompiliert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum