| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| fowly JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 25.01.2004
 Beiträge: 196
 Wohnort: Detmold - NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.04.2004, 19:27    Titel: Fehler beim Erstellen von "Release" |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 wenn ich mein Programm als Debug kompiliere kommt kein Fehler, aber wenn ich "Release" als aktive konfiguration festlege kommen 26 Fehler:
 
  	  | Code: |  	  | Linker-Vorgang läuft...
 DIRECT3D.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _DXGetErrorDescription9A@4
 DIRECT3D.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _Direct3DCreate9@4
 DIRECT3D.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXCreateFontIndirect@12
 DIRECT3D.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXSaveSurfaceToFileA@20
 DXAUDIOCLASS.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _GUID_DirectMusicAllTypes
 DXAUDIOCLASS.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _CLSID_DirectMusicLoader
 DXAUDIOCLASS.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _IID_IDirectMusicLoader8
 DXAUDIOCLASS.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _CLSID_DirectMusicPerformance
 DXAUDIOCLASS.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _IID_IDirectMusicPerformance8
 DXAUDIOCLASS.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _CLSID_DirectMusicSegment
 DXAUDIOCLASS.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _IID_IDirectMusicSegment8
 INPUTMANAGER.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _DirectInput8Create@20
 INPUTMANAGER.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _IID_IDirectInput8A
 INPUTMANAGER.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _c_dfDIKeyboard
 INPUTMANAGER.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _GUID_SysKeyboard
 INPUTMANAGER.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _c_dfDIMouse
 INPUTMANAGER.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _GUID_SysMouse
 RESOURCEMANAGER.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXCreateTextureFromFileExA@56
 RESOURCEMANAGER.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXGetImageInfoFromFileA@8
 SPRITE.OBJ : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _D3DXCreateSprite@8
 VideoPlayerKlasse.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _IID_IMediaEventEx
 VideoPlayerKlasse.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _IID_IMediaControl
 VideoPlayerKlasse.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _IID_IVideoWindow
 VideoPlayerKlasse.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _CLSID_FilterGraph
 VideoPlayerKlasse.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _IID_IGraphBuilder
 Release/GrabbeGame.exe : fatal error LNK1120: 25 unaufgeloeste externe Verweise
 Fehler beim Ausführen von link.exe.
 
 GrabbeGame.exe - 26 Fehler, 0 Warnung(en)
 
 | 
 
 Woran kann das liegen, und was muss ich ändern, dass es wieder klappt?
 _________________
 <-- Noch in der Entwicklungsphase: http://www.uranus-entertainment.de -->
 
 Das Spiel zu unserer Schule:
 
 http://www.grabbe-game.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian Rousselle Site Admin
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1630
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.04.2004, 19:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du muss die Bibliotheken, die du verwendest jeweils im Release UND im Debug Modus angeben. 
 C.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PeaceKiller JLI Master
 
  
 Alter: 36
 Anmeldedatum: 28.11.2002
 Beiträge: 970
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.04.2004, 19:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| du musst die dlls nicht nur für debug linken sondern auch für release. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fowly JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 25.01.2004
 Beiträge: 196
 Wohnort: Detmold - NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 09:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| oh, danke. 
 ich werds gleich ausprobieren, aber dann wirds wohl leicht gehen.
 welcher vorteil oder unterschied ist eigentlich zwischen debug und release?
 _________________
 <-- Noch in der Entwicklungsphase: http://www.uranus-entertainment.de -->
 
 Das Spiel zu unserer Schule:
 
 http://www.grabbe-game.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 10:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Release ist kleiner. In der Debug version kann man aber Fehler irgendiwe besser finden. Ich glaub, der Debugger funktioniert am besten mit der Debug-Version, dafür ist die aber größer und ein bisschen langsamer.
 
 Ich merk da aber eigentlich sonst keinen Unterschied. ich mach immer am Anfang Debug, programmier bis ich was gescheites hab und mach dann ne Release Version. Manchmal kopier ich dann die Quelcodedateien noch in der Release oderner und programmier dann im Debugmodus weiter.
 Wenn ich dann irgendetwas am Code schrotte hab ich noch ne sicherung.
 
 Aber eigentlich nutze ich die Vorteile vom Debugmodus nie.
 
 Man kann auch direkt im Releasemodus programmieren.
 _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hazel JLI MVP
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1761
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 11:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich compiliere meist im Release-Modus und benutze meine eigenen Debug-Tools. Wenns dann doch mal nicht klappt wechsel ich zum VC++ Debugger und steppe durch. Meist ist es dann nur ein nicht initialisierter Zeiger der Mucken macht. _________________
 *click* Dabuu!?
 Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| KI JLI Master
 
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 04.07.2003
 Beiträge: 965
 Wohnort: Aachen
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 12:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja. Im Debug-Modus kann man sein Programm Schrittweise ausführen lassen und Werte von Variablen zur Laufzeit überwachen.^^ |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fowly JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 25.01.2004
 Beiträge: 196
 Wohnort: Detmold - NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 15:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also, es funktioniert... aber nur in vc++ 6.0. Da habe ich alle Libaries die für Debug gelten nach Release kopiert. 
 In VC++ Net geht die Debug auch, aber die Release nicht, obwohl ich da auch alle Libaries kopiert hab... Es kommt immer folgender Fehler:
 
 
  	  | Zitat: |  	  | ------ Erstellen gestartet: Projekt: GrabbeGame, Konfiguration: Release Win32 ------ 
 Verknüpfen...
 LINK : warning LNK4075: '/INCREMENTAL' wird auf Grund der Angabe von '/LTCG' ignoriert
 LINK : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol ___pfnBkCheck
 DXAUDIOCLASS.obj : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "void __cdecl std::_Xran(void)" (?_Xran@std@@YAXXZ)
 RESOURCEMANAGER.obj : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "void __cdecl std::_Xran(void)" (?_Xran@std@@YAXXZ)
 MG1.obj : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "void __cdecl std::_Xran(void)" (?_Xran@std@@YAXXZ)
 MGZEUGNIS.obj : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "void __cdecl std::_Xran(void)" (?_Xran@std@@YAXXZ)
 DXAUDIOCLASS.obj : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "void __cdecl std::_Xlen(void)" (?_Xlen@std@@YAXXZ)
 RESOURCEMANAGER.obj : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "void __cdecl std::_Xlen(void)" (?_Xlen@std@@YAXXZ)
 MG1.obj : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "void __cdecl std::_Xlen(void)" (?_Xlen@std@@YAXXZ)
 MGZEUGNIS.obj : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "void __cdecl std::_Xlen(void)" (?_Xlen@std@@YAXXZ)
 Release/GrabbeGame.exe : fatal error LNK1120: 3 unaufgelöste externe Verweise
 
 Das Build-Protokoll wurde unter "file://c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\projekt\Kopie von Grabbe-Game\Release\BuildLog.htm" gespeichert.
 GrabbeGame - 10 Fehler, 1 Warnung(en)
 
 
 ---------------------- Fertig ----------------------
 
 Erstellen: 0 erfolgreich, 1 fehlgeschlagen, 0 übersprungen
 
 
 | 
 
 Ich kapiers nicht, unter VC++6 gehts...
   
 Kennt ihr die Lösung?
 _________________
 <-- Noch in der Entwicklungsphase: http://www.uranus-entertainment.de -->
 
 Das Spiel zu unserer Schule:
 
 http://www.grabbe-game.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fowly JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 25.01.2004
 Beiträge: 196
 Wohnort: Detmold - NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian Rousselle Site Admin
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1630
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 19:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Komisches Problem, kompilierst du mit der Autorenversion von VC6 oder der Academic Edition? Hast du mal Clean aufgerufen? 
 C.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fowly JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 25.01.2004
 Beiträge: 196
 Wohnort: Detmold - NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 20:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also ich habs früher (also noch gestern) mit vc++ 6 autoren edition kompeliert, da funktioniert das mit den Libaries auch... ganz normal. 
 heute hab ich zum geburtstag vc++ net standart bekommen (
  ) und kann damit zwar Debugs erstellen aber eben keine Releases obwohl ich da auch die Libaries geändert hab (siehe oben). 
 Außerdem kommt, wenn ichs als Debug erstellt hab bei VC++ Net immer ständig eine MessageBox im Programm für jede Warnung oder so... aber das ist ein anderes problem
  _________________
 <-- Noch in der Entwicklungsphase: http://www.uranus-entertainment.de -->
 
 Das Spiel zu unserer Schule:
 
 http://www.grabbe-game.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| KI JLI Master
 
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 04.07.2003
 Beiträge: 965
 Wohnort: Aachen
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 22:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @fowly Tipp:
 Vergleiche die Einstellungen in den Projekt-Eigenschaften von Release und Debug.
 
 Am besten so->
 Öffne zweimal das VC.NET Studio.
 In das eine lädst du das Projekt und guckst dir die Release Projekteigenschaften an.
 In das andere lädst du das Projekt und guckst dir die Debug Projekteigenschaften an.
 Jetzt kannst du schnell und einfach zwischen den VC.NET Stdios hin und her schalten und nimmst auf einen Blick unterschiedliche Einstellungen wahr.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fowly JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 25.01.2004
 Beiträge: 196
 Wohnort: Detmold - NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 22:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ok, ich muss meine angaben etwas ändern. der fehler erscheint jetzt (ohne das ich was gemacht hab, zumindest weiß ich es nicht) sowohl bei release und debug (in vc++ net) in vc++ 6 gehts aber bei beiden. es kommen immer die 3 unaufgelösten zeichen (siehe oben). kann es sein das man bei vc++ net noch eine libary braucht, die ich nicht eingebunden habe, und wenn  ja, welche könnte das sein? _________________
 <-- Noch in der Entwicklungsphase: http://www.uranus-entertainment.de -->
 
 Das Spiel zu unserer Schule:
 
 http://www.grabbe-game.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian Rousselle Site Admin
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1630
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 23:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Dieses 
 LINK : error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol ___pfnBkCheck
 
 kommt daher, dass es vorher eine Autoren Edition war, was ist denn die 2002 ? Standardedition? Hast du mal Clean gesagt? Wenn das nicht hilfe würde ich mit VS 2002 mal ein neues Projekt anlegen, die Sourcen kopieren und in das Projekt einfügen.
 
 Christian
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| KI JLI Master
 
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 04.07.2003
 Beiträge: 965
 Wohnort: Aachen
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2004, 23:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Clean... auch bekannt unter "Projekt bereinigen".  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |